Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Außenspieler – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Außenspieler, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Außenspielers · Nominativ Plural:Außenspieler
Aussprache [ˈaʊ̯sn̩ˌʃpiːlɐ]
Worttrennung Au-ßen-spie-ler
WortzerlegungaußenSpieler
Wortbildung  mit ›Außenspieler‹ als Erstglied:Außenspielerin
Hinweis StattAußenspieler wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach§ 25 (E2) üblicherweiseAussenspieler geschrieben.
Dieses Stichwort finden Sie imDWDS-Themenglossar Fußball.

Bedeutung

Kollokationen:
mit Adjektivattribut:ein schneller, offensiverAußenspieler
Beispiele:
Nicht weniger gefährlich sind[…] die beidenAußenspieler[…], die beide jeweils zwei Dreier(= Dreipunktewurf im Basketball) pro Spiel im Korb versenken.[Mittelbayerische, 23.11.2018]
Nach der Niederlage in Gladbach stellte[Fußballtrainer Adi] Hütter[…] auf ein System mit drei Innenverteidigern, zweiAußenspielern, drei zentralen Mittelfeldspielern und zwei Stürmern um.[Süddeutsche Zeitung, 09.10.2018]
Auch Bayern‑Boss Rummenigge hofft auf den Einsatz des flinkenAußenspielers[Ribéry]: »Er war in den vergangenen Monaten der Beste bei uns. Er kann mit seinen schnellen Dribblings und Kontern für Unruhe sorgen.«[Der Spiegel, 20.11.2012 (online)]
Der 24 Jahre alte, sehr schnelle rechteAußenspieler[Dombi] dürfte bei der Eintracht[Frankfurt] den zu Tennis Borussia Berlin gewechselten Ansgar Brinkmann ersetzen.[Der Spiegel, 26.06.1999 (online)]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Außenspieler‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Außenspieler‹.

Zitationshilfe
„Außenspieler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Au%C3%9Fenspieler>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Außensicht
Außenskelett
Außenski
Außenspann
Außenspiegel
Außenspielerin
Außenspielgerät
Außenstaatsminister
Außenstaatsministerin
Außenstand

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp