Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Aberkennung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Aberkennung, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Aberkennung · Nominativ Plural:Aberkennungen

Bedeutung

Kollokationen:
mit Adjektivattribut:die posthume, nachträgliche, rückwirkende, drohende, formaleAberkennung
mit Genitivattribut:dieAberkennung des Ehrenrechts, Doktorgrades, Ruhegehalts;dieAberkennung der Goldmedaille, Staatsbürgerschaft, Ehrenbürgerschaft, Gemeinnützigkeit
Beispiele:
In Österreich ist dieAberkennung der Staatsbürgerschaft bereits nach derzeit geltender Gesetzeslage vorgesehen, wenn ein Staatsbürger »freiwillig in den Militärdienst eines fremden Staates tritt«.[Welt am Sonntag, 21.09.2014]
Von einer eher harmlosen Verwarnung bis hin zurAberkennung des Sieges, die laut Reglement bei einem Verstoß automatisch passieren müsste – oder gar einer Sperre –, stehen verschiedene Szenarien im Raum.[Die Welt, 10.12.2018]
Für ebenso staunende wie besorgte Gesichter sorgte[…] die Mitteilung des Vorstands, dass dem Verein dieAberkennung der Gemeinnützigkeit drohe.[Neue Osnabrücker Zeitung, 29.11.2014]
Während in Dresden eine Konfrontation mit der Unesco schließlich zur bedauerlichenAberkennung des TitelsWeltkulturerbe geführt hat, setzt Rheinland‑Pfalz auf den konstruktiven Dialog[…].[Süddeutsche Zeitung, 09.07.2009]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Aberkennung ·Entziehung ·Entzug  ● Abjudikation veraltet, juristisch
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Aberkennung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Aberkennung‹.

AsylstatusDoktorgradDoktortitelDoktorwürdeEhrenbürgerschaftEhrenbürgerwürdeEhrendoktorwürdeEhrenrechtFlüchtlingseigenschaftGastgeberrolleGemeinnützigkeitGoldmedailleMeistertitelMitgliedsrechtePensionsanspruchRuhegehaltSpendensiegelStaatsangehörigkeitStaatsbürgerschaftTour-De-France-SiegesTour-SiegTour-TitelToursiegUNESCO-TitelUNESCO-WelterbetitelWelterbe-StatusWelterbe-TitelWelterbestatusWelterbetitelWeltkulturerbe-Titel
Zitationshilfe
„Aberkennung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aberkennung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
abergläubisch
aberhundert
aberhunderte
Aberhunderte
aberkennen
abermalig
abermals
Abermilliarden
Abermillionen
abernten

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp