vorsprechen
- Wortart:ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit:ⓘ
- ▒▒░░░
- Aussprache:ⓘ
- Betonung
- vorsprechen
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- vor|spre|chen
Bedeutungen (3)
ⓘ- (ein Wort, einen Satz o. Ä.) zuerst sprechen, sodass es jemand wiederholen kann
- Beispiel
- [jemandem] ein schwieriges Wort immer wieder, eine Eidesformel vorsprechen
- vor jemandem einen Text sprechen, um seine Fähigkeiten prüfen zu lassen
- Beispiele
- die Rede des Antonius vorsprechen
- er hat am/beim Staatstheater vorgesprochen und sofort ein Engagement bekommen
- (bei jemandem, irgendwo) einen Besuch machen [um eine Bitte, ein Anliegen vorzubringen, um eine Auskunft einzuholen o. Ä.]
- Beispiel
- [wegen etwas, in einer Angelegenheit] beim/auf dem Wohnungsamt vorsprechen
Synonyme zuvorsprechen
ⓘGrammatik
ⓘspricht vor, sprach vor, hat vorgesprochen