Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Abguss – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Abbildung ·Abdruck · Abguss ·Gepräge ·Guss

Typische Verbindungen zu ›Abguß‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Abguß‹.

Verwendungsbeispiele für ›Abguss‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Im Paläontologischen Museum steht heute nur einAbguss der ursprünglichen Knochen. [Die Zeit, 11.01.2013 (online)]
Das Original sei immer etwas größer als der neueAbguß. [Süddeutsche Zeitung, 31.10.1994]
Etwa 50Abgüsse hält eine Form aus, dann muss sie erneut gegossen werden. [Die Welt, 30.05.2000]
VirtuelleAbgüsse dagegen erschließen auch winzige Strukturen und können beliebig oft vervielfältigt werden. [Die Zeit, 12.01.2006, Nr. 03]
Er dient nur zur Herstellung von Tonmodellen und kann nach ihremAbguß neu eingeweicht und immer wieder verwendet werden. [o. A.: Lexikon der Kunst – M. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1992], S. 11753]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Abguss“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Abguss“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abguss>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
abgruppieren
abgucken
Abgunst
abgünstig
abgürten
abhaben
abhacken
abhaken
Abhakliste
abhalftern

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp