Im Paläontologischen Museum steht heute nur einAbguss der ursprünglichen Knochen. [Die Zeit, 11.01.2013 (online)]
Das Original sei immer etwas größer als der neueAbguß. [Süddeutsche Zeitung, 31.10.1994]
Etwa 50Abgüsse hält eine Form aus, dann muss sie erneut gegossen werden. [Die Welt, 30.05.2000]
VirtuelleAbgüsse dagegen erschließen auch winzige Strukturen und können beliebig oft vervielfältigt werden. [Die Zeit, 12.01.2006, Nr. 03]
Er dient nur zur Herstellung von Tonmodellen und kann nach ihremAbguß neu eingeweicht und immer wieder verwendet werden. [o. A.: Lexikon der Kunst – M. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1992], S. 11753]
Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Abguss“
Zitationshilfe
„Abguss“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abguss>.
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.