Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Anleihekaufprogramm – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Anleihekaufprogramm, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Anleihekaufprogramm(e)s · Nominativ Plural:Anleihekaufprogramme
Nebenform Anleihenkaufprogramm ·Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Anleihenkaufprogramm(e)s · Nominativ Plural:Anleihenkaufprogramme
Aussprache [ˈanlaɪ̯əˌkaʊ̯fpʀogʀam][ˈanlaɪ̯ənˌkaʊ̯fpʀogʀam]
Worttrennung An-lei-he-kauf-pro-gramm · An-lei-hen-kauf-pro-gramm
WortzerlegungAnleiheKaufprogramm

Bedeutung

Kollokationen:
mit Adjektivattribut:ein milliardenschweresAnleihekaufprogramm
mit Genitivattribut:dasAnleihekaufprogramm der Zentralbank
als Genitivattribut:die Ausweitung, Fortsetzung desAnleihekaufprogramms
Beispiele:
Bereits im Dezember hatte die EZB beschlossen, dass sie im Rahmen ihres in der Corona‑Pandemie aufgelegtenAnleihenkaufprogramms[…] nur noch bis Ende März 2022 zusätzliche Wertpapiere kaufen wird.[Fränkischer Tag, 11.03.2022]
Die US‑Notenbank hatte den Leitzins auf 0,75 bis 1,00 Prozentpunkte angehoben und den Start der Reduzierung ihresAnleihenkaufprogramms auf den 1. Juli datiert.[US-Börsen legen kräftig zu – Fed-Zinserhöhung bremst nicht, 04.05.2022, aufgerufen am 05.05.2022]
Grundsätzlich sinkt die Liquidität an den Märkten, weil die Notenbanken nicht nur den Zins erhöhen, sondern auch ihreAnleihekaufprogramme beenden beziehungsweise die gehaltenen Anleihen wieder verkaufen.[Sorge vor der Zinswende, 19.01.2022, aufgerufen am 01.05.2022]
Im EZB‑Rat wurde die Verlängerung desAnleihekaufprogramms kontrovers diskutiert.[tagesschau vom 08. 12. 2016, 08.12.2016, aufgerufen am 31.01.2019]
Die US‑Notenbank Fed hat seit Ausbruch der Finanzkrise zweiAnleihekaufprogramme durchgeführt. Das jüngste hatte ein Volumen von 600 Milliarden Dollar und endete im Juni.[Neue Westfälische, 05.10.2011]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Anleihekaufprogramm‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu›Anleihekaufprogramm‹ und›Anleihenkaufprogramm‹.

Zitationshilfe
„Anleihekaufprogramm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anleihekaufprogramm>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Anleihe
Anleiheablösung
Anleihebewilligung
Anleihegewährung
Anleihekapital
Anleihekurs
Anleihemarkt
Anleihemittel
Anleihenkaufprogramm
Anleihenmarkt

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp