- Startseite
- Wörterbuch
- ß – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele
ß, das
Der Großbuchstabeẞ wird üblicherweise verwendet, wenn das gesamte Wort, von dem er ein Teil ist, in Großbuchstaben geschrieben wird. |
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›ß‹, ›ẞ‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Amerikaner hatten keine Umlaute auf der Tastatur und kein »ß«. [Die Zeit, 17.09.2003, Nr. 38]
Heute führt die KMK mit Schriftstellern und Querulanten gleichermaßen einen Kampf um den Bestand des deutschen Kulturgutes »ß«. [Die Zeit, 26.02.1998, Nr. 10]
Wer mit ä, ö, ü undß vernünftig umgehen will, benötigt das Paket inputenc. [C’t, 1997, Nr. 15]
Die Buchstaben ä, ü, ö undß muß man allerdings meist noch ergänzen. [C’t, 1998, Nr. 5]
Leider sind keine Umlaute dabei, so daß Wörter mit ä, ö, ü undß dort nicht immer getrennt werden. [C’t, 1992, Nr. 2]
Fehler in Verwendungsbeispielen zu „ß“
Zitationshilfe
„ß“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%9F>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sri Lanker Sri-Lankerin Sri Lankerin SS ẞ | SS-Führer SS-Leute SS-Mann SS-Uniform -ßig |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
WorthäufigkeitWas ist das?
Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.
Geografische VerteilungWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang (~70336)
- Historische Korpora (~83096)
- DTA-Kern+Erweiterungen (2655)
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999) (8203)
Referenzkorpora
- DWDS-Kernkorpus (1900–1999) (5548)
- DWDS-Kernkorpus 21 (2000–2010) (125)
- DTA-Kernkorpus (1598–1913) (2326)
Zeitungskorpora
Webkorpora
- Blogs (775)
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969) (329)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000) (1114)
- Polytechnisches Journal (574)
- Filmuntertitel (408)
- Gesprochene Sprache (124)
- DDR (438)
- Politische Reden (1982–2020) (150)
- Bundestagskorpus (1949–2017) (8919)
- Soldatenbriefe (1745–1872) (0)
- Korpus Patiententexte (1834–1957) (13)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) (2)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)