Vorhaben,das
- Wortart:ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Aussprache:ⓘ
- Betonung
- Vorhaben
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Vor|ha|ben
Bedeutung
ⓘdas, was jemandvorhat (1); Plan
- Beispiele
- ein gefährliches Vorhaben
- ein wissenschaftliches, literarisches, verlegerisches Vorhaben(Projekt)
- sein Vorhaben durchführen, in die Tat umsetzen
- jemanden von seinem Vorhaben abbringen
Grammatik
ⓘdas Vorhaben; Genitiv: des Vorhabens, Plural: die Vorhaben
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘAnzeigen:
Vorhaben
Sehr häufig in Verbindung mitVorhaben | |
---|---|
Substantive | Maßnahme |
Verben | scheitern |
Adjektive | ehrgeizig |
Häufig in Verbindung mitVorhaben | |
Substantive | |
Verben | abbringen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mitVorhaben | |
Substantive | |
Verben | unterstützen |
Adjektive | wichtigteuer |
Selten in Verbindung mitVorhaben | |
Substantive | ProjektIdee |
Verben | zustimmenverwirklichenaufgebenrealisierenumsetzen |
Adjektive | konkretambitioniertumstrittenursprünglichderartig |