Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Billiganbieter – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Billiganbieter, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Billiganbieters · Nominativ Plural:Billiganbieter

Bedeutungen

Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt:die Konkurrenz durchBilliganbieter;der Preisdruck durchBilliganbieter;der Wettbewerb mitBilliganbietern;mitBilliganbietern konkurrieren
Beispiele:
Und so rühren Ventilatorenhersteller fleißig die Werbetrommel – vomBilliganbieter eines No‑Name‑Produkts bis hin zu Premiumherstellern[…].[Die Welt, 29.07.2019]
Billiganbieter wie Easyjet müssten sich möglicherweise auf Flüge von und nach Großbritannien beschränken, anstatt wie bisher Städte quer durch Europa zu verbinden.[Der Standard, 29.06.2016]
Seitdem zahlreiche sogenannteBilliganbieter fast die Hälfte des Marktes erobert haben, sind Urlaubsreisen und Städtetrips für nahezu jedermann erschwinglich.[Flugreisen leicht gemacht, 14.07.2012, aufgerufen am 15.09.2018]
Wer beim Strom sparen will, darf sich nicht von vermeintlichenBilliganbietern täuschen lassen – oft bieten die eigenen Stadtwerke inzwischen niedrigere Tarife an.[Bild, 28.11.2011]
Was ist beim Abschluss eines Discount‑Handyvertrags zu beachten? Verbraucher sollten wissen, dass es bei einigenBilliganbietern kaum Service gibt. Und gesonderte Wünsche werden oft nur gegen happige Aufpreise erfüllt.[Berliner Zeitung, 27.08.2005]
2.
speziellerGeschäft oder Supermarkt, in dem man Waren zu sehr niedrigen Preisen kaufen kann
Beispiele:
Wer bei demBilliganbieter beim Einkauf von Äpfeln, Birnen oder Tomaten nicht auf den sogenannten Knotenbeutel verzichten will, muss dafür vom Sommer an einen Cent pro Stück zahlen,[…].[Die Welt, 12.06.2019]
Die deutschenBilliganbieter Aldi Süd und Lidl wachsen seit Jahren rasant in Großbritannien;[…].[Süddeutsche Zeitung, 18.09.2018]
Die Qualität der Produkte bei denBilliganbietern sei gleich gut wie in anderen Supermärkten, sind sich 78 Prozent[der befragten Kunden] sicher.[Der Standard, 16.02.2009]
Einfach eingerichtete Läden, vollgestopfte Regale und ein Minimum an Personal bekräftigen den Charakter einesBilliganbieters.[Süddeutsche Zeitung, 05.10.2007]
So haben dieBilliganbieter in jüngerer Zeit Umsatzanteile am deutschen Markt gewonnen; je nach Betrachtungsweise verkaufen die schlicht bis spartanisch eingerichteten Läden mittlerweile fast 30 % der Lebensmittel in Deutschland.[Neue Zürcher Zeitung, 02.03.1996]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Billiganbieter ·Discounter · Niedrigpreis-Anbieter  ● Diskonter österr. ·Billigheimer ugs. ·billiger Jakob ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Billiganbieter‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Billiganbieter‹.

Zitationshilfe
„Billiganbieter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Billiganbieter>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Billiarde
billig
Billig-Airline
billig davonkommen
Billigairline
Billigangebot
Billigarbeiter
Billigbier
billigen
billigenswert

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp