Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:



Direkt zum Seiteninhalt springen
Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen MehrArtikel im

Veranstaltungen | bpb.de

Veranstaltung

Tools & Tricks

KI am Mittag

Drei Jahre nach dem Launch von ChatGPT fragen wir uns gemeinsam mit Katharina Köth: Was davon ist aktuell möglich? Wo und wie können KI Tools die Bildungsarbeit unterstützen?

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • 13:00 – 14:00 Uhr
Konferenz / Tagung

Stark machen! – Politische Bildung zusammen weiter denken

Thüringer Landeskongress Politische Bildung

Politische Bildung ist gerade im ländlich geprägten Thüringen herausfordernd – aber unverzichtbar. Der Landeskongress bietet Raum für Impulse aus Projekten, Wissenschaft sowie viel Raum für Austausch.

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • 09:30 – 16:30 Uhr
  • Victor’s Residenz-Hotel Gera
Podium / Vortrag

Lesja Ukrajinka: Schreibend Fäden spannen

Ukrainische Bibliothek. Klassiker:innen im Kontext der europäischen Gegenwart

Ihre männlichen Kollegen bezeichneten Lesja Ukrajinka wertschätzend wie kokettierend als einzigen Mann in der ukrainischen Literatur. Die Herausgeberin des Bandes Tanja Maljartschuk, die…

  • Montag, 03. November 2025
  • 19:30 – 21:30 Uhr
  • Stuttgart
Podium / Vortrag

Green AI: Nachhaltige Innovation oder leeres Versprechen?

Digitalisierung: feministisch und dekolonial

Wie grün ist Künstliche Intelligenz wirklich? Michelle Thorne analysiert ökologische Narrative, Machtstrukturen und Strategien für eine gerechte digitale Zukunft.

  • Dienstag, 04. November 2025
  • 17:00 – 18:30 Uhr
  • online

Veranstaltungskalender

Kalender

Veranstaltungskalender der bpb

Seminare, Kongresse, Diskussionen – im Veranstaltungskalender der bpb finden Sie deutschlandweit Veranstaltungen rund um Politik und Gesellschaft.

Unsere Veranstaltungsreihen

Studienreise

Studienreisen nach Israel

Das Studienreisenprogramm der bpb nach Israel besteht seit 1963 und bietet einen fundierten Einblick in ein hochkomplexes und widersprüchliches Land im Nahen Osten.

Festival

histoCON

Die histoCON ist ein internationales und englischsprachiges Geschichtsfestival, das Raum bietet für Austausch und Diskussionen über globale Perspektiven auf Geschichte und Erinnerung.

Theaterfestival

Externer Link:Politik im Freien Theater

Seit 1988 veranstaltet die bpb Theaterfestivals. In einem mehrtägigen Zeitraum werden Theatergastspiele aus der Freien Szene gezeigt, die von einem vielfältigen Begleitprogramm flankiert werden.

Medienpädagogische Elternabende

Eltern-LAN

Was ist in Ordnung, was nicht? Bei dieser Veranstaltung lernen Eltern Games kennen, die bei Kindern und Jugendlichen besonders beliebt sind – und entwickeln eine pädagogische Haltung für zu Hause.

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Besuchsprogramm Berlin

  • 01.01.2020 – 31.12.2026
  • Berlin oder online
Online-Veranstaltungsreihe

It's all about the money?! - Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung

Sozioökonomische Themen tauchen in der außerschulischen politischen Bildung bislang oft nur am Rande auf. Diese Reihe bietet Einblicke in Grundlagen und Praxis dieses Bildungsbereichs.

Jugenddemokratiepreis

Jugenddemokratiepreis

Mit dem Jugenddemokratiepreis werden einmal pro Jahr junge Menschen für ihr Engagement ausgezeichnet, welche sich mit Ihren Projekten in einer herausragenden Art und Weise für die Demokratie…

Konferenz / Tagung

Jugendengagementkongress

Der Jugendengagementkongress ist ein Weiterbildungs- und Professionalisierungsangebot für ehrenamtlich engagierte Jugendliche.

Wettbewerb

Aktiv-Wettbewerb

Der Aktiv-Wettbewerb zeichnet jährlich erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus, die das Grundgesetz im Alltag mit Leben füllen und damit Demokratie gestalten und Toleranz fördern.


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp