Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Apero – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Apéro, der oder das

Alternative Schreibung Apero
GrammatikSubstantiv (Maskulinum, Neutrum) · Genitiv Singular:Apéros, Aperos · Nominativ Plural:Apéros, Aperos
Worttrennung Apé-ro ● Ape-ro
Wortbildung  mit ›Apéro‹/›Apero‹ als Letztglied:Neujahrsapéro /Neujahrsapero

Bedeutungen

Beispiele:
An warmen Sommerabenden tummeln sich hier gut gelaunte Menschen, die bei einem Glas Frankenwein – oder ganz modern: einemApéro aus Erdbeer‑Limetten‑Likör mit Secco – den Feierabend einläuten.[Allgemeine Zeitung, 11.07.2015]
Hoch über Einsiedeln wird gebruncht, Fondue kredenzt, amApéro genippt.[Neue Zürcher Zeitung, 07.08.2014]
Wenn man in einem französischen Dorf die Ferien verbringt, kann es einem passieren, dass man auf dem Weg zum Aperitif bei den Nachbarn von den anderen Nachbarn zu einem zweiten Aperitif eingeladen wird, obwohl man zu Hause sowieso schon einen getrunken hat. Macht dreiAperos am Abend.[Die Zeit, 02.10.2013]
Viele Besucher genossen aber auch einfach nur die Atmosphäre bei einem Glas Sekt oderApero.[Badische Zeitung, 08.11.2011]
Für die Schüler gab es danach eine Urkunde, ein T‑Shirt mit entsprechendem Aufdruck und eine CD sowie für alle einen alkoholfreienApero.[Südkurier, 22.05.2009]
Die exquisiten Speisen wurde durch passende Weine, ausgefalleneAperos sowie Digestifs ergänzt.[Genusstage für Feinschmecker, 13.10.2008, aufgerufen am 01.09.2020]
2.
Empfang mit Häppchen und Getränken (meist) im Anschluss an den offiziellen Teil einer Veranstaltung
Beispiele:
Wie sehr das Konzert beeindruckt hat, konnte man beim anschließendenApéro feststellen, bei dem man bei einem guten Glas Wein nicht nur mit den beiden Akteuren ins Gespräch kommen, sondern auch bei einem guten Gespräch den Abend Revue passieren lassen konnte.[Südkurier, 16.05.2018]
Die Regierung steht und trifft sich in einer halben Stunde zumApéro.[St. Galler Tagblatt, 09.05.2020]
In der Pause sowie nach dem gut einstündigen Konzert wird einApéro mit alkoholfreien Getränken offeriert (alkoholische gegen Bezahlung).[Thurgauer Zeitung, 15.11.2018]
Frischer Flammkuchen, Sekt und Hugo am kleinen See mit einem fotogenen Steg – was für eine Location für denApéro.[Hochzeit im Hohenloher Land, 26.09.2014, aufgerufen am 31.08.2020]
Und ganz wichtig ist derApéro, ein kleiner Umtrunk, meist ein Glas Weißwein mit ein paar Häppchen, dem nicht unbedingt ein gemeinsames Abendessen folgt.[Hamburger Abendblatt, 14.01.2012]
Da der schöne Ratssaal von einigen Hochzeiten belegt war[,] durften die Gäste das sonst nie öffentlich genutzte Turmzimmer im Rahmen eines kleinenAperos besichtigen.[Südkurier, 03.09.2007]
In Iserables, hoch über den Weinbergen und Obstbäumen des Rhonetals, bitten die Bürger zumApéro, wie in der Schweiz der Stehempfang mit Wein genannt wird.[Süddeutsche Zeitung, 09.07.2003]
Zu unserer Begrüssung wird einApéro mit Orangensaft veranstaltet.[Neue Zürcher Zeitung, 23.10.1993]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Gastronomie/Kulinarik
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Apéro‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Apéro‹.

Zitationshilfe
„Apéro“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ap%C3%A9ro>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
aperiodisch
Aperitif
Aperitivum
apern
Apero
Aperschnalzen
Apertur
Aperung
Apex
Apfel

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp