Schorf,der
- Wortart:ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit:ⓘ
- ▒░░░░
- Aussprache:ⓘ
- Betonung
- Schorf
- Lautschrift
- [ʃɔrf]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Schorf
Bedeutungen (2)
ⓘ- krustenartig eingetrocknetes, abgestorbenes Hautgewebe
- Beispiel
- auf der Wunde hat sich Schorf gebildet
- durch Pilze hervorgerufene Pflanzenkrankheit mit schorfartigen Ausbildungen
- Gebrauch
- Botanik
Synonyme zuSchorf
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch schorf, althochdeutsch scorf- (in Zusammensetzungen), eigentlich = rissige Haut
Grammatik
ⓘder Schorf; Genitiv: des Schorf[e]s, Plural: die Schorfe