Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Affekthandlung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Affekt · affektiert · Affektiertheit · Affekthandlung
Affektm. ‘heftige Gemütsbewegung, Erregung, Angespanntheit, Verlangen, Begierde’, entlehnt (Anfang 16. Jh., geläufig seit 18. Jh.) auslat.affectus ‘Gemütszustand, Gemütsbewegung, Leidenschaft, Verlangen’, zulat.afficere (affectum) ‘hinzutun, einwirken, in eine Stimmung versetzen, anregen’; vgl.lat.facere ‘machen, tun, bewirken’ undad- ‘zu, an, hin(zu), heran, herbei’. Früher oft inlat. FormAffectus; vonZesen 1671 mitGemütsbewegung verdeutscht. –affektiert Adj. ‘geziert, gekünstelt, unnatürlich’ (1. Hälfte 17. Jh.) ist das in adjektivischen Gebrauch übergegangene Part. Prät. des heute veralteten Verbsaffektieren ‘sich anstellen, zieren, nach etw. streben, trachten’ (um 1600), auslat.affectāre ‘erfassen, erstreben, nach etw. trachten, erkünsteln’; dazuAffektiertheitf. ‘affektiertes Benehmen, Geziertheit, Verstellung’ (Mitte 19. Jh.), für älteresAffektation (Anfang 17. Jh.).Affekthandlungf. ‘im Affekt begangene, unbesonnene Handlung’ (Mitte 19. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›Affekthandlung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Affekthandlung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Affekthandlung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch war es ein eiskalt geplanter Mord oder nur eineAffekthandlung? [Süddeutsche Zeitung, 19.01.2001]
Schöne Frauen werden nachweislich milder beiAffekthandlungen bestraft, etwa bei Mord, strenger dagegen bei vorsätzlichen Taten wie Betrug. [Süddeutsche Zeitung, 11.05.1996]
Sie sind es, die sich am schnellsten zu folgenschwerenAffekthandlungen hinreißen lassen. [Die Zeit, 23.10.1970, Nr. 43]
Er spricht von einerAffekthandlung, begangen aus einer übermächtigen Hassliebe zu seiner Mutter. [Süddeutsche Zeitung, 12.11.2002]
Diese seienAffekthandlung von Müttern in Not, heißt es in einer Stellungnahme der Organisation. [Der Tagesspiegel, 24.10.2001]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Affekthandlung“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Affekthandlung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Affekthandlung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Affektausdruck
affektbetont
Affektenlehre
Affektgebärde
affektgeladen
affektiert
Affektiertheit
Affektion
affektisch
affektiv

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp