Das Internet wirkt einerseits unendlich und grenzenlos, aber wir stoßen dennoch gelegentlich auf virtuelle Mauern, die uns den Zugang zu bestimmten Inhalten verwehren. Dazu wird u. a. Geoblocking eingesetzt: eine Technik, mit der der Zugang zu Online-Inhalten anhand des Standorts des Nutzers eingeschränkt werden kann. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Geoblocking ist und wie Sie es mit einem sicheren VPN umgehen.
Unter Geoblocking versteht man die Beschränkung des Zugangs zu Websites je nach Standort des Nutzers. Solche Geobeschränkungen verlaufen in der Regel entlang von Landesgrenzen: Inhalte, die in einem Land zugänglich sind, sind in anderen Ländern möglicherweise nicht verfügbar. Geoblocking wird von Websites oder Regierungen aus verschiedenen Gründen eingesetzt, z. B. für Lizenzbeschränkungen oder Zensurmaßnahmen.
Inhalte aufStreaming-Websites wie Netflix sind z. B. häufig länderabhängig lizenziert. Zur Durchsetzung solcher Lizenzvereinbarungen können dann Geobeschränkungen eingesetzt werden. Regierungen verwenden Geoblocking auch als Zensurmittel: Illegale Inhalte werden blockiert oder Informationen beschränkt, die von der jeweiligen Regierung nicht gebilligt werden. Oder wenn Websites national geltende Datenschutzbestimmungen nicht einhalten können oder wollen, muss der Zugang für die Einwohner des betreffenden Landes eingeschränkt werden.
Streaming-Websites wieNetflix undAmazon Prime zählen wahrscheinlich zu den bekanntesten Beispielen für Geoblocking. Auf Netflix sind Streams von Drittanbietern und eigene Programme verfügbar, sodass die Möglichkeit, Filme und Fernsehsendungen in einem bestimmten Land zu streamen, von den Lizenzbedingungen abhängt.
So kann beispielsweise eine amerikanische Fernsehsendung für die exklusive Ausstrahlung auf einem spanischen Fernsehsender lizenziert sein, was bedeutet, dass Netflix diese Sendung nicht in Spanien streamen kann – selbst wenn es in anderen Ländern erlaubt wäre.
Aber es sind nicht nur einzelne Websites und Dienste, die Geoblocking verwenden – auch Regierungen nutzen es, um Inhalte zu sperren, die in ihrem Land illegal sind, z. B. Glücksspiel- oder Porno-Websites. Ein weiterer Grund für Geoblocking kann sein, dass Regierungen dieInformationen einschränken möchten, auf die ihre Bürger online zugreifen können.
China ist berüchtigt für seine so genannte Große Firewall, die zahlreiche Websites blockiert – vor allem solche aus westlichen Ländern. Auch andere autoritär regierte Länder wie Nordkorea, Russland und der Iran setzen Geoblocking in unterschiedlichem Maße als Zensurmaßnahme ein.
Aber auch in den USA gibt es Geoblocking. Internetdienstanbieter blockieren manchmal Websites, um Bundesstaats- oder Bundesgesetze einzuhalten oder die Breitbandverteilung zu steuern oder den Datenverkehr zu regulieren, je nachdem, wie dieUS-Gesetze zur Netzneutralität gerade implementiert sind.
Mit VPNs, Smart DNS, Proxy-Servern und Tor können Sie Geoblocking umgehen. Je nachdem, welche Methode Sie verwenden, können Sie standortbezogene Inhaltsbeschränkungen umgehen und gleichzeitig von einem stärkeren Schutz der Privatsphäre profitieren.
Sehen wir uns die effektivsten Möglichkeiten zur Umgehung von Geoblocking an:
Ein VPN bietet eine private und sichere Verbindung zu einem öffentlichen oder privaten Netz. Anstatt dass wie üblich eine direkte Verbindung zu einem Netzwerk aufgebaut wird, stellt ein VPN eine Verbindung zu einem VPN-Remoteserver her, über den Ihr gesamter Internetverkehrverschlüsselt geleitet wird.
Bei Verwendung eines VPN für die Verbindung zum Internet kann nicht nur Geoblocking umgangen werden, indem die IP-Adresse verschleiert wird, sondern wird auch die Sicherheit für Ihre Daten erhöht, da Ihr Internetverkehr verschlüsselt wird.VPNs haben viele Vorteile, sindeinfach einzurichten und zu nutzen und ermöglichen in der Regel die Auswahl eines Serverstandorts, was den Zugriff auf bestimmte geografisch beschränkte Inhalte erleichtert.
Ein VPN erstellt einen sicheren Tunnel, um Ihre Online-Aktivitäten vor Ihrem Internetanbieter, Hackern und Regierungen zu verbergen.
Einige Länder und Internetanbieter setzen VPN-Blocker ein, aber diese können durch das Wechseln desServerstandorts umgangen werden. Und bei den besten VPNs werden mehrere Server eingesetzt, sodass Sie von fast überall auf Websites zugreifen können – ein weiterer Grund, warum weniger effektive, kostenlose VPN-Tools vermieden werden sollten.
AVG Secure VPN verfügt über Hunderte von Serverstandorten in über 50 Ländern, sodass Sie keine Probleme haben werden, den Server zu finden, den Sie benötigen, um auf Ihre Lieblingsinhalte zuzugreifen. Das VPN von AVG bietet nicht nur eine Verschlüsselung nach Militärstandard, um Ihre Online-Aktivitäten zu schützen, sondern ist auch einfach zu installieren und zu verwenden. Legen Sie noch heute los: mit einer kostenlosen Testversion.
Smart DNS ist ein Dienst, der speziell zur Umgehung von Geoblocking entwickelt wurde. Viele Smart-TVs (und sogar Microsoft) bieten einen Smart-DNS-Dienst oder eine App an, mit der Sie von jedem Ort aus auf geografisch beschränkte Inhalte zugreifen können.
Das klingt zwar schön und einfach, aber die Einrichtung eines Smart-DNS-Servers für z. B. das Netflix-Streaming kann kompliziert sein. Sie müssen wahrscheinlich Einstellungen manuell anpassen und das DNS selbst konfigurieren. Und daSmart DNS viele der Funktionen eines VPN nicht bietet, kann es IhreIP-Adresse nicht verbergen, sodassOnline-Tracking und andere Gefährdungen Ihrer Privatsphäre nicht verhindert werden können.
Proxy-Server bieten eine weitere Möglichkeit zur Umgehung von Geoblocking. Ein Proxy-Server fungiert alsalternatives Gateway zum Internet, indem er einen oder mehrere Verbindungsknoten zwischen Ihrem Gerät und dem Internet hinzufügt. Wie bei einem VPN können Sie Geoblocking umgehen, um Videos anzusehen oder auf geografisch beschränkte Websites zuzugreifen, da sich der Server an einem anderen Ort befindet und somit eine andere IP-Adresse hat.
Proxy-Server fungieren als alternative Gateways zum Internet und helfen, standortbezogene Beschränkungen zu umgehen.
Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden, wird der gesamte Internetverkehr darüber geleitet, bevor er Sie erreicht. So wird eine weitere Ebene für Datenschutz und Sicherheit beim Surfen eingezogen. Sie können automatisch konfigurierte Proxy-Dienste nutzen, was den Einrichtungsprozess vereinfacht.
Aber im Gegensatz zu VPNsverschlüsseln Proxy-Server die Daten nicht, sodass der Internetverkehr – je nach Sicherheit des Servers und der Websites, die Sie über den Proxy besuchen – anfällig für Schnüffeleien sein kann.
Zur Umgehung des Geoblocking können Sie auchTor verwenden. Tor, auch bekannt als „The Onion Router“, verschlüsselt und überträgt Daten über viele verschiedene Server, wodurch sichergestellt wird, dass die Daten privat bleiben und fast unmöglich nachzuverfolgen sind. Da jede Schicht der Relays (=Tor-Server) verschlüsselt ist, werden Ihr Standort und Ihre Online-Aktivitäten extrem gut vor neugierigen Augen geschützt. Aber all diese Sicherheitsschichten bedeuten auch, dassIhre Verbindung verlangsamt wird, sodass das Netflix-Streaming stark beeinträchtigt sein kann.
Weitere Informationen über die verschiedenen Methoden zur Umgehung von Geoblocking und was sie über die einfache Umgehung standortbasierter Inhaltsbeschränkungen hinaus bieten, finden Sie in unserem ausführlichenVergleich von VPNs, Proxys und Tor.
Das Geoblocking für den Zugang zu Websites und Diensten ist völlig legal und wird in Ländern wie China häufig eingesetzt, um den Zugang zu verbotenen Inhalten einzuschränken. Geoblocking ist auch eine legitime Methode zur Durchsetzung von Lizenzvereinbarungen und anderen Verträgen. Unternehmen nutzen das Geoblocking auch aus geschäftlichen Gründen, z. B. für eine dynamische Preisgestaltung.
In einigen Fällen kann die absichtliche Umgehung des Geoblocking illegal sein: wenn es dazu verwendet wird, auf illegale Inhalte zuzugreifen oder Urheberrechte zu verletzen. Bevor Sie auf geografisch beschränkte Inhalte zugreifen, sollten Sie erst einmal recherchieren und herausfinden, warum die Inhalte überhaupt gesperrt wurden.
Geoblocking ist zwar legal, aber es gibt auch gute Gründe, es zu umgehen und auf gesperrte Websites zuzugreifen. Auch wenn Sie nicht in einem repressiven Regime leben, kann das Umgehen von Internetsperren Ihr Surferlebnis durchaus verbessern.
Viele E-Commerce-Websites verwenden einedynamische Preisgestaltung, bei der sich die Preise für Waren und Dienstleistungen je nach geografischem Standort ändern. Sie ist vor allem auf Hotel- und Reisebuchungs-Websites verbreitet, wo die Preise je nach Nachfrage variieren. Durch die Umgehung von Geoblocking können Sie dynamisch schwankende Preise vermeiden und das beste Angebot finden.
Durch die Umgehung von Geoblocking können Sie dynamisch schwankende Preise vermeiden.
IhreIP-Adresse und Ihr Standort sind für so ziemlich jeden in der Internetverbindungskette sichtbar: Ihr Internetdienstanbieter, die von Ihnen besuchten Websites und manchmal sogar Ihre eigene Regierung können IhreIP-Adresse herausfinden. Wenn diese Daten zugänglich sind, kann dies Ihre Privatsphäre gefährden.
Da Geoblocking von Ihrem Standort abhängt, der wiederum durch Ihre IP-Adresse wiedergegeben wird, helfen die Methoden zur Umgehung von Geoblocking auch dabei,Ihren tatsächlichen Standort und Ihre IP-Adresse zu verbergen und somit Ihre Privatsphäre zu schützen.
Cookies werden von Websites verwendet, um Besucher nachzuverfolgen und Daten über ihre Aktivitäten zu sammeln. Mithilfe von Cookies können Websites Daten darüber sammeln, wie die Besucher die Websites nutzen, und so Einblicke in den Browserverlauf, die Interessen und den Standort erhalten.
Cookies können auch die Art der Inhalte beeinflussen, die Sie sehen. Sie merken sich Ihre Präferenzen (z. B. die Sprache) und tragen zu einem reibungslosen Surferlebnis bei. Aber Cookies haben auch noch einen anderen Zweck:Daten-Broker können die von den Cookies gesammelten persönlichen Informationen verkaufen, sodass Werbetreibende auf Sie zugeschnittene Werbung anzeigen können.
Wenn Sie in ein anderes Land reisen, ändert sich Ihre IP-Adresse. Das kann sich auf die Inhalte auswirken, die Sie beim Streaming oder bei anderen Aktivitäten nutzen können. Nach der Umgehung des Geoblocking können Sie aber jederzeit und überall auf Ihre Lieblingssendungen zugreifen, auch wenn die Sendungen eigentlich an Ihrem Standort nicht verfügbar sind. Und wenn Sie wissen, wie Sie länderspezifische Beschränkungen umgehen können, ist das Surfen im Internetauf Reisen noch sicherer.
Durch die Umgehung des Geoblocking können Sie auch auf Reisen auf Ihre Lieblingsinhalte zugreifen.
Einige Länder verwenden Geoblockingals eine Zensurmaßnahme, mit der der Zugang zu Websites beschränkt wird, die bestimmte Regierungen für inakzeptabel halten. Die Umgehung von Geoblocking in diesen Ländern zurNutzung gesperrter Websites ist besonders für Aktivisten und Journalisten wichtig, damit sie weiterhin uneingeschränkten Zugang zu Informationsquellen haben.
Auf lokaler Ebene kann Ihr Internetanbieter Ihre IP-Adresse verwenden, um die Bandbreite auf der Grundlage des Internetverkehrs und Ihrer Aktivitäten neu zu verteilen. Dies wird alsDrosselung bezeichnet und geschieht, wenn Ihre Internetverbindung absichtlich verlangsamt wird, um dieBandbreite in Zeiten mit hohem Datenverkehr zu verwalten. Die Drosselung durch den Internetanbieter hängt davon ab, wo Sie sich befinden und was Sie tun. Die Umgehung des Geoblocking mit einem VPN kann Ihnen helfen, dieser Drosselung zu entgehen.
Wenn Sie eine erstklassige, sichere Internetverbindung wünschen, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit oder Benutzerfreundlichkeit einzugehen, sollten Sie beim Surfen ein VPN verwenden. MitAVG Secure VPN können Sie sich über eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung nach Militärstandard sicher mit jedem öffentlichen oder privaten WLAN-Netzwerk verbinden. Und Sie können geografische Beschränkungen mit nur einem Mausklick einfach umgehen.
Dank Hunderter IP-Adressen an Serverstandorten auf der ganzen Welt können Sie mit AVG Secure VPN die Vorteile einer völlig privaten, uneingeschränkten Internetverbindung über alle Plattformen hinweg genießen. Testen Sie es noch heute kostenlos!
Laden SieAVG Secure VPN herunter, um standortbasierte Inhaltsbeschränkungen zu umgehen und freien Zugang zum Internet zu erhalten.
Laden SieAVG Secure VPN herunter, um standortbasierte Inhaltsbeschränkungen zu umgehen und freien Zugang zum Internet zu erhalten.
Installieren SieAVG Secure VPN, um standortbasierte Inhaltsbeschränkungen zu umgehen und freien Zugang zum Internet zu erhalten.
Installieren SieAVG Secure VPN, um standortbasierte Inhaltsbeschränkungen zu umgehen und freien Zugang zum Internet zu erhalten.
Umgehen Sie mit AVG Secure VPN Geo-Blockaden
Umgehen Sie mit AVG Secure VPN Geo-Blockaden
Privatsphäre |Schwachstelle melden |Sicherheitsabteilung kontaktieren |Lizenzvereinbarungen |Erklärung zur modernen Sklaverei |Cookies |Erklärung zu Bedienhilfen |Keine Veräußerung meiner Daten | |Impressum|AlleMarken Dritter sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
We use cookies and similar technologies to recognize your repeat visits and preferences, to measure the effectiveness of campaigns, and improve our websites. For settings and more information about cookies, view ourCookie Policy. By clicking “I accept” on this banner or using our site, you consent to the use of cookies.
I ACCEPT