Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. BVwG – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Bundesverwaltungsgericht, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Bundesverwaltungsgericht(e)s · Nominativ Plural:Bundesverwaltungsgerichte · wird im Plural nur selten verwendet
Abkürzung DBVerwG
Abkürzung ABVwG
Abkürzung CHBVGer
Wortbildung  mit ›Bundesverwaltungsgericht‹/›BVerwG‹/›BVwG‹/›BVGer‹ als Grundform:3BVG

Bedeutungen

Hält dasBundesverwaltungsgericht[…] eine Streitigkeit für verfassungsrechtlich, so legt es die Sache dem Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vor.[[o. A.]: Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO). In: Sartorius: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland. München: Beck 1998]
In zweiter Instanz gab der Hessische Verwaltungsgerichtshof der Anfechtungsklage des Bischofs statt, ließ aber die Revision vor demBundesverwaltungsgericht zu.[die tageszeitung, 19.07.1996]
Inzwischen hat dasBundesverwaltungsgericht festgestellt, daß auch das Sitzenbleiben in der Schule ein anfechtbarer Verwaltungsakt ist.[Der Spiegel, 20.04.1955]
So erklärte das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA), dass es im Fall der georgischen Schülerin Tina vor der Abschiebung noch einmal deren Rechtmäßigkeit geprüft habe. DasBundesverwaltungsgericht (BVwG) fand keine Hinweise darauf und erklärte die im Jänner 2021 erfolgte Abschiebung für rechtswidrig.[Fall Tina: Wie man des Kindes Wohl überprüft, 22.03.2022, aufgerufen am 23.03.2022]
Die Vergabe an die Österreichische Energieagentur und das Umweltbundesamt war im Dezember vomBundesverwaltungsgericht (BVwG) gekippt worden, da die Energieregulierungsbehörde E‑Control Bestbieterin gewesen war.[Der Standard, 06.03.2015]
Die bestehenden rund 120 Berufungsbehörden sollen durch neun Landes‑ und zweiBundesverwaltungsgerichte abgelöst werden.[Der Standard, 11.10.2011]
3.
in der Schweiz  für Beschwerden gegen Verfügungen von Bundesbehörden erstinstanzlich und zur Überprüfung bestimmter kantonaler Entscheide zuständiges Gericht
Beispiele:
Zum Bau der Neuen Axenstrasse haben die Gerichte noch nicht das letzte Wort gesprochen. Ausstehend ist insbesondere das Urteil desBundesverwaltungsgerichts über das Plangenehmigungsverfahren über das Herzstück des Projekts, den Morschacher‑ und den Sisikonertunnel.[Bote der Urschweiz, 09.03.2022]
Es[das Staatssekretariat für Wirtschaft] verlangte schliesslich sogar die Rückzahlung von gut 1,8 Millionen Franken. Der Zürcher Regierungsrat legte dagegen Beschwerde beimBundesverwaltungsgericht ein.[Neue Zürcher Zeitung, 12.03.2022]
Das Traditionsunternehmen[…] muss 445.000 Franken zahlen; dies hat dasBundesverwaltungsgericht (BVGer) entschieden.[Bote der Urschweiz, 18.04.2020]
Laut Rolf Sc[…] wird dasBundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen (50 Richter, total 200 Angestellte) geschaffen, weil die Möglichkeit des Rekurses an verwaltungsinterne Instanzen nicht genügt.[Neue Zürcher Zeitung, 23.09.2003]
Das Bundesgericht soll zudem im Interesse seiner Entlastung grundsätzlich nicht mehr erstinstanzlich entscheiden. Dazu ist sowohl auf Bundes‑ als auch auf kantonaler Ebene ein Ausbau gerichtlicher Instanzen nötig. Es kann sich im Bund etwa um verwaltungsunabhängige Rekurskommissionen oder aber auch um allgemeineBundesverwaltungsgerichte handeln.[Neue Zürcher Zeitung, 27.06.1995]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Bundesverwaltungsgericht‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Bundesverwaltungsgericht‹.

Zitationshilfe
„Bundesverwaltungsgericht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bundesverwaltungsgericht>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Bundesverteidigungsminister
Bundesverteidigungsministerin
Bundesverteidigungsministerium
Bundesverwaltung
Bundesverwaltungsamt
Bundesverwaltungsrichter
Bundesvorsitzende
Bundesvorstand
Bundesvorstandsmitglied
Bundeswahlausschuss

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp