Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Anschauungsweise – Schreibung, Synonyme, Beispiele

Anschauungsweise, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Anschauungsweise · Nominativ Plural:Anschauungsweisen
Aussprache Fehler

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Unterbegriffe
Assoziationen
  • Sehkegel · Sehpyramide
  • Dreiseitenansicht · Dreiseitenriss · Dreitafelprojektion · Normalprojektion  ●  Kreuzriss österr.

Verwendungsbeispiele für ›Anschauungsweise‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Größe dieser Oper beruht eben auf der Verbindung von Steigerung und Synthese der beidenAnschauungsweisen. [Abert, Anna Amalie: Gluck. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 10423]
Gegenüber diesen wesentlich formalistischenAnschauungsweisen wird der heutige Staatsbegriff vom Inhalt aus bestimmt. [Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1936, S. 412]
Diesseits des Tores aber konnten die verschiedenen subjektivenAnschauungsweisen nur immer Teilansichten sein. [Die Zeit, 02.02.1959, Nr. 05]
Eine bäuerlich unbestechlicheAnschauungsweise des Lebens findet darin einen Ausdruck von wunderbar versöhnlicher Bildhaftigkeit. [Die Zeit, 23.11.1950, Nr. 47]
Es gibt auf allen Gebieten die in diesem Sinne geschichtlich flüchtigen, dem Individuum aber gleichwohl konstant erscheinendenAnschauungsweisen. [Hartmann, Nicolai: Der Aufbau der realen Welt, Berlin: de Gruyter 1940, S. 21]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Anschauungsweise“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Anschauungsweise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anschauungsweise>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Anschauungskraft
Anschauungsmaterial
Anschauungsmittel
Anschauungsunterricht
Anschauungsvermögen
Anschein
anscheinen
anscheinend
Anscheinsbeweis
Anscheinswaffe

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp