Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Bewusstseinslage – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Bewusstseinslage, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Bewusstseinslage · Nominativ Plural:Bewusstseinslagen
Aussprache Fehler
Ungültige Schreibung Bewußtseinslage
Rechtschreibregel§ 2

Typische Verbindungen zu ›Bewußtseinslage‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Bewußtseinslage‹.

Verwendungsbeispiele für ›Bewusstseinslage‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Illustriert wird nur eineBewußtseinslage, an der sich nichts ändert. [Die Zeit, 19.04.1974, Nr. 17]
Es gibt unterschiedlicheBewusstseinslagen, die man aber nicht dramatisieren darf. [Der Tagesspiegel, 06.11.2001]
Machen Sie für diese seineBewußtseinslage eher endogene oder exogene Ursachen verantwortlich? [Die Zeit, 18.05.1973, Nr. 21]
Es ist an der Zeit, die weit fortgeschritteneBewußtseinslage der Konsumenten zur Kenntnis zu nehmen. [Die Zeit, 14.11.1997, Nr. 47]
Bei derBewußtseinslage dieser Mönche kann es selbstverständlich nicht ausbleiben, daß scharfe konfessionelle Grenzen nicht immer gezogen werden können. [Baus, Karl: Die Reichskirche nach Konstantin dem Großen. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1973], S. 28808]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Bewusstseinslage“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Bewusstseinslage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bewusstseinslage>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Bewusstseinsentwicklung
bewusstseinserweiternd
Bewusstseinserweiterung
Bewusstseinsform
Bewusstseinsinhalt
Bewusstseinslenkung
Bewusstseinslücke
Bewusstseinsmanipulation
bewusstseinsmäßig
Bewusstseinsphilosophie

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp