Veranstaltungen
Hier finden Sie die Aufzeichnungen von Veranstaltungen.
Symposium zur Forschung mit Gesundheitsdaten
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) veranstaltete am 3. November 2022 das Symposium „Forschung mit Gesundheitsdaten – Herausforderungen im Zeichen der Datenschutz-Grundverordnung“ in Berlin. Hier finden Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung.
Symposium zu polizeiliche Informationssystemen
DerBfDI begrüßte am 6. Oktober 2021 zu seinem Symposium unter dem Titel "Polizeiliche Informationssysteme im Zeitalter vonKI und Big Data – Notwendig für polizeiliche Aufgaben oder multifunktionaler Datenspeicher auf Vorrat?". Die einzelnen Programmpunkte finden Sie an folgenden Stellen:Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesjustziministerin a.D. (10:30)Marit Hansen,LfD Schleswig-Holstein (40:34)Prof.Dr. Matthias Bäcker, Universität Mainz (1:12:30)Holger Münch, Präsident Bundeskriminalamt (1:40:35)Podiumsdiskussion (2:12:12)
6. Symposium desBfDI zur Informationsfreiheit
DerBfDI begüßte bei seinem Symposium folgende Experten zur InformationsfreiheitDr. Adrian Lobsiger, Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) (11:45)Prof.Dr. Friedrich Schoch, Universität Freiburg (1:07:20)MinR Matthias Sauer, Bundesumweltministerium (1:59:10)Dr. Sven Berger, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Informationsfreiheit (DGIF) (2:47:10)
Kontaktfinder
Hier finden Sie in wenigen Klicks heraus, wer für Ihre Anfrage oder Beschwerde zum Datenschutz zuständig ist.














