Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Ausprägung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsverwandte Ausdrücke




Ausprägung ·Ergebnis ·Wert

Ausprägung ·Expression

Typische Verbindungen zu ›Ausprägung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Ausprägung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ausprägung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dann aber wäre die Welt unverzüglich zu neuerAusprägung geschritten. [Rosendorfer, Herbert: Großes Solo für Anton, Zürich: Diogenes 2000 [1976], S. 177]
Meist lassen sich mehrere Fähigkeiten in überdurchschnittlich hoherAusprägung beobachten. [Schaub, Horst u. Zenke, Karl G.: hochbegabtes Kind. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 6165]
Diese Abhängigkeit von vorgegebenen dogmatischen Thesen ist dem S. wesentlich; darum erfährt er, gemäß den jeweils vorherrschenden Theorien, verschiedeneAusprägungen. [Patzig, G.: Skeptizismus. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 30865]
Sie ist an sich in Ordnung, aber ihre besondereAusprägung ist unvollkommen – gemessen an ihrem eigenen Begriff. [o. A.: KRITIK – WIE GEHT DAS? In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1989]]
Denn es ist sinnlos, einzelneAusprägungen der Religionen gegeneinander aufzurechnen. [Die Zeit, 12.11.2012, Nr. 46]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Ausprägung“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Ausprägung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Auspr%C3%A4gung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Auspolsterung
ausposaunen
auspowern
Auspowerung
ausprägen
Ausprägungsform
Ausprägungsgrad
auspreisen
auspressen
ausproben

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp