Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Logo der Bundesstadt Bonn

Ergebnisse Stadtratswahl 2025

Wahlergebnisse

Fortlaufende Aktualisierung der Ergebnisse entsprechend der ausgezählten Stimmbezirke.

Vorläufiges amtliches Endergebnis

242 von 242 Stimmbezirken

Die Wahl zum Rat der Stadt Bonn

Das vorläufige Ergebnis zur Wahl des Rates der Stadt Bonn lautet (Reihenfolge Stimmzettel): Grüne: 41.862 Stimmen, 26,25 Prozent; CDU: 50.894 Stimmen, 31,92 Prozent; SPD: 18.867 Stimmen, 11,83 Prozent; BBB: 8.509 Stimmen, 5,34 Prozent, Die Linke: 13.856 Stimmen, 8,69 Prozent, FDP: 4.684 Stimmen, 2,94 Prozent; Volt: 4.315 Stimmen, 2,71 Prozent; AfD: 9.630 Stimmen, 6,04 Prozent; Die Partei: 1.452 Stimmen, 0,91 Prozent; BIG: 821 Stimmen, 0,51 Prozent; Piraten: 59 Stimmen, 0,04 Prozent; BSW: 1.814 Stimmen, 1,14 Prozent; Rheingrün: 120 Stimmen, 0,08 Prozent; SBI: 2.576 Stimmen, 1,62 Prozent.

Damit ergibt sich im neuen Rat folgende Sitzverteilung: Grüne: 17, CDU: 21, SPD: 8, BBB: 3, Die Linke: 6, FDP: 2, Volt: 2, AfD: 4, Die Partei: 1, BSW: 1, SBI: 1. Insgesamt 66 Sitze plus OB.

Die Wahlbeteiligung bei der Stadtratswahl lag bei 64,86 Prozent. Das sind 7,79 Prozentpunkte mehr als bei der jüngsten Kommunalwahl vor fünf Jahren (2020: 57,07 Prozent).

Suche
Sprache auswählen
Datenschutzerklärung www.bonn.de
Diese Seite teilen

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp