- Information für Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher
- Ausweise & Dokumente
- Beglaubigung
- Konsulargebühren
- Schutz und Hilfe im Ausland
- Hilfe in Rechtsfragen
- Familienforschung und Personensuche
- Personenstand & Familie
- Soziales, Gesundheit
- Staatsbürgerschaft für Verfolgte und deren direkte Nachkommen
- Staats- und Unionsbürgerschaft
- Übersiedlung nach Österreich
- Wahlen und direkte Demokratie - Allgemeines
- Wehr- und Zivildienst
Übersiedlung nach Österreich
Der Leitfaden „Leben in Österreich“ enthält relevante Informationen für Auslandsösterreicher:innen und Neuzuwander:innen, die ihren Lebensmittelpunkt nach Österreich verlegen. In der Broschüre finden Sie kurze Texte, die unter anderem einen Überblick über organisatorische Schritte nach einem Zuzug geben, und Links, die auf weiterführende Informationen verweisen.
Themen, die für Auslandsösterreicher:innen wichtig sind, werden im ersten Teil behandelt. So etwa: Wie nehme ich Kontakt mit österreichischen Vertretungsbehörden auf? Bin ich als Auslandsösterreicher wehrpflichtig?
Der zweite Teil geht auf Fragen ein, welche auf Menschen zukommen, die nach Österreich ziehen. Wie kann ich ausländische Bildungsabschlüsse in Österreich anerkennen lassen? Wie ist das österreichische Sozialversicherungssystem aufgebaut?
Zudem finden Interessierte im dritten Teil Informationen zum kostenlosen Integrationsangebot des Österreichischen Integrationsfonds.
Den Leitfaden gibt eshier zum Download.
