Kruste,die
- Wortart:ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit:ⓘ
- ▒▒░░░
- Aussprache:ⓘ
- Betonung
- Kruste
- Lautschrift
- [ˈkrʊstə]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Krus|te
Bedeutungen (2)
ⓘ- hart gewordene äußere Schicht, Oberfläche
Brot mit einer knusprigen Kruste - © Cpro - Fotolia.com - Beispiele
- die Kruste des Brotes, der Erde
- der Braten hat eine gleichmäßige Kruste
- harter Überzug aus einer bestimmten Schicht
- Beispiele
- eine Kruste aus/von Blut
- Weinbrandbohnen mit Kruste(harter Zuckerschicht im Innern)
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch kruste, althochdeutsch krusta < lateinisch crusta = Rinde, Schale
Grammatik
ⓘdie Kruste; Genitiv: der Kruste, Plural: die Krusten