Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Antipsychotikum – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Antipsychotikum, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Antipsychotikums · Nominativ Plural:Antipsychotika

Bedeutung

Beispiele:
2019 und 2020 bekamen zwei von drei Bewohnern in Schweizer Pflegeheimen mit Anzeichen für eine Demenz und typischen Verhaltensauffälligkeiten einAntipsychotikum.[Neue Zürcher Zeitung, 22.06.2024]
Der Psychologe hatte nach dem ersten Gespräch mit dem Angeklagten den Verdacht auf psychotische Erlebnisse und empfahl die Verabreichung einesAntipsychotikums.[Allgemeine Zeitung, 08.11.2019]
Es gibt ein neues Medikament namens Thorazin, das gegenwärtig auf den Markt kommt. Es handelt sich um einAntipsychotikum zur Behandlung von Schizophrenie, Depression und verschiedenen anderen Störungen.[…][Grisham, John: Das Bekenntnis. München 2019]
Antipsychotika bekämpfen Halluzinationen oder Wahnideen, Antidepressiva hellen die Stimmung auf.[Niederösterreichische Nachrichten, 04.08.2009]
Weil die Aufmerksamkeitsstörungen auch 85 Tage nach Ende des Cannabinoid‑Konsums nicht enden wollten, verabreichten die Wissenschaftler schließlich dasAntipsychotikum »Haloperidol«.[Der Tagesspiegel, 11.10.2003]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Zitationshilfe
„Antipsychotikum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Antipsychotikum>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Antipolitiker
antipolnisch
antippen
antipreußisch
Antiproton
Antipyretikum
antipyretisch
Antiqua
Antiquabuchstabe
Antiquar

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp