Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Benutzerhandbuch – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Benutzerhandbuch, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Benutzerhandbuch(e)s · Nominativ Plural:Benutzerhandbücher
Aussprache [bəˈnʊtsɐˌhantbuːχ]
Worttrennung Be-nut-zer-hand-buch
WortzerlegungBenutzerHandbuch

Bedeutung

Viele große Hersteller wie Apple, Hewlett‑Packard oder Dell warnen in denBenutzerhandbüchern ihrer Geräte auch davor, die Notebooks über längere Zeit auf den Beinen oder sonstigen Hautflächen zu benutzen, weil sonst die Gefahr von Verbrennungen bestehe.[Der Standard, 05.10.2010]
Allein dasBenutzerhandbuch für Nokias[Smartphone] 7650 bringt es auf 156 Seiten.[Der Tagesspiegel, 06.12.2002]
Das Kammergericht Berlin war im selben Fall der Auffassung gewesen, Standardsoftware sei erst dann als »abgeliefert« anzusehen, wenn neben der vollständigen Lieferung der Datenträger und desBenutzerhandbuchs ein »im Wesentlichen störungsfreier Betrieb« stattgefunden habe.[Süddeutsche Zeitung, 24.12.1999]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Anleitung · Benutzerhandbuch ·Handbuch ·Leitfaden ·Manual ·Richtschnur

Anleitung ·Bedienungsanleitung · Bedienungshandbuch · Benutzerhandbuch ·Betriebsanleitung ·Betriebsanweisung ·Gebrauchsanleitung ·Gebrauchsanweisung ·Handbuch ·Leitfaden  ● Fibel veraltend
Unterbegriffe
  • Produktdokumentation · Technikdokumentation · technische Dokumentation
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Benutzerhandbuch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Benutzerhandbuch‹.

Zitationshilfe
„Benutzerhandbuch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Benutzerhandbuch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
benutzerdefiniert
benutzerfreundlich
Benutzerfreundlichkeit
Benutzerführung
Benutzergruppe
Benutzerin
Benutzerkonto
Benutzerkreis
Benutzername
Benutzeroberfläche

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp