Halbgott,der
- Wortart:ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit:ⓘ
- ▒░░░░
- Aussprache:ⓘ
- Betonung
- Halbgott
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Halb|gott
Bedeutungen (2)
ⓘ- Gestalt, die aus der Verbindung eines göttlichen Wesens mit einem menschlichen stammt; Heros
Herkules - © henryart - Fotolia.com - Gebrauch
- Mythologie
- mächtige, einflussreiche [und gefürchtete] Person
- Gebrauch
- ironisch
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
- Halbgötter in Weiß (umgangssprachlich ironisch: [Krankenhaus]ärzte, besonders Chefärzte)
Herkunft
ⓘspätmittelhochdeutsch, althochdeutsch halbgot, Lehnübersetzung von lateinisch semideus