davonlaufen
- Wortart:ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit:ⓘ
- ▒▒░░░
- Aussprache:ⓘ
- Betonung
- davonlaufen
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- da|von|lau|fen
- Beispiele
- wenn sie davonläuft;D 82: es ist zum Davonlaufen;aber auf und davon laufen
Bedeutungen (2)
ⓘ- schnell laufend einen Ort verlassen; weg-, fortlaufen
- Beispiele
- als wir kamen, liefen sie davon
- er ist einfach davongelaufen(geflohen)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
- zum Davonlaufen sein (umgangssprachlich: unerträglich, sehr übel sein)
- jemanden, der einen verfolgt, der versucht, Schritt zu halten, hinter sich lassen;abhängen (3b)
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
- er ist seinen Verfolgern davongelaufen
- überraschend verlassen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
- das Hausmädchen, der Mann ist ihr davongelaufen
- sich jemandes Kontrolle entziehen, unkontrollierbar werden
- Beispiel
- die Preise laufen [den Einkommen] davon
Synonyme zudavonlaufen
ⓘ- das Weite suchen,davoneilen,davonhasten,davonjagen
Grammatik
ⓘläuft davon, lief davon, ist davongelaufen