Digitale Dienste und Messengerdienste
Hier finden Sie Informationen zum Datenschutz in den Bereichen Digitale Dienste und Messengerdienste. Insbesondere Themen rund um Tracking und Cookies sowie Social Media werfen viele datenschutzrechtliche Fragen auf, die u.a. nachfolgend behandelt werden.
Meta rollt derzeit den konzerneigenenKI-Assistenten aus. Die MetaAI ist nicht nur in den sozialen Netzwerken verfügbar, sondern auch in den Messengerdiensten wieWhatsApp oder demMessenger nutzbar. Welche Folgen hat das für den Datenschutz und die Vertraulichkeit der Kommunikation?Mehr erfahren: Häufige Fragen zu Meta AI
DieRay-Ban MetaSmart Glasses können Fotos, Videos und Stimmaufnahmen von ihrer Umgebung machen. Sie werden nun mit einem von der Meta-KI betriebenenChatbot ausgestattet. Eine Sammlung der häufigsten Datenschutz-Fragen finden Sie hier.Mehr erfahren: Häufige Fragen zu den Ray-Ban Meta Smart Glasses
Cookies können viele Funktionen haben. Manche sind technisch notwendig – manche sollen personalisierte Werbung ermöglichen.Mehr erfahren: Cookies und andere Tracking-Technologien
Nutzerfreundliche und datenschutzkonforme Einwilligungsbanner sind möglich – verantwortliche Stellen können hier bereits Flagge zeigenMehr erfahren: Cookie-Banner
Die Plattform TikTok erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Datenschutzrechtlich ist sie aber mehrfach negativ aufgefallen.Mehr erfahren: TikTok
Der Begriff digitale Dienste beschreibt in seiner Gesamtheit elektronische Informations- und Kommunikationsdienste, aber auch eine große Anzahl an Internetdiensten.Mehr erfahren: Digitale Dienste und Zuständigkeiten
Viele Privatpersonen nutzenMessengerdienste um mittelssog. Echtzeit-Kommunikation über das Internet schnell und einfach Nachrichten auszutauschen. In diesem Beitrag finden Sie eine Übersicht der wichtigsten datenschutzrechtlichen Kriterien zur Auswahl einesMessengerdienstes.Mehr erfahren: Datenschutzrechtliche Auswahlkriterien eines Messengerdienstes zur privaten Nutzung
Aufgrund der rasanten Verbreitung vonSmartphones, die einen permanent mitgeführten Internetzugang und damit eine grenzenlose Nutzung des mobilen Internets ermöglichen, haben sich moderneMessengerdienste zu einem der meist genutzten Kommunikationsmittel entwickelt. Was bei der Nutzung datenschutzrechlich zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Artikel.Mehr erfahren: Messengerdienste
Der Einsatz von sogenannten Zählpixeln lässt sich auf Webseiten immer häufiger beobachten. Hierbei ist die rechtliche Einordnung des Zählpixels (Tracking oder nicht, Einwilligung oder nicht?) den Webseitenbetreibern nicht immer klar. Folgender Artikel soll Anbietern von digitalen Diensten hierzu etwas mehr Klarheit geben.Mehr erfahren: Zählpixel
Beim Austausch von Inhalten über das Internet werden zwangsläufig eindeutige Merkmale der Endeinrichtung kommuniziert. Wie ist dies datenschutzrechtlich zu bewerten?Mehr erfahren: Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Verarbeitung von LogFile-Daten
Häufig gestellte Fragen zum Datenschutz bei der InternetnutzungMehr erfahren: FAQ Internet
Mit dem Digital Services Act (Gesetz über digitale Dienste, kurzDSA) gelten für Online-VermittlungsdiensteEU-weit neue Regelungen zur Haftung und neue Sorgfaltspflichten. Mit der nationalen Umsetzung im Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) hat dieBfDI die Aufsicht über spezifische Verbote zur Anzeige von Online-Werbung aufgrund von Profiling erhalten. Zudem beurteilt sie bei Anträgen öffentlicher Forschungseinrichtungen auf Datenzugang die Einhaltung des Datenschutzrechts.Mehr erfahren: Der Digital Services Act
Kontaktfinder
Hier finden Sie in wenigen Klicks heraus, wer für Ihre Anfrage oder Beschwerde zum Datenschutz zuständig ist.
Zusatzinformationen
Publikationen und Downloads
- Zur Detailansicht der Publikation Datenschutz und Telekommunikation (Info 5)(Publikation kann heruntergeladen oder in den Warenkorb gelegt werden)
- Zur Detailansicht der Publikation Datenschutz-Grundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz - Texte und Erläuterungen(Publikation kann heruntergeladen oder in den Warenkorb gelegt werden)










