Hannah Arendt – Denken in bewegten Zeiten
Die politische Theoretikerin Hannah Arendt gehört zu den prägenden Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Ihre Überlegungen zu Freiheit, Verantwortung und Macht wirken bis heute nach, besonders angesichts aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen. Mit dem Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2025 wird die Philosophin Seyla Benhabib ausgezeichnet, die zentrale Fragen Arendts in aktuelle Debatten über Migration, Zugehörigkeit und Demokratie weiterführt. Der neue Dokumentarfilm „Hannah Arendt: Denken ist gefährlich“ widmet sich Arendts Leben, Werk und Wirkung, und lädt dazu ein, ihr Denken aus heutiger Perspektive neu zu entdecken.

- 19November
Welttoilettentag 2025: Sanitäre Grundversorgung für alle!
Ausstellung Mittwoch, 19. November 2025 – Samstag, 29. November 2025 inBremenAusstellung „Ein Leben ohne Klo?!" & Gespräch in der Bremer Stadtbibliothek - 03Dezember
Nachgefragt - im Gespräch mit unseren Auslandsbüros
Online-Diskussionsreihe Mittwoch, 03. Dezember 2025Die erschöpfte Republik - Türkei zwischen Friedensprozess und Systemkrise - 04Dezember
Abpflastern um die Wette und Tipps zur Steigerung der Biodiversität
Online-Diskussionsreihe Donnerstag, 04. Dezember 2025aus der Reihe: Stadt. Boden. Wandel. Abpflastern für die Zukunft - 09Dezember
Hannah-Arendt-Preis 2025 für politisches Denken an Seyla Benhabib
Preisverleihung Dienstag, 09. Dezember 2025 inBremenEinladung zur Preisverleihung - 17Dezember
Karrieren in Bremen nach 1945
Szenische Lesung Mittwoch, 17. Dezember 2025 inBremenKurt A. Becher, Käthe Popall und Alfred Ries
- 26November
Karrieren in Bremen nach 1945
Szenische Lesung Mittwoch, 26. November 2025 inBremenKurt A. Becher, Käthe Popall und Alfred Ries: Premiere der Szenischen Lesun - 20November
Das Prinzip Schwammstadt und Blau-Grüne Infrastrukturen - wie unsere Städte klüger mit Wasser umgehen können
Online-Diskussionsreihe Donnerstag, 20. November 2025aus der Reihe: Stadt. Boden. Wandel. Abpflastern für die Zukunft - 19November
Welttoilettentag 2025: Sanitäre Grundversorgung für alle!
Ausstellung Mittwoch, 19. November 2025 – Samstag, 29. November 2025 inBremenAusstellung „Ein Leben ohne Klo?!" & Gespräch in der Bremer Stadtbibliothek
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de












