Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zur Duden-Startseite
Suchkategorien

www.duden.de wird heute punktuell gewartet – vielen Dank für Ihr Verständnis.

www.duden.de wird heute punktuell gewartet – vielen Dank für Ihr Verständnis.

www.duden.de wird heute punktuell gewartet – vielen Dank für Ihr Verständnis.

www.duden.de wird heute punktuell gewartet – vielen Dank für Ihr Verständnis.

www.duden.de wird heute punktuell gewartet – vielen Dank für Ihr Verständnis.

vor­spre­chen

Wortart:
starkes Verb
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
vorsprechen

Rechtschreibung

Worttrennung
vor|spre|chen

Bedeutungen (3)

  1. (ein Wort, einen Satz o. Ä.) zuerst sprechen, sodass es jemand wiederholen kann
    Beispiel
    • [jemandem] ein schwieriges Wort immer wieder, eine Eidesformel vorsprechen
  2. vor jemandem einen Text sprechen, um seine Fähigkeiten prüfen zu lassen
    Beispiele
    • die Rede des Antonius vorsprechen
    • er hat am/beim Staatstheater vorgesprochen und sofort ein Engagement bekommen
  3. (bei jemandem, irgendwo) einen Besuch machen [um eine Bitte, ein Anliegen vorzubringen, um eine Auskunft einzuholen o. Ä.]
    Beispiel
    • [wegen etwas, in einer Angelegenheit] beim/auf dem Wohnungsamt vorsprechen

Grammatik

spricht vor, sprach vor, hat vorgesprochen

Mentor KI Banner

Häufige Fehler und Falschschreibweisen
Danke, dass Sie Duden online nutzen!
Bitte schalten Sie Ihren Adblocker aus, um weiterhinuneingeschränktauf www.duden.de zugreifen zu können.
Adblocker ausschalten
Duden imAbo
Nutzen Sie Duden online ohne Werbung und Tracking auf allen Endgeräten für nur
2,99 €/Monat.
Bestellen
Sie haben bereits DudenPurabonniert?
Dann loggen Sie sich einfach hier ein.

Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren.

Weitere Informationen zum korrekten Zitieren aus Duden online.

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp