Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Abbildung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Abbildung, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Abbildung · Nominativ Plural:Abbildungen
Abkürzung Abb.
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›Abbildung‹/›Abb.‹ als Erstglied:Abbildungsfehler ·Abbildungsfreiheit ·Abbildungsmaßstab ·Abbildungsnachweis ·Abbildungsverzeichnis ·Abbildungsvorschrift
 ·  mit ›Abbildung‹/›Abb.‹ als Letztglied:Farbabbildung ·Textabbildung

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Abbildung ·Diagramm ·Kurvenblatt ·Schaubild ·Tabelle · grafische Darstellung
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Unterbegriffe
Assoziationen

Unterbegriffe
  • Diorama · Durchscheinbild
  • Intra-Bild · Schlüsselbild
  • Madonnenbildnis · Marienbildnis
Assoziationen
  • Bildergebäck ·Gebildbrot · Gebildebrot · Sinngebäck

Abbildung ·Abdruck ·Abguss ·Gepräge ·Guss

Abbildung ·Illustration


Mathematik
Abbildung ·Funktion · rechtseindeutige Relation
Unterbegriffe
  • Injektion · injektive Abbildung · injektive Funktion · links- und rechtseindeutige Relation · linkseindeutige Abbildung
  • Hashfunktion · Streuwertfunktion
  • Fakultät  ●  Faktorielle österr.
  • Abrundungsfunktion · Entier-Klammer · Ganzteilfunktion · Ganzzahl-Funktion · Gaußklammer
  • Bijektion · bijektive Abbildung · bijektive Funktion
  • implizit definierte Funktion · implizite Funktion
  • Lambert-W-Funktion · Omegafunktion · lambertsche W-Funktion
  • Umkehrfunktion · inverse Funktion
  • Delta-Distribution · Dirac-Funktion · Dirac-Impuls · Dirac-Puls · Dirac-Stoß · Einheitsimpulsfunktion · Nadelimpuls · Stoßfunktion · δ-Funktion
  • Kreisfunktion ·Winkelfunktion · goniometrische Funktion · trigonometrische Funktion
  • Vektorraumhomomorphismus · lineare Abbildung · lineare Transformation
  • Orthogonalprojektion · orthogonale Projektion · senkrechte Projektion
  • identische Abbildung  ● Identität Kurzform
  • Dichte · Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion  ● Dichtefunktion Kurzform · Verteilungsdichte Kurzform · Wahrscheinlichkeitsdichte Kurzform
  • Indikatorfunktion · charakteristische Funktion
  • halbe charakteristische Funktion · partielle charakteristische Funktion
  • Abstandsfunktion ·Metrik
  • Einheitssprungfunktion · Heaviside-Funktion · Schwellenwertfunktion · Sprungfunktion · Stufenfunktion · Theta-Funktion · Treppenfunktion
  • Signumfunktion · Vorzeichenfunktion
  • Halbnorm · Seminorm
  • sublineare Abbildung · sublineare Funktion
  • arithmetische Funktion · zahlentheoretische Funktion
  • Stammfunktion · unbestimmtes Integral
  • Indifferenzkurve · Iso-Nutzenfunktion · Iso-Nutzenkurve · Nutzen-Isoquante
  • Fleißiger-Biber-Funktion · Radó-Funktion
  • Wahrheitswertefunktion  ●  Wahrheitsfunktion Kurzform
  • Surjektion · surjektive Abbildung · surjektive Funktion
  • stetige Abbildung · stetige Funktion
  • Fermifunktion · S-Funktion · Schwanenhalsfunktion · Sigmoidfunktion
  • Dirichlet-Funktion · Dirichletsche Sprungfunktion
  • Riemannsche Zeta-Funktion · Riemannsche Zetafunktion · Riemannsche ζ-Funktion
Assoziationen

Computer
Unterbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Abbildung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Abbildung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Abbildung‹, ›Abb.‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wenn dieser nicht erhältlich ist, können Sie ihn auch leicht selbst nach dem Muster derAbbildung 14.8 nähen. [Van der Plas, Rob: Das Fahrrad, Ravensburg: Maier 1989, S. 135]
Wer dies nicht gleich einsieht, mache es sich an denAbbildungen oben klar. [Kracke, Helmut: Aus eins mach zehn und zehn ist keins, Tübingen: Wunderlich Verl. Leins 1968, S. 233]
Ein in dieser Weise erzieltes Ergebnis ist inAbbildung 26 dargestellt. [Rösler, Frank: Hirnelektrische Korrelate Kognitiver Prozesse, Berlin: Springer 1982, S. 153]
DieAbbildung 88 zeigt eine Gans mit zwei voll flugfähigen Kindern. [Lorenz, Konrad: Das Jahr der Graugans, München: Dt. Taschenbuch-Verl. 1990 [1979], S. 101]
Das in derAbbildung gezeigte Kabel stellt die nötigen Verbindungen her. [C’t, 1998, Nr. 13]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Abbildung“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Abbildung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abbildung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Abbiegung
Abbild
abbildbar
abbilden
Abbildtheorie
Abbildungsfehler
Abbildungsfreiheit
Abbildungsmaßstab
Abbildungsnachweis
Abbildungsverzeichnis

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp