Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Außenverteidigerin – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Außenverteidigerin, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Außenverteidigerin · Nominativ Plural:Außenverteidigerinnen
Aussprache [ˈaʊ̯sn̩fɛɐ̯ˌtaɪ̯dɪgəʀɪn]
Worttrennung Au-ßen-ver-tei-di-ge-rin
Hinweis StattAußenverteidigerin wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach§ 25 (E2) üblicherweiseAussenverteidigerin geschrieben.
Dieses Stichwort finden Sie imDWDS-Themenglossar Fußball.

Bedeutung

Verteidigerin in manchen Mannschaftsballsportarten, die in der Abwehrreihe eine der beiden Außenpositionen einnimmt
entsprechend der Bedeutung vonAußenverteidiger,in gegensätzlicher Bedeutung zuInnenverteidigerin,siehe auchAbwehrspielerin
Beispiele:
DieAußenverteidigerin macht, was eineAußenverteidigerin tun muss, spielt hinten sicher und schaltet sich immer wieder in den Angriff ein.[Die Zeit, 08.07.2011]
G[…] ist gelernte linkeAußenverteidigerin, spielt in Italien aber voraussichtlich als Innenverteidigerin.[Saarbrücker Zeitung, 21.04.2017]
Ihre Position derAußenverteidigerin ist im Vergleich zur Stürmerin oder zur Torfrau auch im Frauenfußball zumeist ein eher unauffälliger Job.[Der Spiegel, 30.06.2015 (online)]
Auch die Abwehrspielerinnen aus der Viererkette Japans, wie die flinkeAußenverteidigerin Yukari K[…] oder Azusa I[…] aus dem Zentrum, greifen mit hoher Laufbereitschaft immer wieder in das Offensivspiel Japans ein.[Reutlinger General-Anzeiger, 09.07.2011]
Die Berliner Stürmerin Irene K[…] findet sich in der DHB‑Auswahl(= Auswahlmannschaft des Deutschen Hockey-Bundes) sogar alsAußenverteidigerin wieder.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1994]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Außenverteidigerin‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Außenverteidigerin‹.

Zitationshilfe
„Außenverteidigerin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Au%C3%9Fenverteidigerin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Außentreppe
Außentür
Außenumsatz
Außenverhältnis
Außenverteidiger
Außenvertretung
Außenwand
Außenwelt
Außenwerbung
Außenwerk

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp