Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Navigation und Service

Government Site Builder Standardlösung (Link zur Startseite)

BerlinGroup - Internationale Arbeitsgruppe für Datenschutz in der Technologie (IWGDPT)

Die Berlin Group (International Working Group on Data Protection in Technology) , beobachtet Trends und Entwicklungen im technologischen Sektor, wiez. B. „big data“, „internet of things“ oder künstliche Intelligenz. Dazu erarbeitet die Gruppe Empfehlungen und Leitlinien für einen datenschutzgerechten Umgang mit diesen Technologien.

auf einem Konferenztisch liegen Blöcke und darauf Kugelschreiber
Quelle:©CL-Medien - stock.adobe.com

Bei ihrer Arbeit profitiert die Berlin Group von ihrer heterogenen, länderübergreifenden Zusammensetzung mit Teilnehmenden von Datenschutzaufsichtsbehörden, Regierungsstellen, internationalen Organisationen und Nicht-Regierungsorganisationen sowie aus der Forschung und der Wissenschaft. DieBfDI schätzt besonders den Austausch von Meinungen und die Zusammenarbeit mit den internationalen Kolleginnen und Kollegen, um möglichst umfassende und datenschutzfreundliche Empfehlungen zu neuen Technologien für ein internationales Publikum als Zielgruppe zu erreichen.

Im März 2021 hat der damalige Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber, den Vorsitz der Gruppe von der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit übernommen. Die Arbeitsgruppe wurde im Jahr 1983 auf Initiative des damaligen Berliner Datenschutzbeauftragten im Umfeld der Internationalen Konferenz der Datenschutzbeauftragten gegründet – und wurde deswegen auch als „Berlin Group“ bekannt. In den letzten Jahren, die von einer zunehmend raschen Digitalisierung der Gesellschaft geprägt sind, hat sich die Gruppe verstärkt mit Grundsatzfragen von Digitalisierung und Datenschutz auseinandergesetzt und hierzu eine Reihe von Dokumenten und Leitlinien veröffentlicht.

Empfehlungen der Berlin Group

Hier finden Sie die Empfehlungen und weitere Papiere der Arbeitsgruppe in der deutschen Übersetzung. Auf unsererenglischen Webseite finden Sie die Entschließungen im Original.

Resultate 1 bis 15 von insgesamt 73

DatumTitel
19.05.2025Working Paper on Emerging Neurotechnologies and data protection
27.12.2024Working Paper on Large Language Models (LLMs)
06.12.2024Working Paper on Data Sharing
05.07.2024Gemeinsame Erklärung zum 73. Treffen der IWGDPT Berlin Group
13.06.2024Arbeitspapier der Berlin Group zu Digitalem Zentralbankgeld
05.06.2024Arbeitspapier zum Thema "Facial Recognition Technology"
08.12.2023Gemeinsame Erklärung von BfDI und OPC Canda
08.06.2023Arbeitspapier zum Thema „Smart Cities“
08.06.2023Updated Document on “Vision and Mission” of the IWGDPT
08.06.2023Arbeitspapier zu Telemetrie und Diagnosedaten
07.06.2023Gemeinsame Erklärung zum 71. Treffen der Berlin Group (BfDI/GPDP)
30.11.2022Gemeinsame Erklärung zum 70. Treffen der Berlin Group
22.06.2022Gemeinsame Erklärung zum 69. Treffen
24.04.2021Arbeitspapier zu den Risiken im Zusammenhang mit dem Tracking- und Targeting-Ökosystem im digitalen Werbemarkt
10.04.2018Arbeitspapier zu Standards für den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre bei grenzüberschreitenden Datenanforderungen zu Strafverfolgungszwecken

Kontaktfinder

Hier finden Sie in wenigen Klicks heraus, wer für Ihre Anfrage oder Beschwerde zum Datenschutz zuständig ist.

Zusatzinformationen

Agenden vergangener Meetings (Englisch)


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp