Willkommen im DFB-Pokal

DFB-Pokal

Aktuelle Spiele

News

// DFB-Pokal

Drei Free-TV-Livespiele im Pokalachtelfinale

Der DFB hat gemeinsam mit seinen TV-Partnern die Spiele im DFB-Pokalachtelfinale zeitgenau terminiert. Dabei dürfen sich die Fans auf drei Partien live im Free-TV freuen. Sky zeigt alle acht Begegnungen.

Mehr anzeigen
// DER DFB

Rahmenterminkalender für Saison 2026/2027 festgelegt

Das Präsidium des DFB hat heute den Rahmenterminkalender der Männer für die Saison 2026/2027 verabschiedet. Drei Wochen nach der FIFA WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko eröffnen die 2. Bundesliga und 3. Liga die neue Spielzeit am 7. August.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Pokal-Achtelfinale: BVB gegen Leverkusen, Stuttgart gastiert in Bochum

Die Achtelfinal-Partien im DFB-Pokal stehen fest. In der Runde der letzten 16 Teams gastiert Titelträger VfB Stuttgart bei Zweitligist VfL Bochum, Borussia Dortmund trifft im NRW-Duell auf Bayer 04 Leverkusen. Das hat die heutige Auslosung ergeben.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Felix van den Hövel lost Pokalachtelfinale aus

Nachdem am Mittwoch die zweite DFB-Pokalrunde abgeschlossen wurde, richten sich die Blicke nun auf das Achtelfinale (2./3. Dezember). Segler Felix van den Hövel ermittelt heute (gegen 17.50 Uhr) in München die Paarungen live im ZDF.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Video: Kane führt FC Bayern ins Achtelfinale

Doppeltorschütze Harry Kane, Luis Diaz und Michael Olise haben Bayern München ins DFB-Pokalachtelfinale geschossen. Beim starken Bundesligaaufsteiger 1. FC Köln setzte sich der Rekordpokalsieger 4:1 durch. Hier gibt's die Highlights im Video.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Galerie: Die besten Bilder der zweiten DFB-Pokalrunde

Jubel und zerplatzte Träume liegen im DFB-Pokal nah beieinander. So auch in der zweiten Runde, in der es 16 spannende Partien gab. DFB.de hat die besten Bilder der zweiten DFB-Pokalrunde in einer Galerie.

Mehr anzeigen
Gewinnspiele
  • DFB-ADVENTSAKTION

    Vier Sonntage, vier Chancen – mach mit, sichere dir deine Gewinnchance und feiere die Adventszeit mit dem DFB!
    Laufzeit: 29.12.2025
  • GEWINNE DAS NEUE DFB-HEIMTRIKOT 2026!

    Eine Hommage an unvergessliche Erfolge. Das neue DFB-Heimtrikot! Jetzt teilnehmen & gewinnen!
    Laufzeit: 05.01.2026
  • Tradition trifft auf Style: Gewinne das 125 Jahre DFB-Jubiläumstrikot!

    Ein Stück Fußballgeschichte - Der DFB verlost 3x1 exklusives Jubiläumstrikot.
    Laufzeit: 31.12.2025
/

Unsere Partner

  • volkswagen
  • ergo
  • flyeralarm
  • freenet
  • engelbertstrauss
  • targobank
  • tipico
Werbung
// DFB-Pokal

4:1 in Köln: FC Bayern zieht ins Achtelfinale ein

Der FC Bayern München hat sich in der 2. DFB-Pokalrunde beim 1. FC Köln mit 4:1 (2:1) durchgesetzt und das Ticket für das Achtelfinale gelöst. Auch der SC Freiburg, Union Berlin und Zweitligist Darmstadt sind in der nächsten Runde.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Regionalligist Illertissen scheitert an Magdeburg

Der FV Illertissen hat die nächste Überraschung in der 2. DFB-Pokalrunde verpasst. Der Bayern-Regionalligist unterlag Zweitligist 1. FC Magdeburg 0:3 (0:2). Im Achtelfinale stehen auch Bayer Leverkusen, der VfB Stuttgart und der 1. FC Kaiserslautern.

Mehr anzeigen
// Frauen-Nationalmannschaft

Nations League: Fünf Millionen Fans sehen Finaleinzug

Die Frauen-Nationalmannschaft hat in der Gunst der TV-Zuschauer den DFB-Pokalhit Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund geschlagen. 5,17 Millionen Fans sahen im ZDF das 2:2 zwischen Frankreich und Deutschland.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Video: BVB über Frankfurt ins Pokalachtelfinale

Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund haben sich in der zweiten DFB-Pokalrunde einen spannenden Fight geliefert - mit dem glücklicheren Ende für den BVB. DFB.de zeigt die Highlights vom 4:2 im YouTube-Video.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

FAQ: Hier wird die 2. DFB-Pokalrunde live gezeigt

Heute endet die zweite DFB-Pokalrunde. Spannende Begegnungen sind garantiert, wenn etwa Rekordsieger FC Bayern München beim 1. FC Köln gastiert. DFB.de mit den wichtigsten Infos im FAQ.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Köln-Coach Kwasniok: "Bei den Bayern keine Schwächen gefunden"

Mit seinen Ex-Vereinen sind Lukas Kwasniok schon einige Überraschungen im DFB-Pokal geglückt. Heute (ab 20.45 Uhr) fordert der Coach mit dem 1. FC Köln in der zweiten Runde den FC Bayern heraus. Kwasniok spricht mit DFB.de über das Duell.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Pokalfinale 1971 gegen Köln: Hoeneß' erster Titel mit Bayern

Wenn Uli Hoeneß das Pokalspiel seiner Bayern in Köln verfolgt, dürften bei ihm Erinnerungen aufkommen. Seinen ersten Titel gewann er 1971 - im Pokal gegen den 1. FC Köln. DFB.de blickt zurück auf jenen 19. Juni 1971.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Drittligist Cottbus chancenlos gegen Leipzig

Der letzte verbliebene Drittligist Energie Cottbus hat einen weiteren Coup im DFB-Pokal verpasst. Die Lausitzer unterlagen in der zweiten Runde gegen RB Leipzig mit 1:4. St. Pauli siegte in einem dramatischen Elfmeterschießen gegen Hoffenheim 8:7.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Elfmeterschießen im Topspiel: BVB schaltet Frankfurt aus

Borussia Dortmund darf nach einem 4:2 im Elfmeterschießen gegen Eintracht Frankfurt in der zweiten Runde weiter vom sechsten Gewinn des DFB-Pokals träumen. Zweitligist Holstein Kiel sorgte mit einem 1:0 beim VfL Wolfsburg für eine erste Überraschung.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Energie-Kapitän Borgmann: "Davor wird auch Leipzig Respekt haben"

Als einziger verbleibender Drittligist im DFB-Pokal trifft Spitzenreiter Energie Cottbus heute (ab 20.45 Uhr) auf RB Leipzig. Kapitän Axel Borgmann (31) spricht mit DFB.de über die Zutaten für eine mögliche Pokalsensation und seine Rolle im Team.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Möller: "Man würde sich so eine Paarung für das Endspiel wünschen"

Über das DFB-Pokalspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund will Andreas Möller (58) sehr gern sprechen. Es sind ja schließlich zwei seiner Ex-Klubs, mit denen ihn viel verbindet. Für DFB.de beantwortet Möller Fragen zu der Partie.

Mehr anzeigen
// 3. Liga

Nach RWE-Aus: Noch 15 Klubs im Rennen um DFB-Pokal

Nicht für alle Vereine aus der 3. Liga ist die Länderspielpause eine pflichtspielfreie Zeit. Vier der fünf Drittligisten, die in ihren Verbandspokal-Wettbewerben im Einsatz waren, erreichten die nächste Runde. Für Rot-Weiss Essen war Endstation.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

RTL und ZDF sichern sich Free-TV-Liverechte

Die DFB GmbH & Co. KG hat die Liveübertragungen im DFB-Pokal der Männer für die Spielzeiten 2026/2027 bis einschließlich 2029/2030 vollständig und erfolgreich vergeben. Neben ARD und Sky werden auch das ZDF und RTL Livespiele frei empfangbar zeigen.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Zweite Pokalrunde: Zwei Bundesligaduelle live im Free-TV

Der DFB hat in Absprache mit den TV-Partnern die zweite Runde im DFB-Pokal zeitgenau terminiert. Zwei der 16 Partien werden im Free-TV gezeigt: Am 28. Oktober überträgt das ZDF Frankfurt gegen Dortmund, die ARD am Tag darauf Köln gegen Bayern.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Pokalsieger Stuttgart muss nach Mainz, Frankfurt empfängt den BVB

Die 2. Runde des DFB-Pokals wurde ausgelost. Titelverteidiger VfB Stuttgart gastiert bei Mainz 05, im Traditionsduell zweier Pokalsieger empfängt Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund. Der FC Bayern muss im Bundesliga-Duell zum 1. FC Köln.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Brych lost zweite DFB-Pokalrunde aus

Die erste DFB-Pokalrunde ist beendet - wie es danach weitergeht, steht heute fest. Bundesliga-Rekordschiedsrichter Dr. Felix Brych lost am heutigen Sonntag (ab 19 Uhr) die zweite Runde live in der ARD-Sportschau aus.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Brych: "DFB-Pokal - das ist Spannung, Flutlicht, Emotionen, Drama"

Felix Brych ist Rekordschiedsrichter der Bundesliga und war zweimal Weltschiedsrichter. Am heutigen Sonntag (ab 19 Uhr) lost er die zweite Runde im DFB-Pokal aus. Mit DFB.de spricht er darüber - und über seine Erfahrungen im DFB-Pokal.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Video: Drittligist ärgert Rekordpokalsieger

Pokaldrama in der Nachspielzeit: Drittligist Wehen Wiesbaden holt einen 0:2-Rückstand auf, doch Harry Kane köpft Rekordsieger FC Bayern München in die zweite DFB-Pokalrunde. Hier gibt es die Highlights aus der Brita-Arena im Video.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Stuttgart und Bayern zittern und feiern: Die Bilder des DFB-Pokals

32 Teams haben sich in der ersten Runde des DFB-Pokals durchgesetzt. Am Dienstag gelang Titelverteidiger VfB Stuttgart der Sprung in Runde zwei, heute zog Rekordpokalsieger Bayern München nach - aber beide nur mit großer Mühe. Die besten Bilder.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Spätes Kane-Tor bringt Bayern in die zweite Runde

Der FC Bayern München hat seine erste Pokalaufgabe gelöst - musste aber lange zittern. Der Rekordpokalsieger verspielte in der ersten Runde beim 3:2 beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden einen Zwei-Tore-Vorsprung. Kane traf spät zum Weiterkommen.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Video: VfB dank Nübel-Paraden in der zweiten Pokalrunde

Acht Tore nach 120 Minuten, 20 Elfmeter und ein glücklicher Titelverteidiger: Der VfB Stuttgart hat das Aus in der ersten DFB-Pokalrunde gerade noch abwenden können und den Zweitligisten Eintracht Braunschweig mit 8:7 im Elfmeterschießen besiegt.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

SVWW-Kapitän Kaya vor Bayern-Spiel: "Man weiß nie, was passiert"

Der SV Wehen Wiesbaden schließt die erste Runde im DFB-Pokal ab. Heute (ab 20.45 Uhr) empfängt der Drittligist den Deutschen Meister FC Bayern München. Kapitän und Torschützenkönig Fatih Kaya spricht mit DFB.de über das Duell.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

FAQ: Hier ist Wehen Wiesbaden gegen Bayern live zu sehen

31 von 32 Begegnungen sind absolviert - Meister FC Bayern München beendet heute (ab 20.45 Uhr, live im ZDF und bei Sky) die erste Runde im DFB-Pokal mit dem Spiel beim SV Wehen Wiesbaden. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen im FAQ.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Krimi im Elfmeterschießen: Titelverteidiger Stuttgart bucht zweite Runde

Titelverteidiger VfB Stuttgart hat den Sprung in die zweite Runde des DFB-Pokals geschafft. Bei Zweitligist Eintracht Braunschweig gewannen die Schwaben ihr turbulentes Erstrundenduell mit 8:7 (4:4, 3:3, 1:1) im Elfmeterschießen.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Nur wenige Überraschungen: Die Bilder der ersten Pokalrunde

In der ersten Runde um den DFB-Pokal 2025/2026 sind 30 der 32 Partien gespielt - bisher gab es zwei Überraschungen. Die größte gelang Regionalligist FV Illertissen mit dem 6:5 im Elfmeterschießen gegen Zweitligist 1. FC Nürnberg.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

1:0 in Essen: Guirassy schießt BVB in Runde zwei

Rot-Weiss Essen hat in der ersten Pokalrunde eine Überraschung knapp verpasst. Die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat unterlag Borussia Dortmund mit 0:1. Serhou Guirassy erzielte das Tor des Tages.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Fortuna dreht Partie in Schweinfurt

Torreich in Unterfranken: Fortuna Düsseldorf zog durch ein 4:2 in Schweinfurt in die zweite Pokalrunde ein. Mainz 05 setzte sich in Dresden 1:0 durch. Hertha BSC siegte in Münster im Elfmeterschießen.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Energie-Pokalheld Cigerci: "Bayern oder Leverkusen wäre cool"

Mit einem sehenswerten Schuss machte Tolcay Cigerci den 1:0-Heimsieg des Drittligisten FC Energie Cottbus in der ersten Runde gegen Hannover 96 perfekt. Mit DFB.de spricht Cigerci über den Pokalcoup.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Von "Ente" bis "Kobra": Sturmlegenden bei RWE und BVB

Heute (ab 20.45 Uhr) steigt eine besondere Paarung der ersten DFB-Pokalrunde - Rot-Weiß Essen gegen Borussia Dortmund, ein prickelndes Revierderby vergangener Tage. Wer prägte die stürmische Beziehung zwischen RWE und BVB?

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Augsburg, Kiel und Elversberg setzen sich durch

Favoritensiege am Sonntagabend: Der FC Augsburg, Holstein Kiel und der SV Elversberg haben sich in der ersten Runde des DFB-Pokals durchgesetzt. Der FCA löste mit einem 2:0-Erfolg beim Halleschen FC das Ticket für die zweite Pokalrunde.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Regensburg schrammt knapp an Pokalüberraschung vorbei

Drittligist Jahn Regensburg hat in der 1. Runde des DFB-Pokals beim 1:2 gegen Bundesligist 1. FC Köln eine Überraschung nur knapp verpasst. Neben Köln ziehen Mönchengladbach, der KSC, Kaiserslautern, Fürth und Schalke 04 in die 2. Pokalrunde ein.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Viktoria Köln und FV Engers verpassen Pokalüberraschungen

Drittligist Viktoria Köln und Oberligist FV Engers haben in der 1. Runde des DFB-Pokals Überraschungen verpasst. Köln verlor 1:3 gegen Zweitligist Paderborn, Engers unterlag nach einer leidenschaftlichen Leistung 0:5 gegen Eintracht Frankfurt.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Jahn-Kapitän Kühlwetter: "Köln hat über das Los nicht gejubelt"

In der ersten DFB-Pokalrunde trifft Christian Kühlwetter mit dem Drittligisten Jahn Regensburg auf Bundesligist 1. FC Köln. Mit DFB.de spricht der neue Jahn-Kapitän über das Duell mit seinem Ausbildungsverein.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

Energie Cottbus überrascht mit einem 1:0-Sieg gegen Hannover 96 und schafft es erstmals seit 2013 wieder in die zweite Pokalrunde. Freiburg erfüllt seine Pflicht in Lotte und gewinnt mit 2:0, Darmstadt 98 setzt sich in Lübeck mit 2:1 durch.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Pokalsensation: Illertissen steht in der zweiten Runde

Die Überraschung ist perfekt: Der FV Illertissen setzt sich 6:5 im Elfmeterschießen gegen den 1. FC Nürnberg durch und steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Außerdem brachte der Nachmittag fünf Favoritensiege, unter anderem ein Wolfsburger 9:0.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Fünftligist Pirmasens verpasst Sensation gegen HSV knapp

Oberligist FK Pirmasens hat nach großem Kampf beim 1:2 nach Verlängerung gegen den Hamburger SV eine Pokalsensation nur knapp verfehlt. Ebenfalls erst nach Verlängerung musste sich Regionalligist BFC Dynamo gegen den VfL Bochum geschlagen geben.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Last-Minute-Tor: Bielefeld schaltet Bremen aus

Vorjahresfinalist Arminia Bielefeld hat es im DFB-Pokal wieder getan. Im Erstrundenspiel gegen Bundesligist Werder Bremen setzte sich der Zweitligaaufsteiger 1:0 (0:0) durch. Isaiah Young traf in der Nachspielzeit entscheidend.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Bayer, Union Berlin und Magdeburg in Runde zwei

Der DFB-Pokal startet mit Favoritensiegen. Bayer Leverkusen gewinnt nach langer Regenpause 4:0 bei Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach, der 1. FC Magdeburg 3:1 bei Drittligist 1. FC Saarbrücken und Union Berlin 5:0 bei Regionalligist FC Gütersloh.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Neun Drittligisten am Start: Wer macht's wie die Arminia?

Neun Klubs aus der 3. Liga hoffen in der ersten DFB-Pokalrunde ab heute auf die große Überraschung. Kann ein Drittligist vielleicht sogar in die Bielefelder Fußstapfen treten? Als erster Klub hatte die Arminia zuletzt das Finale erreicht.

Mehr anzeigen
// Nachhaltigkeit

Video: Ökologische Nachhaltigkeit bei DFB-Pokalendspielen

Die DFB-Pokalendspiele der Frauen und Männer sind die Leuchttürme des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), wenn es um nachhaltige Sportgroßveranstaltungen geht - ganz nach dem Motto #nachhaltigkeitbleibt. Das Video dazu auf YouTube.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Paarungen der ersten Pokalrunde zeitgenau angesetzt

Der DFB hat in Abstimmung mit den TV-Partnern die erste DFB-Pokalrunde der Saison 2025/2026 zeitgenau angesetzt. Das ZDF zeigt am 15. August das Duell Bielefeld gegen Bremen live, die ARD am 18. August das Revierderby Essen gegen Dortmund.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

FC Bayern zu Gast beim SV Wehen Wiesbaden, Braunschweig empfängt Stuttgart

Der Drittligist SV Wehen Wiesbaden empfängt den Rekordsieger FC Bayern München, Eintracht Braunschweig hat den aktuellen Pokalsieger VfB Stuttgart zu Gast. Das ergab die Auslosung am Sonntagnachmittag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Owen Ansah lost heute die erste Pokalrunde aus

Traditionell ist die Ziehung der Auftaktpaarungen im DFB-Pokal die erste Vorbotin auf die neue Saison. Als "Losfee" fungiert heute, 15. Juni (ab 17.15 Uhr, live im ZDF), Leichtathlet Owen Ansah, Ziehungsleiter ist Vizepräsident Peter Frymuth.

Mehr anzeigen
// 3. Liga

Das sind die Drittligisten im DFB-Pokal 2025/2026

Neun Klubs, die in der neuen Saison in der 3. Liga spielen, gehen in der ersten DFB-Pokalrunde 2025/2026 an den Start. Kann ein Verein in die Fußstapfen von Arminia Bielefeld treten?

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Franz Beckenbauer-Supercup zwischen Bayern und VfB in Stuttgart

Der fortan nach Franz Beckenbauer benannte Supercup wird 2025 in der Stuttgarter MHP-Arena ausgetragen. DFB-Pokalsieger​​​​​​​ VfB Stuttgart empfängt am 16. August den deutschen Meister Bayern München zum Duell um die neu gestaltete Trophäe.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Pokalfinale in Berlin: DFB-Statement zu Warteschlangen am Eingang Süd

Der DFB bedauert die Wartezeiten am Einlass Süd des Berliner Olympiastadions beim Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart (2:4) und bittet betroffene Fans um Entschuldigung. Die Ursachen werden derzeit analysiert.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

40 Jahre Berlin: Das DFB-Pokalfinale feiert Jubiläum

An Pfingstsonntag 1985, heute vor 40 Jahren, wurde erstmals seit 1943 wieder ein Pokalendspiel in Berlin ausgetragen. Seit jenem 26. Mai ist Berlin auch Pokal-Hauptstadt. DFB.de hat Daten und Fakten zum Pokalfinale 1985 und 40 Jahren Berlin.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Bielefelds Julian Kania nach dem DFB-Pokalfinale: "Das Erlebnis war unfassbar"

Arminia Bielefeld verpasste den DFB-Pokalsieg durch ein 2:4 (0:3) gegen den VfB Stuttgart. Dennoch blickt der Drittligist auf eine starke Pokalsaison zurück. Julian Kania (23) sprach im DFB.de-Interview über sein Tor im Finale und besondere Momente.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Pokalsieger Deniz Undav: "Ich bin einfach nur glücklich"

Der VfB Stuttgart hat zum vierten Mal den DFB-Pokal gewonnen. Der Bundesligist bezwang im Finale Arminia Bielefeld mit 4:2 (3:0). Im Interview mit DFB.de spricht der deutsche Nationalspieler Deniz Undav über das Spiel und seine Gefühlslage.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Die Stimmen zum Pokalfinale: "In diesem Spiel war alles möglich"

Im 82. DFB-Pokalfinale hat der VfB Stuttgart mit 4:2 (3:0) gegen Drittligameister Arminia Bielefeld triumphiert. Nach dem Spiel äußerten sich Spieler und Verantwortliche der Finalteilnehmer zum Endspiel. DFB.de hat die Stimmen gesammelt.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

4:2 gegen Bielefeld: Stuttgart feiert vierten Pokalsieg

Der VfB Stuttgart ist nach 1954, 1958 und 1997 zum vierten Mal in seiner Klubgeschichte Deutscher Pokalsieger. Im 82. DFB-Pokalfinale setzten sich die Schwaben im Berliner Olympiastadion 4:2 (3:0) gegen Drittligameister Arminia Bielefeld durch.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

82. DFB-Pokalfinale: Das sind die Startaufstellungen

Ab 20 Uhr (live im ZDF und bei Sky) steigt im Berliner Olympiastadion das 82. Finale um den DFB-Pokal zwischen Bundesligist VfB Stuttgart und dem frisch gebackenen Drittligameister Arminia Bielefeld. Hier sind die Startaufstellungen.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Meißner vor Pokalfinale: "Irgendwann ist immer das erste Mal"

Silvio Meißner (52) spielte 250-mal in der Bundesliga und dabei für zwei Vereine – Arminia Bielefeld und den VfB Stuttgart. Vor dem DFB-Pokalfinale spricht Meißner mit DFB.de. Der Arminia rät er: "Nicht hinten reinstellen, sondern mutig sein."

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Mittelstädt: "Die Arminia wird uns alles abverlangen"

Für VfB-Spieler Maximilian Mittelstädt ist das DFB-Pokalfinale gleich ein doppelt besonderes Spiel: Er kann den ersten Titel seiner Karriere gewinnen - und dann auch noch in seiner Heimatstadt. Mit DFB.de spricht der 28-Jährige über das Endspiel.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Bielefelds Pokalheld Marius Wörl: "Das wichtigste Spiel unserer Karrieren"

Marius Wörl, Mittelfeldspieler des künftigen Zweitligisten Arminia Bielefeld, ist im DFB-Pokal wohl der Spieler der Saison. Mit DFB.de spricht der 21-Jährige über das Endspiel heute (ab 20 Uhr, live im ZDF und bei Sky) gegen den VfB Stuttgart.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

VfB im Pokalfinale: Sechs Spiele, drei Siege

Sechsmal stand der VfB Stuttgart bereits im DFB-Pokalfinale, dreimal gewann er es und von zwei Endspielen sprach man noch etwas länger, gehörten sie doch zu den besten in der Geschichte des Wettbewerbs. Die Stuttgarter Finalchronik.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Drittligisten im DFB-Pokalfinale: Warten auf das erste Tor

Arminia Bielefeld zieht am Samstag gegen den VfB Stuttgart als vierter Drittligist ins DFB-Pokalfinale ein. Die Vorgänger schlugen sich alle tapfer, aber noch hat keiner den Pokal gewonnen, auch das erste Finaltor steht noch aus. Ihre Geschichte.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

FAQ: Was passiert, wenn Bielefeld den DFB-Pokal gewinnt?

Die beiden Finalisten des DFB-Pokals 2024/2025 stehen fest. Arminia Bielefeld, Pokalsensation aus der 3. Liga, fordert im Olympiastadion Bundesligist VfB Stuttgart heraus. DFB.de beantwortet im FAQ die wichtigsten Fragen zum Pokalfinale in Berlin.

Mehr anzeigen
// DFB-Pokal

Dingert vor Finaleinsatz: "Wertschätzung für die Karriere"

Christian Dingert pfeift am Samstag (ab 20 Uhr, live im ZDF und bei Sky) das 82. DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld. Mit DFB.de spricht Dingert über das Finale und seine Rituale vor einem Spiel.

Mehr anzeigen
// 3. Liga

Bielefeld-Kapitän Mael Corboz: "Es war kein einfacher Weg"

Mael Corboz führte Arminia Bielefeld als Kapitän zum Aufstieg, zur Meisterschaft und ins DFB-Pokalfinale. Im DFB.de Interview spricht der Spieler der Saison über seine Entwicklung, starke Mitspieler und die Vorfreude auf Berlin.

Mehr anzeigen
Werbung

Wettbewerbs-Infos

Thomas Boecker/DFB

Wettbewerbs-Infos

Am 16. August 2024 startet die neue Pokalsaison. Double-Sieger Bayer Leverkusen und der VfB Stuttgart starten aufgrund des Supercups erst Ende August in die erste Runde. Hier gibt es alle Infos zum Pokalwettbewerb.
Zu den Wettbewerbs-Infos

Rahmentermine

Rahmentermine

Welche Runde wird wann gespielt? Wann findet das nächste Pokalfinale statt? Hier gibt es alle wichtigen Rahmentermine zur neuen Pokalsaison, von Runde eins bis zum großen Endspiel.
Zu den Rahmenterminen

Modus

Modus

Schon gewusst, dass keine zwei Mannschaften eines Vereins am DFB-Pokal teilnehmen dürften, auch wenn sich beide qualifiziert hätten? Weitere Infos zum Modus und den Teilnehmern gibt es hier.
Zum Modus

Statistiken

Bisherige Sieger

Im Überblick

Rekordsieger

Im Überblick

Doublesieger

Im Überblick

Rekordspieler

Im Überblick

Rekordtorjäger

Im Überblick

Torschützenkönige

Im Überblick

Alle DFB-Pokalspiele

Zur Historie
DFB-Pokal der Frauen

Auf nach Köln!

Das Pokalfinale der Frauen findet im Kölner RheinEnergieStadion statt. Seriensieger VfL Wolfsburg konnte dort die vergangenen zehn Titel holen. Wer bricht die Dominanz der Wölfinnen?
Zum DFB-Pokal der Frauen