Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Außenfinanzierung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Außenfinanzierung, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Außenfinanzierung · Nominativ Plural:Außenfinanzierungen
Aussprache [ˈaʊ̯sn̩finanˌʦiːʀʊŋ]
Worttrennung Au-ßen-fi-nan-zie-rung
WortzerlegungaußenFinanzierung
Hinweis StattAußenfinanzierung wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach§ 25 (E2) üblicherweiseAussenfinanzierung geschrieben.

Bedeutung

Beispiele:
Für viele kleine und mittlere Unternehmen stellt der Bankkredit weiterhin die wichtigste Quelle derAußenfinanzierung dar.[Deutscher Bundestag:Programm zur nachhaltigen Nutzung und zum Schutz der natürlichen Ressourcen, 04.03.2016, aufgerufen am 12.12.2023]
Unternehmen können ihren Kapitalbedarf sowohl mit Finanzmitteln aus internen (Innenfinanzierung) als auch aus externen Quellen (Außenfinanzierung) decken.[Glossar – Finanzierungsquellen, 04.11.2020, aufgerufen am 04.07.2023]
Staatliche Förderfonds versuchen, Gründern den Zugang zu externem Kapital zu erleichtern, also ihreAussenfinanzierung zu stärken.[Neue Zürcher Zeitung, 29.03.2019]
Bei darüber hinaus notwendig werdendenAußenfinanzierungen kommen zunächst Bankkredite in Betracht, Anleihen und Aktienkapital folgen erst sehr viel später.[Apolte, Thomas [u. a.]: Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik. Stuttgart: Lucius & Lucius 2004, S. 59]
Wer an einer Universität 60 Stellen von außen finanzieren läßt, verpflichtet sich automatisch dazu, diese Stellen, wenn dieAußenfinanzierung ausläuft, weiterhin in eigener Regie zu finanzieren.[…][Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.07.2001]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Außenfinanzierung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Außenfinanzierung‹.

Zitationshilfe
„Außenfinanzierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Au%C3%9Fenfinanzierung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Außeneinsatz
Außenexperte
Außenfahrstuhl
Außenfassade
Außenfenster
Außenfläche
Außenfort
Außengastronomie
Außengebiet
Außengehege

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp