Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Beschreibungsebene – Schreibung, Beispiele

Beschreibungsebene, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Beschreibungsebene · Nominativ Plural:Beschreibungsebenen
Worttrennung Be-schrei-bungs-ebe-ne
WortzerlegungBeschreibungEbene

Verwendungsbeispiele für ›Beschreibungsebene‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber auch er bleibt letztlich auf einer Ebene der Informationsverarbeitung, ohne daß die neurobiologischeBeschreibungsebene wirklich in die Erklärungen einbezogen wird. [Die Zeit, 17.10.1997, Nr. 43]
Sein wissenschaftliches Credo liegt entsprechend im Reduktionismus, also im Aufsuchen der niedrigstenBeschreibungsebene eines komplexen Vorgangs. [Die Zeit, 28.06.2006, Nr. 27]
Die Untersuchungsmethoden der Psychophysiologie beziehen sich sowohl auf die subjektiv‑verbaleBeschreibungsebene als auch auf physiologische und biochemische Prozesse. [Schandry, Rainer: Psychophysiologie. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 28583]
Da der Blick auf den realen Prozeß, seine funktionellen Komponenten vernachlässigt und die operational verallgemeinerteBeschreibungsebene gewählt wird, verliert das Modell von seinem potentiellen Erkenntniswert. [Klix, Friedhart: Information und Verhalten, Berlin: Deutscher Verl. der Wissenschaften 1971, S. 469]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Beschreibungsebene“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Beschreibungsebene“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beschreibungsebene>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Beschränktheit
Beschränkung
beschreibbar
beschreiben
Beschreibung
Beschreibungsmodell
Beschreibungssprache
beschreien
beschreiten
Beschrieb

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp