Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieChromeSafariFirefox oderEdge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Berner Zeitung
Sie haben kein aktives AboUnterstützen Sie Qualitätsjournalismus und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte.Abo abschliessen
Berner Zeitung
Zurück

Technisches Problem melden

events im neuen Stadion thun süd

Veranstaltungen Die Arbeiten laufen beim neuen Stadion nicht nur auf der Baustelle auf Hochtouren, sondern auch was die Vermarktung (siehe Haupttext) oder die Planung von zusätzlichen Events neben den Fussballspielen betrifft. Die grosse Stadioneröffnung im Sommer soll in drei Schritten erfolgen, wie Stadion-CEO Alain Kappeler gegenüber dieser Zeitung erklärt: Am Wochenende vom 8./9./10. Juli ist provisorisch die sportliche Eröffnung geplant – ein Spiel des FC Thun gegen einen möglichst attraktiven Gegner. «Sicher wird es kein Champions-League-Finalist sein, das wäre viel zu teuer», sagt Kappeler. Interessiert sei der FC Thun aber an einem internationeln Club, der sowieso für seine Saisonvorbereitung in die Schweiz fährt, wie dies etwa Liverpool in den Vorjahren gemacht hat. Laut Kappeler haben aber die meisten Clubs ihre Planung für den Sommer noch nicht gemacht. In einem zweiten Schritt folgt danach ein Tag der offenen Tür. Und schliesslich ist ein Event im grossen Rahmen vorgesehen, der nichts mit Fussball zu tun hat. Das könnte etwa ein Konzert sein. Klar ist: «Logistisch ist es nicht möglich, alles am selben Wochenende durchzuführen», betont Alain Kappeler. Sind bereits Konzerte oder sonstige Events im neuen Stadion fix gebucht? Stadion-CEO Kappeler hält sich zurück. Interessante Kontakte seien vorhanden, Konkretes könne er aber noch nicht verkünden. Klar ist, dass mögliche Events in die Infrastrukturplanung im Stadion einfliessen. «Konzertveranstalter beraten uns und geben Inputs», sagt Kappeler. Es geht um Fragen wie: Was braucht es an Strom? Welche Traglast muss gewährleistet sein, um eine Bühne aufstellen zu können? Was ist für die Sicherheit nötig? «Das alles lassen wir einfliessen, damit das Stadion tatsächlich multifunktional wird», führt Kappeler aus.mik>

Fehler gefunden?Jetzt melden.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp