Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Auflager – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Auflager, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Auflagers · Nominativ Plural:Auflager
Aussprache [ˈaʊ̯flaːgɐ]
Worttrennung Auf-la-ger
Wortzerlegung1aufLager

Bedeutung

Im Rahmen der Baudurchführung wurden nach dem Freilegen der Widerlagerbank auf der Hohenemser Seite Risse festgestellt, weshalb dasAuflager außerplanmäßig mittels einer bewehrten Vorsatzschale verstärkt werden musste.[Bauarbeiten an der Koblacherkanalbrücke, 08.06.2020, aufgerufen am 24.04.2022]
Fachwerkwände werden[…] als Hänge‑ oder Sprengwerke konstruiert (Ableitung des Wandgewichtes durch Streben auf dieAuflager).[Harald Olbrich (Hg.): Lexikon der Kunst. Bd. 1. Leipzig: Seemann 1989]
Nach dem Verfüllen der Baugruben wird ein Montagebock aus[…] Stahlträgern unmittelbar neben den Stützen errichtet[…]. Er dient gleichzeitig als Schalungsboden für den Ortbetonquerträger und alsAuflager für die in den Querträger einbindenden Fertigteilbalken.[Schulze, Gerhard: Straßenkreuz Steglitz. In: Vorträge auf dem Betontag 1971. [Wiesbaden]: [Deutscher Beton-Verein e. V.] 1971, S. 370]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Auflager“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Auflager>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Auflagendruck
Auflagenhöhe
auflagenstark
Auflagenzahl
Auflagenziffer
auflagern
Auflagerung
auflagestark
Auflageziffer
auflandig

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp