Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Appetizer – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Appetizer, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Appetizers · Nominativ Plural:Appetizer

Bedeutung

In der Businessclass gibt es alsAppetizer traditionelle Satay‑Spießchen.[Die Welt, 08.12.2018]
Die kleinen Häppchen, die alsAppetizer dienen oder, bei rechtem Zuspruch, die Hauptmahlzeit ersetzen können, werden überall serviert. Die Tapas‑Vielfalt in Madrid ist einzigartig.[Die Welt, 16.04.2005]
Ohne »Kimchi« ist indes eine koreanische Tafel nicht komplett. Das Nationalgericht aus sauer eingelegten Gemüsen wird alsAppetizer und auch zwischendurch geschätzt.[Frankfurter Rundschau, 20.05.1999]
Ähnlich wie die gehackten schwarzen Trüffeln[…] zur Verfeinerung etwa von[…] Gänseleberpasteten dienen, werden weiße Trüffeln als würzende Wohltat über Salaten oder inAppetizern empfunden: Ihr Odeur verleiht Blattwerk und Käsecreme erlesenes Aroma.[Der Spiegel, 22.01.1968]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Gastronomie/Kulinarik
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Appetizer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Appetizer‹.

Zitationshilfe
„Appetizer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Appetizer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Appetitlosigkeit
Appetitsbrot
Appetitsbrötchen
Appetitshappen
Appetitzügler
applanieren
applaudieren
Applaus
Applet
applikabel

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp