Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Betonstele – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Betonstele, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Betonstele · Nominativ Plural:Betonstelen
Aussprache [beˈtɔ̃ːsteːlə][beˈtɔŋsteːlə][beˈtoːnsteːlə]
Worttrennung Be-ton-ste-le
WortzerlegungBetonStele

Bedeutung

Bronzeskulptur auf einer Betonstele

Bronzeskulptur auf einer Betonstele
Titel:Skulptur Segler. Bildhauer: Karlheinz Goedtke (1962)
Bildunterschrift:Bronzeskulptur auf einer Betonstele
Autor bzw. Autorin:VollwertBIT
Datum:03.06.2007
Lizenz:CC BY-SA 2.5
Quelle:https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Segler_Goedtke_Kiel.jpg
abgerufen am:12.10.2016
Hinweis: Das Originalbild wurde ggfls. verändert.
Pfeiler, Säule aus Beton, besonders Gedenkstein in Form einer Säule oder Platte aus Beton
Beispiele:
Vor rund 500 Ehrengästen wurde Altkanzler Helmut Kohl am Dienstag im bayerischen Mödlareuth für seinen Einsatz um die deutsche Einheit geehrt. Eine Gedenktafel und eineBetonstele erinnern an die Verdienste Kohls.[Altkanzler wird geehrt, 22.05.2013, aufgerufen am 12.06.2020]
Bei der nächsten Ausfahrt fährt man rechts Richtung Osten ab. Dort weist eine dreieckigeBetonstele den Weg auf eine 12 km lange Straße entlang des Flusses.[Stewart, Iain / Atkinson, Brett / Dragicevich, Peter, Reiseführer Vietnam, Lonely Planet Deutschland, 3. Aufl. 2010, S 237]
Das Berliner Denkmal ist nicht das erste in Deutschland, es gibt eines in Köln und in Frankfurt am Main, auch in der Hauptstadt selbst weist eine kleine Plakette am U‑Bahnhof Nollendorfplatz auf die Verfolgung und Ermordung von Homosexuellen hin. DieBetonstele im Tiergarten ist aber das erste bundesweite Symbol, das Homosexuelle als Opfer der NS‑Diktatur anerkennt.[…][Die Zeit, 28.05.2008]
In den Seitengängen (der Grabeskirche) haben etwa vier Meter hoheBetonstelen ihren Platz gefunden. In die Aussparungen der Stelen kommen Natursteinwürfel mit der Aschenkapsel.[KirchenZeitung für das Bistum Aachen 29.10.2006]
Tatsächlich besteht das »Denkmal für die ermordeten Juden Europas«, das an diesem Dienstag eröffnet wird, aus 2.711Betonstelen auf einem Grundstück von 19.000 Quadratmetern.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.05.2005]
Die Statik des Westfalenstadions ist nicht auf den Rhythmus von 83.000 Konzertbesuchern ausgelegt, die stundenlang hüpfen, klatschen, stampfen. Die neuen Aufbauten gründen auf den 30 Jahre alten Tribünen des Urstadions, derenBetonstelen dünner und mit weniger Stahl durchzogen sind als jene in der Arena auf Schalke beispielsweise.[Die Zeit, 04.02.2004]
Für den Ausbau des israelischen Siedlungskomplexes wurde dort die Hauptstraße in der Mitte mit hohenBetonstelen geteilt.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.03.2002]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Betonstele‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Betonstele‹.

Zitationshilfe
„Betonstele“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Betonstele>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Betonschüssel
Betonschwelle
Betonsilo
Betonstahl
Betonstein
Betonstraße
betont
-betont
betontermaßen
Betontrog

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp