Asyl und Migration
In Verfahren mit Asyl- und Migrationsbezug werden eine Vielzahl von Daten verarbeitet. In diesem Bereich finden Sie Informationen, welche Daten durch die zuständigen Stellen verarbeitet werden dürfen.
Der Datenschutz gilt nicht nur für inländische Personen. Auf das den Datenschutz garantierende Recht auf informationelle Selbstbestimmung können sich auch Ausländerinnen und Ausländer berufen, so dass sich alle gesetzlichen Bestimmungen hieran messen lassen müssen.Mehr erfahren: Registrierung und Datenerhebung bei Ausländerinnen und Ausländern
Mit dem europäischen System Eurodac werden Fingerabdrücke von Asylbewerbern und Geflüchteten europaweit erhoben, zentral gespeichert (sog. Zentraleinheit) und abgeglichen.Mehr erfahren: Eurodac
Das Visa-Informationssystem (VIS) ist ein System zum Austausch von Visa-Daten innerhalb des Schengen-Raums, welches der Verbesserung der Durchführung der gemeinsamen Visumpolitik dienen soll. Hauptziele desVIS sind es, die Verfahren der Visumbeantragung zu vereinfachen, die Kontrollen an den Außengrenzen zu erleichtern sowie die Sicherheit zu erhöhen.Mehr erfahren: Das Visa-Informationssystem
Kontaktfinder
Hier finden Sie in wenigen Klicks heraus, wer für Ihre Anfrage oder Beschwerde zum Datenschutz zuständig ist.
Zusatzinformationen
Publikationen und Downloads
- Zur Detailansicht der Publikation Datenschutz-Rechte für Geflüchtete und Asylsuchende(Publikation kann heruntergeladen oder in den Warenkorb gelegt werden)
- Das Recht auf Datenschutz (PDF, 2MB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)
- Zur Detailansicht der Publikation Datenschutz-Grundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz - Texte und Erläuterungen(Publikation kann heruntergeladen oder in den Warenkorb gelegt werden)


