Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Biometrie – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Biometrie, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Biometrie · Nominativ Plural:Biometrien · wird meist im Singular verwendet
Wortbildung  mit ›Biometrie‹ als Erstglied:biometrisch

Bedeutung

umgangssprachlichAlte Reisepässe bleiben bis zu ihrem Ablaufdatum gültig, jedoch werden ab sofort keine Pässe mehr ohneBiometrie zu bekommen sein.[Die nächste Runde, 09.06.2007, aufgerufen am 18.10.2017]
Die MedizinischeBiometrie entwickelt, implementiert und verwendet Methoden der Statistik und der Mathematik, um einen Erkenntnisgewinns aus medizinischen Daten zu ermöglichen.[Medizinische Biometrie, 2017, aufgerufen am 26.09.2017]
Die[…] gesellschaftsbezogene Epidemiologie[…] ist[…] nur unter Berücksichtigung gesellschaftswissenschaftlicher Konzepte zielführend: Methoden der empirischen Sozialforschung und der Gesundheitsökonomie werden neben derBiometrie zu unabdingbaren Bestandteilen.[Neue Zürcher Zeitung, 09.09.2000]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›Biometrie‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Biometrie‹.

Zitationshilfe
„Biometrie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Biometrie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Biomedizin
biomedizinisch
Biometeorologie
biometeorologisch
Biomethan
Biometrik
biometrisch
Biomilch
Biomimetik
Biomolekül

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp