Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Skip to main content
DHZC
DHZC
 

Über das DHZC

Das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) ist eineSpezialklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es entstand Anfang 2023 durch den Zusammenschluss der herzmedizinischen Einrichtungen des Deutschen Herzzentrums Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Alsstrategisch und operativ eigenständige Einheit ist es eines derführenden Herzzentren Europas.

Das DHZC ist an den drei klinischen Campi der Charité am Campus Virchow-Klinikum, am Campus Charité Mitte sowie am Campus Benjamin Franklin verortet. Es umfasst insgesamt sieben Kliniken und zwei Institute.

Mit 474 Betten, jährlich rund 20.000 stationären Patient:innen und 2.100 Mitarbeiter:innen zählt das DHZC zu dengrößten Herzzentren Europas. In fach- und berufsübergreifenden, hochspezialisierten Teams versorgen wir Patient:innen aller Altersgruppen, mit Herz-Kreislauf- Erkrankungen aller Schweregrade – rund um die Uhr. 

Wir betreiben das nach Fallzahlenweltweit größte Kunstherzprogrammund gehören zu denführenden deutschen Zentren für Herz- und Lungentransplantation. Auch in der Behandlung komplexer angeborener Herzfehler insbesondere bei Neugeborenen und Kleinkindern nimmt das Deutsche Herzzentrum der Charité eine internationale Spitzenstellung ein. Bei der katheterbasierten Behandlung von Erkrankungen der Herzklappen bündeln wir unsere chirurgische und kardiologische Expertise in fachübergreifenden Herzteams. 

Mitintensiver Forschung und Lehre setzten wir uns für den kontinuierlichen Fortschritt der Herz-Kreislauf-Medizin ein.

Für jeden Herzschlag.

Unsere herzchirurgischen und kardiologischen Kliniken gehören laut der weltweiten Rangliste der US-ZeitschriftNewsweek „World’s Best Specialized Hospitals 2026“ zu den besten herzmedizinischen Fachkliniken der Weltund nehmen europaweit jeweils den Spitzenplatz in ihrem Fachbereich ein. 

Unsere herzchirurgischen und kardiologischen Kliniken gehören laut der weltweiten Rangliste der US-ZeitschriftNewsweek „World’s Best Specialized Hospitals 2026“ zu den besten herzmedizinischen Fachkliniken der Weltund nehmen europaweit jeweils den Spitzenplatz in ihrem Fachbereich ein. 

Strategische und operative Eigenständigkeit

Als Gemeinsames Zentrum der Charité und derStiftung Deutsches Herzzentrum verfügt das DHZC als eine Organisationseinheit der Charité über eine weitgehende strategische und operative Eigenständigkeit. Es verfügt über einenDHZC-Bereichsvorstand und einenDHZC-Verwaltungsrat.

Der Bereichsvorstand leitet das DHZC. Mitglieder sind der Ärztliche Direktor des DHZC Prof. Dr. Volkmar Falk (Vorsitz), der Stellvertretende Ärztliche Direktor Prof. Dr. Ulf Landmesser, der Kaufmännische Direktor Dr. Rolf Zettl, der Chief Integration Officer Prof. Dr. med. Gerhard Hindricks sowie der Pflegedirektor Sebastian Dienst.

Der paritätisch besetzteVerwaltungsrat überwacht die Geschäftsführung des Bereichsvorstands. Ihm gehören der Vorstandsvorsitzende der Charité Prof. Dr. Heyo K. Kroemer (Vorsitz) und der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsches Herzzentrum, Prof. Dr. Hans Maier, sowie je zwei weitere Vertreter:innen beider Institutionen an.

Weiterführende Informationen zur Rechtsstellung, Gliederung, die Aufgaben und Zuständigkeiten, etc. finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt:

Amtliches Mitteilungsblatt 292 vom 14.11.2021 - Charité-Grundsatzung / Kapitel 5 „DHZC"


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp