Ottawa bei Nacht

Willkommen auf der Webseite der Österreichischen Botschaft Ottawa!

Unsere Homepage enthält zahlreiche Informationen über Österreich in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Tourismus. Unter Ratgeber finden Sie Auskünfte in konsularischen Angelegenheiten und Informationen für Reisende nach und aus Österreich.

Österreichisches Kulturforum Ottawa

Herzlich willkommen beim Österreichischen Kulturforum Ottawa!

Es freut uns, Sie auf unseren Webseiten zu begrüßen. Ziel des Kulturforums Ottawa ist die Förderung des kulturellen und wissenschaftlichen Austausches zwischen Österreich und Kanada.

Aktuelle Hinweise für Reisen nach Österreich, Kanada sowie die Staaten im Amtsbereich

Informationen zu Reisen nachÖsterreich,Kanada undJamaika finden Siehier.

Honorarkonsulat Winnipeg

Das Honorarkonsulat Winnipeg ist bis auf weiteres geschlossen.

Quotenpflichtige „Niederlassungsbewilligung - ausgenommen Erwerbstätigkeit“ für das Antragsjahr 2026

Informationen zur Terminbuchung für die Antragstellung einer quotenpflichtigen ‚Niederlassungsbewilligung – ausgenommen Erwerbstätigkeit‘ für das Antragsjahr 2026 finden Sie unter folgendemLink.

Legalisation/Apostille

Das Apostille-Übereinkommen (Haager Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation vom 5. Oktober 1961) im Verhältnis zwischen Österreich und Kanada trat am 11. Jänner 2024  in Kraft. Das bedeutet, dass Dokumente und Urkunden, die in Kanada ausgestellt wurden, nur noch eine Apostille der zuständigen kanadischen Behörde benötigen, um in Österreich anerkannt zu werden. Eine weitere Beglaubigung durch die österreichische Botschaft in Ottawa ist nicht erforderlich. Weitere Informationen betreffend Apostille erhalten Sie hier.  Kanadische Dokumente, die durch das kanadische Global Affairs Canada (GAC) beglaubigt werden, können auch nach dem 11. Jänner 2024 von der Österreichischen Botschaft in Ottawa überbeglaubigt werden.

Parteienverkehr

Parteienverkehr an der österreichischen Botschaft in Ottawa findet nach vorheriger Terminvereinbarung im Terminreservierungssystem der Republik Österreich statt. Die Botschaft ist während der Dienstzeiten auchtelefonisch  oder perE-Mail für konsularische Beratung / Service erreichbar. Dies gilt ebenso für die österreichischen Honorar(general)konsulate.

Entgegennahme von Visaanträgen

Visumspflichtige Personen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Kanada haben, können einen Antrag auf Erteilung eines Visums einreichen.

Simon-Wiesenthal-Preis 2025

DerSimon-Wiesenthal-Preis 2025 würdigt herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement gegen Antisemitismus und für die Aufklärung über den Holocaust. In den beiden Kategorien

  • zivilgesellschaftliches Engagement gegen Antisemitismus und
  • zivilgesellschaftliches Engagement für die Aufklärung über den Holocaust

werden jeweils7.500 Euro vergeben. Darüber hinaus wird einHauptpreisfür besonderes Engagement in diesen Bereichen mit15.000 Euro verliehen. Bewerbungen könnenbis zum 19. Dezember 2025über dasOnline-Bewerbungsformular eingereicht werden. Sie können sich – als Einzelperson oder Gruppe –selbst bewerben odereine andere Person oder Initiative vorschlagen, deren Engagement Sie besonders hervorheben möchten. Wir laden Sie herzlich ein, die Ausschreibung auch in Ihrem Umfeld weiterzugeben – an Personen und Organisationen, die sich aktiv gegen Antisemitismus einsetzen und zur Aufklärung über den Holocaust beitragen. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen – für unsere Demokratie und für ein respektvolles, friedliches Miteinander.

Ausschreibung

Österreichische Stipendien für ausländische Studierende, Graduierte und Forschende im Studienjahr 2026/27

Für das Studienjahr 2026/2027 stehen für Studierende, Graduierte und Forschende wieder Stipendien zur Verfügung. Nähere Informationen sind auf grants.at, Österreichs größter Online-Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung für alle wissenschaftlichen Bereiche, in deutscher und englischer Sprache abrufbar. Die Fördermöglichkeiten für Studierende, Graduierte und Forschende reichen von klassischen Stipendien über Zuschüsse und Preise bis hin zu umfassenden nationalen, europäischen und internationalen Forschungsförderungsprogrammen. In der laufend aktuell gehaltenen Datenbank finden sich Informationen zu Fördermaßnahmen für Studien- bzw. Forschungsaufenthalte für Personen aus dem Ausland, die nach Österreich kommen wollen, und für Personen aus Österreich, die in andere Länder wollen.

 

Aktuelles

Nachrichten, Neuigkeiten, News, Newsletter, Zeitung

Informationen zu den Tätigkeiten des Botschafters und der Botschaft, Neuigkeiten rund um die bilateralen Beziehungen zwischen Kanada und Österreich, sowie Meldungen zu Veranstaltungen finden Sie unter dem MenüpunktAktuelles.

Kulturforum Ottawa

People in the Art Gallery Center

Das Österreichische Kulturforum Ottawa ist die offizielle Kulturvertretung Österreichs in Kanada. Ziel ist die Förderung österreichischer KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen und der Aufbau von Netzwerken. Abonnieren Sie unserem Newsletter hier, um mehr über unsere Arbeit undVeranstaltungenzu erfahren.

Veranstaltungen

Österreichisches Kulturforum Ottawa
Bild: © ÖB Ottawa/Hannes Machor

Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Filmfestivals und vieles mehr! Erfahren Sie mehr über aktuelle Veranstaltungen des Kulturforums Ottawa. Abonnieren Siehier den Newsletter des Kulturforums oder folgen Sie uns aufFacebook!

Im Notfall für Sie da

Frau mit Telefon
Bild: © AdobeStock

Fürösterreichische StaatsbürgerInnen sind wir in Notfällen außerhalb der Dienstzeiten erreichbar unter:

+1 (613)-451-1444

Notfälle im Ausland

Erreichbarkeit

Auf dem Bild sieht man Symbole für ein Telefon, ein E-Mail-Postfach und ein @-Zeichen vor einem Holzhintergrund
Bild: © AdobeStock

Telefonische Erreichbarkeit
Mo. bis Fr. 09:00 – 16:00 
Tel.: +1 (613)-789-1444 DW: 11 

E-Mail
ottawa-ob(at)bmeia.gv.at

 

Termin buchen

Kalender und Stift

Bitte buchen Sie einen Termin imTerminreservierungssystem der Republik Österreich, um eine reibungslose und rasche Abwicklung Ihrer Angelegenheiten garantieren zu können.

Wenn Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie den Termin bitte 48 Stunden im Voraus.

Feiertage 2025

Familie, Mann, Frau, Kind

Die österreichische Botschaft und das österreichische Kulturforum bleiben am  8. Dezember 2025 auf Grund eines Feiertags geschlossen. Erfahren Siehiermehr über Feiertage und unsere Öffnungszeiten.

 

Service für BürgerInnen

Frau mit Telefon
Bild: © AdobeStock

Was tun, wenn mir im Ausland der Pass gestohlen wurde? An wen kann ich mich in Krankheits- und Notfällen wenden? Wo bekomme ich Informationen zu Visa, Aufenthaltsgenehmigung etc.? Bei uns sind Sie richtig! Erfahren Sie hier mehr über die umfangreichen konsularischen Dienstleistungen der Österreichischen Botschaft in Ottawa.

Auslandsregistrierung.at

Auslandsservice App
Bild: © BMEIA/Auslandsservice App

Nützen Sie jetzt auch die kostenlose Reiseregistrierung! Damit kann das Team des österreichischen Außenministeriums Sie und Ihren Notfallkontakt im Ernstfall verlässlich und rasch per E-Mail oder Telefon erreichen.

App „ID Austria“

Logo ID Austria
Bild: © BKA

Behördenwege auf  "ID Austria“-Homepage oder mittels Smartphone App „ID Austria“ online erledigen.
Services Behörden
Formulare ID Austria Registrierung
Service Center Hilfe

Länger im Ausland?

Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher
Foto: © BMEIA

Online registrieren

Wo auch immer Sie leben. Für Österreicherinnen und Österreicher, die sich längere Zeit im Ausland aufhalten. Jetztregistrieren und verbunden bleiben.