Springe direkt zu:
Suchen. Finden. Entdecken
Do you want to search our collections?

Die Fachbibliothek des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek verfügt über mehr als 90.000 Bände deutschsprachiger und internationaler Fachliteratur zur Mediengeschichte und Buchkultur. Auch rund 200 laufende Zeitschriften zählen dazu. Dabei umspannt sie einen Zeitraum vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. In ihrer Konzentration auf die Geschichte von Buch, Schrift und Papier bietet die Fachbibliothek des Deutschen Buch- und Schriftmuseums einen einzigartigen Ort für das Studium der Mediengeschichte aus den verschiedensten fachlichen Perspektiven.
Der Fachliteraturbestand der von Heinrich Klemm begründetenKlemm-Sammlung bildet die Grundlage für die Fachbibliothek des Deutschen Buch- und Schriftmuseums. Er wird laufend erweitert, abgestimmt auf die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer.
Die beiden historisch gewachsenen Teile derBibliothek des Börsenvereins wurden 2016 am Leipziger Standort zusammengeführt. Seitdem umfasst diese Sammlung etwa 20.000 Bände an älterer buchkundlicher Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (Bestand des Leipziger Börsenvereins), sowie mehr als 16.000 Medieneinheiten an Fachliteratur vor allem des 20. Jahrhunderts (Bestand des Frankfurter Börsenvereins).

Neben der aktuellen deutschsprachigen Fachliteratur erwerben wir für die Fachbibliothek neuere und ältere internationale Fachliteratur zur Buch-, Schrift-, Papier- und Mediengeschichte.
Zu den besonderen Beständen zählen:

UnserMuseumslesesaal bietet einen systematisch aufgestellten Handapparat mit mehr als 3.700 wichtigen Nachschlagewerken und grundlegenden Monografien zu Buch, Schrift und Papier. Die Lesesaalsystematik ermöglicht Ihnen einen ersten Sucheinstieg.
Im Museumslesesaal finden Sie auch Hinweise auf elektronisch verfügbare Werke.
Kontakt:Bettina Rüdiger
Letzte Änderung:19.06.2019
Kurz-URL:https://www.dnb.de/fachbibliothek
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:Datenschutz