Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Avast

Produktpolitik

Diese Richtlinie wurde zuletzt im September 2024 aktualisiert.

Antivirus

Antivirus für Desktop (Mac und Windows)

Kernfunktionalität

Antivirus für Desktop bietet Schutz gegen schädliche, gefährliche oder unerwünschte Software und Technologien durch die Wahrnehmung wichtiger Aufgaben, wie z. B. Lokalisierung bestimmter Dateien für die Erkennung von Malware, Terminplanung automatischer Scans und Schutz Ihres Geräts vor Malware. Damit lassen sich auch Bedrohungen Ihres Online-Datenschutzes erkennen und Sie werden über mögliche Schutzmaßnehmen gegenüber diesen Risiken informiert.

Hauptmerkmale des Produkts

  • Smart Scan ist ein umfassender Scan, der gleichzeitig Browser-Bedrohungen, veraltete Anwendungen, versteckte Viren, System- und Datenschutzbedrohungen sowie andere Probleme erkennt.
  • CommunityIQ ist ein Dienst zur Bedrohungsüberwachung für Windows und Mac, der Informationen über eine Bedrohung, die auf Ihrem Gerät erkannt wurde (Muster verdächtiger Dateien und Metadaten der Erkennung), an unseren Server sendet, damit wir beobachten können, wie sich die Bedrohung verbreitet, und sie dann blockieren können. Dies ist entscheidend für die Funktionsweise unseres Antivirus-Produkts und unsere Fähigkeit, Ihr Gerät dauerhaft zu schützen.
  • CyberCapture erkennt und analysiert seltene, verdächtige Dateien auf Ihren Windows-Geräten. Wenn Sie versuchen, eine solche Datei auszuführen, sperrt CyberCapture die Datei auf Ihrem PC und sendet sie an unser Virenlabor, wo sie in einer sicheren, virtuellen Umgebung analysiert wird. Alle Dateien werden über eine verschlüsselte Verbindung hochgeladen, was bedeutet, dass Ihre Daten für Hacker unzugänglich sind.
  • Dateibewertung bietet einen Echtzeitvergleich mit einer aktuellen Liste von Malware-Datenbanken mit den ausführbaren Dateien von Windows-Nutzern, die an diesem Service teilnehmen. Dateibewertung verarbeitet Dateien oder ihre Hash-Versionen, um zu bewerten, welche davon infiziert sind, und um Virus-Datenbanken zu aktualisieren.
  • Online-Security ist ein Browser-Plug-in, das eigens aktiviert werden kann und überprüft, ob auf der Website dubiose oder Phishing-Aktivitäten stattfinden.
  • Browser Cleanup ist ein Modul innerhalb des Antivirus für Desktop-Produkts (Windows), das die Browser-Erweiterungen der meisten Browser überprüft, versucht, schädliche Erweiterungen zu identifizieren und deren Löschung anbietet. Browser Cleanup ist standardmäßig eingeschaltet.
  • Web-Schutz scannt in Echtzeit Daten, die übermittelt werden, wenn Sie das Internet durchsuchen, um zu verhindern, dass Malware heruntergeladen und auf Ihrem Computer ausgeführt wird. Der Web-Schutz ist standardmäßig eingeschaltet und so konfiguriert, dass beim Einschalten optimaler Schutz geboten wird.
  • DerDateisystem-Schutz prüft die auf Geräten gespeicherten Programme und Dateien in Echtzeit auf Bedrohungen, bevor sie geöffnet, ausgeführt, modifiziert oder gespeichert werden können.
  • DerE-Mail-Wächter ist ein cloudbasierter Dienst, der eingehende E-Mails von unterstützten Anbietern auf potenzielle Bedrohungen überwacht. Wir speichern E-Mails nicht standardmäßig; wir erstellen und speichern jedoch eine nicht-personenbezogene numerische Repräsentation des Textes, um potenziellen Betrug und andere unerwünschte Nachrichten zu erkennen. Sie können uns erlauben, die gesamte E-Mail-Nachricht (EML-Datei mit Metadaten der Nachricht) zu speichern, die wir als möglicherweise schädlich erkannt haben. Dazu müssen Sie uns im Produkt Ihre Zustimmung geben. Dies erleichtert uns eine zuverlässigere Erkennung und die Verbesserung des Schutzes vor Betrugsversuchen. In den Fällen, bei denen es erforderlich ist, die Richtigkeit von Erkennungen genauer nachzuprüfen, prüfen unsere zuständigen Mitarbeiter die E-Mail-Nachricht (dies gilt besonders bei falsch-negativen oder falsch-positiven Ergebnissen). Verdächtige Nachrichten im Rohformat werden 30 Tage lang gespeichert. Im Anschluss daran entfernen wir die Daten, die Sie persönlich identifizieren, und legen die Nachrichten in unserer Malware-Datenbank ab. Um eine Verbindung zu Gmail-Konten herzustellen, müssen wir Google um die Berechtigung bitten, seine APIs zu nutzen. Google erlaubt Unternehmen die Nutzung seiner API nur, wenn sie sich verpflichten, die Nutzung der über die API abgerufenen Informationen einzuschränken. Daher unterliegtdie Nutzung und Übertragung von Informationen, die von diesen Google-APIs stammen, an andere Produkte derGoogle API Services-Richtlinie für Nutzerdaten, einschließlich der Vorgaben zur eingeschränkten Nutzung.
  • DerE-Mail-Schutz prüft Ihre ein- und ausgehenden E-Mails und Anhänge auf Bedrohungen. Die Prüfung ist auf Nachrichten beschränkt, die über ein Mailprogramm wie Microsoft Outlook, Apple Mail oder Mozilla Thunderbird gesendet oder empfangen wurden.
  • WennWarnungen über gehackte Konten aktiviert ist, durchsucht und überwacht es E-Mail-Adressen, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, auf Datenlecks, um Sie zu warnen, wenn Ihre Daten durch eine Verletzung kompromittiert und Ihre Informationen im Dark Web offengelegt wurden. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit unserem Partner SpyCloud, der Ihre Anmeldedaten mit seinem Bestand an gehackten Konten abgleicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie dieses Unternehmens hier.
  • DerSchutz für sensible Daten bietet Ihren sensiblen Dokumenten zusätzlichen Schutz vor Malware und unberechtigten Zugriffen. Er überprüft Ihre Festplatte auf Dateien mit sensiblen Daten. Daraufhin hilft Ihnen der Schutz für sensible Daten, Ihre Dateien abzusichern, indem er steuert, welche Anwendungen und Benutzer Zugriff auf die ausgewählten Dateien haben.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Während der Nutzung von Antivirus für Desktop erfassen und verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten, falls relevant):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Kennung des Inhalts (Nachricht), der übermittelt wird

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweise des Service zu überwachen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (50 Monate)

  • Um die Nachrichtenperformance zu überwachen
IP-Adresse

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um den ungefähren Ort von Schadsoftware zu ermitteln. Bei kostenlosen Antivirus-Produkten wird die IP-Adresse bei Aktivierung durch die Stadt/das Land ersetzt. Bei kostenlosen und bezahlten Antivirus-Produkten ist sie Teil der Malware-Infektionsdatei und wird in 30 Tagen durch die Stadt/das Land ersetzt.
Proben, Dateien

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um vor Schadsoftware zu schützen und solche Software zu erkennen, zu analysieren, zu blockieren, unter Quarantäne zu stellen und zu löschen
  • Um Dateien mit sensiblen Informationen zu schützen (keine Speicherung)
DetektionenServicebereitstellung (36 Monate)
  • Um vor Schadsoftware zu schützen und solche Software zu erkennen, zu sperren, unter Quarantäne zu stellen und zu löschen
URLs und Referrer (Informationen zu bösartigen URLs enthalten möglicherweise auch Suchbegriffe oder Cookie-Daten im Zusammenhang mit der Malware)Servicebereitstellung (36 Monate)
  • Um vor Schadsoftware zu schützen und solche Software zu erkennen, zu sperren, unter Quarantäne zu stellen und zu löschen
Informationen über Cookies und andere Tracking-TechnologienServicebereitstellung (nur lokal auf dem Gerät gespeichert)
  • Um Tracking- und Datenschutzprobleme aufzuspüren und Benutzer über Lösungen zu informieren
Vorgänge und Produktnutzung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die kontinuierliche Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten und die Art und Weise aufzuzeichnen, wie die Nutzer mit unserem Produkt umgehen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)
E-Mail-Wächter - E-MailServicebereitstellung
  • Um Ihre E-Mail zu prüfen und Bedrohungen zu erkennen, laden wir sie vollständig herunter, einschließlich der Metadaten und Anhänge. Wir bewahren sie standardmäßig nur während der Verarbeitung in unseren Systemen auf, wobei wir nicht die E-Mail selbst, sondern nur die nicht-personenbezogene numerische Repräsentation der Nachricht speichern. (Sekunden)
  • Falls Sie Ihre Zustimmung geben, können wir verdächtige E-Mail-Nachrichten aufbewahren, um sie genauer zu analysieren und unsere Erkennungsmodelle auf dem neuesten Stand zu halten (30 Tage im Rohformat, 60 Tage in nicht identifizierbarer Form).
E-Mail-Wächter – bösartige Identifikatoren (URL, Telefon, E-Mail, Krypto oder andere Identifikatoren, bei denen wir feststellen, das sie zur Erkennung von Bedrohungen bedeutsam sind)

Servicebereitstellung(60 Monate) 

  • Wir extrahieren dubiose Identifikatoren aus den E-Mails, um unsere Modelle zur Bedrohungserkennung auf dem neuesten Stand zu halten.
E-Mail-Wächter – E-Mail-Auszüge im Umfeld erkannter Telefonnummern

Servicebereitstellung (30 Tage)

  • Um eine dubiose Telefonnummer zu erkennen, analysieren wir deren Umfeld (einige Wörter vor und nach der Nummer). Diese Ausschnitte werden nicht mit Ihnen verknüpft.
E-Mail-Wächter - Hash der E-Mail Adresse des AbsendersServicebereitstellung (36 Monate)
  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning
  • Um die Reputation der Absender zu bewerten
E-Mail-Wächter - Betreff von E-Mails, MessageIDs von E-MailsServicebereitstellung (4 Wochen)
  • Zur Gewährleistung der Funktionalität und Fehlerbehebung. Wird zusammen mit der E-Mail-Adresse des Benutzers gespeichert
E-Mail-Wächter - Erkennungen
  • Hash der E-Mail
  • Hash der UserID
  • Betreff der E-Mail
  • Hash der Absender-E-Mail-Adresse
  • Domain-Adresse des Absenders
  • Art und Name der Erkennung
  • Name der Anhänge und deren Hashes
  • Land des Nutzers
  • IP-Adressen von E-Mail-Servern (SMTP-Server)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning und Wartung von Erkennungen

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Bedrohungsstatistiken und interne Analysen
E-Mail-Schutz - Erkennungen
  • Betreff der E-Mail
  • Absender-E-Mail-Adresse
  • E-Mail-Inhalt oder -anhang
  • Art und Name der Erkennung

Servicebereitstellung (1 Monat)

  • Um vor Schadsoftware zu schützen und solche Software zu erkennen, zu sperren, unter Quarantäne zu stellen und zu löschen
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Interne Online-Kennungen (GUID, Geräte-ID)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um kontinuierliche Funktionalität und die Aufschlüsselung von Eingaben in Datenbanken sicherzustellen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)
Informationen zu Computer oder Gerät

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um auf Kompatibilitätsprobleme bei automatisierten Crash-Dumps zu prüfen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)
Standort

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um eine korrekte Produktsprachversion für Windows einzurichten

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern auf Basis ihres ungefähren Standorts besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf dem ungefähren Standort einzuführen (36 Monate)
Anwendungen - andere Sicherheitssoftware/Antivirus-Produkte vorhanden

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um festzulegen, wie das Antivirus-Produkt eingesetzt werden sollte (z. B. ob es im Windows-Sicherheitscenter aktiviert werden sollte oder nicht, ob im passiven oder aktiven Modus)
Anwendungen auf dem Gerät

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Regeln zu formulieren, wie Antivirus im Verhältnis zu anderer installierter Software eingesetzt werden sollte (z. B. Ausnahmen beim Scannen, Filtern, bei Benachrichtigungen oder bei der Anwendung von Do-not-Disturb-Regeln)

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (bis zu 36 Monate)

  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen und Produkte zu verbessern
  • Um Marktchancen zu verstehen/einzuschätzen
Unsere anderen Produkte/Lizenzen auf dem Gerät und deren Status

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um zu erkennen, welche Funktionen aktiviert oder deaktiviert und welche Produkte installiert oder deinstalliert werden sollten

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (bis zu 36 Monate)

  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen und Produkte zu verbessern
  • Um Marktchancen zu verstehen/einzuschätzen
Internet und Verbindung / Netzwerkdaten / Anzahl der Geräte im Netzwerk

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um sicherheitsbezogene Grundvoraussetzungen festzulegen (z. B. DNS-Einstellungscheck, Portbeschränkungen aktivieren oder deaktivieren, Sicherheitsstatuscheck bei Geräten im Netzwerk)

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Browser (installiert, Standard)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Inhalte im jeweiligen Browser zu öffnen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)

Beachten Sie, dass die für die Malware-Analyse verwendeten Proben (Dateien, URLs) so lange in unseren Systemen aufbewahrt werden, wie es für die ordnungsgemäße Funktion des AV-Produkts erforderlich ist. Diese Proben sind nicht mit irgendwelchen Identifikatoren oder Personen verbunden und die oben angegebenen Aufbewahrungsfristen gelten nicht für diese Verwendung.

Der externe Anbieter von Analysetools, die wir für Antivirus für Desktop verwenden, ist Google Analytics. Weitere Informationen zu unserem externen Analysepartner, einschließlich seiner Datenschutzrichtlinie, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Antivirus für Mobilgeräte (Android)

Offizieller Produktname

Avast Mobile SecurityAvast Mobile Security Premium (zusammengefasst als „Antivirus für Mobilgeräte (Android)“ bezeichnet)

Kernfunktionalität

Antivirus für Mobilgeräte (Android) bietet grundlegenden Schutz für Mobilgeräte mit zusätzlichen Datenschutz-Funktionen: Malware blockieren, die Sicherheit installierter Apps prüfen, öffentliche WLAN-Netzwerke auf mögliche Sicherheitsschwachstellen prüfen – alles mit einer einzigen App.

Hauptmerkmale des Produkts

  • Gerät scannen scannt Ihr Gerät oder eine bestimmte Datei auf Malware-Apps und -Dateien sowie auf verschiedene Arten von Sicherheitslücken.
  • WLAN-Sicherheits- und -Speed Check ermöglicht Ihnen, Ihr Netzwerk auf Sicherheitslücken zu scannen und seine Geschwindigkeit zu prüfen.
  • Web-Schutz erkennt und benachrichtigt Sie, wenn Sie auf eine schädliche Website zugreifen, die ein potenzielles Sicherheitsrisiko für Sie darstellen könnte.
  • App-Sperre ist eine bezahlte Funktion, die Ihre sensiblen Apps mit einer PIN, Mustern oder Fingerabdrücken schützt.
  • ÜberApp-Statistiken können Sie sich anzeigen lassen, welche Berechtigungen von jeder installierten Apps gefordert werden.
  • Datenmüll bereinigen analysiert den Speicherplatz auf Ihrem Gerät und zeigt die Menge an Speicherplatz an, die von Junk-Dateien belegt wird.
  • Foto-Tresor ermöglicht Ihnen, den Zugriff auf Ihre Fotos mit einem PIN-Code zu schützen.
  • WennWarnungen über gehackte Konten aktiviert ist, durchsucht und überwacht es E-Mail-Adressen, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, auf Datenlecks, um Sie zu warnen, wenn Ihre Daten durch eine Verletzung kompromittiert und Ihre Informationen im Dark Web offengelegt wurden. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit unserem Partner SpyCloud, der Ihre Anmeldedaten mit seinem Bestand an gehackten Konten abgleicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie dieses Unternehmens hier.
  • Datenschutzprüfung  bietet dem Benutzer eine Bewertung der installierten Apps auf der Grundlage der erfassten Daten und der von der App angeforderten Berechtigungen im Vergleich zu ähnlichen Apps. Die Funktion vergleicht ihre Ergebnisse auch mit den Datenschutzerklärungen der App.
  • DieVPN-Funktion schützt Ihre Privatsphäre, indem sie Ihre Online-Kommunikation verschlüsselt, sodass Ihnen bei der Internetnutzung niemand hinterherspionieren kann. Dabei können Sie selbst auswählen, von wo aus Sie verbunden werden möchten. Unsere VPN-Richtlinie bildet die Grundlage, auf der jegliche Daten, die wir von Ihnen beziehen oder die Sie uns überlassen, von uns verarbeitet werden.
  • Scam-Schutz überprüft die von Ihnen besuchten URLs und warnt Sie, wenn Sie auf einen gefährlichen Link in einer E-Mail, SMS oder Messaging-App tippen.
  • DerE-Mail-Wächter ist ein cloudbasierter Dienst, der eingehende E-Mails von unterstützten Anbietern auf potenzielle Bedrohungen überwacht. Wir speichern E-Mails nicht standardmäßig; wir erstellen und speichern jedoch eine nicht-personenbezogene numerische Repräsentation des Textes, um potenziellen Betrug und andere unerwünschte Nachrichten zu erkennen. Sie können uns erlauben, die gesamte E-Mail-Nachricht (EML-Datei mit Metadaten der Nachricht) zu speichern, die wir als möglicherweise schädlich erkannt haben. Dazu müssen Sie uns im Produkt Ihre Zustimmung geben. Dies erleichtert uns eine zuverlässigere Erkennung und die Verbesserung des Schutzes vor Betrugsversuchen. In den Fällen, bei denen es erforderlich ist, die Richtigkeit von Erkennungen genauer nachzuprüfen, prüfen unsere zuständigen Mitarbeiter die E-Mail-Nachricht (dies gilt besonders bei falsch-negativen oder falsch-positiven Ergebnissen). Verdächtige Nachrichten im Rohformat werden 30 Tage lang gespeichert. Im Anschluss daran entfernen wir die Daten, die Sie persönlich identifizieren, und legen die Nachrichten in unserer Malware-Datenbank ab. Um eine Verbindung zu Gmail-Konten herzustellen, müssen wir Google um die Berechtigung bitten, seine APIs zu nutzen. Google erlaubt Unternehmen die Nutzung seiner API nur, wenn sie sich verpflichten, die Nutzung der über die API abgerufenen Informationen einzuschränken. Daher unterliegtdie Nutzung und Übertragung von Informationen, die von diesen Google-APIs stammen, an andere Produkte derGoogle API Services-Richtlinie für Nutzerdaten, einschließlich der Vorgaben zur eingeschränkten Nutzung.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Während der Nutzung von Antivirus für Mobilgeräte (Android) erfassen und verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten, falls relevant):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Kennung des Inhalts (Nachricht), der übermittelt wird

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweise des Service zu überwachen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (50 Monate)

  • Um die Nachrichtenperformance zu überwachen
IP-AdresseServicebereitstellung (36 Monate)
  • Um den ungefähren Ort von Schadsoftware zu ermitteln. Bei kostenlosen Antivirus-Produkten wird die IP-Adresse bei Aktivierung durch die Stadt/das Land ersetzt. Bei kostenlosen und bezahlten Antivirus-Produkten ist sie Teil der Malware-Infektionsdatei und wird in 30 Tagen durch die Stadt/das Land ersetzt.
Proben, DateienServicebereitstellung (36 Monate)
  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning- und Malware-Analyse
Detektionen

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning
Informationen über URLs von besuchten Websites (schädlicher und nicht schädlicher Art) und Referrern (vorherige Seite mit Link zur Malware-Hosting-Website)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Zur Erkennung bösartiger Websites
E-Mail-Adresse des Nutzers, die mit Ihrem Konto verknüpft istServicebereitstellung (36 Monate)
  • Um nach Ihren Anmeldedaten bei Datenschutzverletzungen zu suchen.
  • Um Ihnen auf Anfrage Informationen darüber zuzusenden, ob ihre Anmeldedaten geknackt worden sind oder nicht.


Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern
E-Mail-Adresse des Nutzers für Warnungen über gehackte KontenServicebereitstellung (36 Monate)
  • Um Ihnen auf Anfrage Informationen darüber zuzusenden, ob ihre Anmeldedaten geknackt worden sind oder nicht


Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

Um den allgemeinen Komfort für die Benutzer zu verbessern

Vorgänge und Produktnutzung (App-Metadaten, Anzahl der Warnungen über gehackte Konten, Anzahl und Ergebnis von WLAN-Scans, Fehlerprotokolle und Ablauflogik)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die kontinuierliche Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten der Nutzer zu verstehen (14 Monate)

Um das Gesamterlebnis von Benutzern zu verbessern (36 Monate)

E-Mail-Adresse des Nutzers, die mit Ihrem Konto verknüpft ist

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um nach Ihren Anmeldedaten bei Datenschutzverletzungen zu suchen.
  • Um Ihnen auf Anfrage Informationen darüber zuzusenden, ob ihre Anmeldedaten geknackt worden sind oder nicht.

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern zu verbessern
E-Mail-Wächter - E-Mail

Servicebereitstellung

  • Um Ihre E-Mail zu prüfen und Bedrohungen zu erkennen, laden wir sie vollständig herunter, einschließlich der Metadaten und Anhänge. Wir bewahren sie nur während der Verarbeitung in unseren Systemen auf, speichern die E-Mail selbst aber nicht, sondern nur eine nicht-personenbezogene numerische Repräsentation der Nachricht. (Sekunden)
  • Falls Sie Ihre Zustimmung geben, können wir verdächtige E-Mail-Nachrichten aufbewahren, um sie genauer zu analysieren und unsere Erkennungsmodelle auf dem neuesten Stand zu halten (30 Tage im Rohformat, 60 Tage in nicht identifizierbarer Form).
E-Mail-Wächter – bösartige Identifikatoren (URL, Telefon, E-Mail, Krypto oder andere Identifikatoren, bei denen wir feststellen, das sie zur Erkennung von Bedrohungen bedeutsam sind)

Servicebereitstellung (60 Monate) 

  • Wir extrahieren dubiose Identifikatoren aus den E-Mails, um unsere Modelle zur Bedrohungserkennung auf dem neuesten Stand zu halten.
E-Mail-Wächter – E-Mail-Auszüge im Umfeld erkannter Telefonnummern 

Servicebereitstellung(30 Tage)

  • Um eine dubiose Telefonnummer zu erkennen, analysieren wir deren Umfeld (einige Wörter vor und nach der Nummer). Diese Ausschnitte werden nicht mit Ihnen verknüpft.
E-Mail-Wächter - Hash der E-Mail Adresse des AbsendersServicebereitstellung (36 Monate)
  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning
  • Um die Reputation der Absender zu bewerten
E-Mail-Wächter - Betreff von E-Mails, MessageIDs von E-Mails

Servicebereitstellung (4 Wochen)

  • Zur Gewährleistung der Funktionalität und Fehlerbehebung. Wird zusammen mit der E-Mail-Adresse des Benutzers gespeichert

E-Mail-Wächter - Erkennungen

  • Hash der E-Mail
  • Hash der UserID
  • Betreff der E-Mail
  • Hash der Absender-E-Mail-Adresse
  • Domain-Adresse des Absenders
  • Art und Name der Erkennung
  • Name der Anhänge und deren Hashes
  • Land des Nutzers

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning und Wartung von Erkennungen

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Bedrohungsstatistiken und interne Analysen

E-Mail-Schutz - Erkennungen

  • Betreff der E-Mail
  • Absender-E-Mail-Adresse
  • E-Mail-Inhalt oder -anhang
  • Art und Name der Erkennung

Servicebereitstellung (1 Monat)

  • Um vor Schadsoftware zu schützen und solche Software zu erkennen, zu sperren, unter Quarantäne zu stellen und zu löschen
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Online-Kennungen (GUID, Geräte-ID (Android-ID), Werbe-ID)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweisen des Produkts und seiner Features sicherzustellen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um erneute Installationen der App auf demselben Gerät zu erkennen (36 Monate)

 

Werbung externer Anbieter (wird nach Platzierung nicht gespeichert)

  • Wir verarbeiten Werbe-IDs nur für IronSource, was es dem Unternehmen ermöglicht, Werbeanzeigen zu platzieren.
Informationen über Computer oder Gerät (Carrier, OS-Version, OS-Build-Nummer, Hardware-ID, Gerätemodell, Gerätemarke, Gerätehersteller, Geräte-API-Ebene)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweisen des Produkts und seiner Features sicherzustellen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen und Produkte zu verbessern (36 Monate)
Standort (Stadt/Land, Längen- und Breitengrad)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Vornahme geospezifischer Änderungen an der Konfiguration der App (steuerbar vor Ort/auf dem Gerät oder aus der Ferne)

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern auf Basis ihres ungefähren Standorts besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf dem ungefähren Standort einzuführen (36 Monate)
MSISDN (Mobiltelefonnummer)

Servicebereitstellung (30 Tage)

  • Für White-Label-Versionen der App, die über Partnerbetreiber verkauft werden, dient sie als eindeutige ID, die mit der Lizenz verknüpft ist
  • Damit die Kundenbetreuung überprüfen kann, ob der Nutzer, der sie kontaktiert hat, eine gültige und funktionierende Lizenz für das Produkt besitzt
Anwendungen, für Datenschutzmerkmale ihre Eigenschaften wie Berechtigungen, Signierzertifikate, Paket- und Bibliotheksinformationen, App-Versionen

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Regeln für den Schutz vor Malware zu definieren
  • Um die Berechnung der Datenschutzfunktionen zu ermöglichen und um festzustellen, ob die App-Bewertung und die Klassifizierung, die Sie erhalten haben, relevant und aktuell sind

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um das Produkt oder seine Funktion basierend auf dem Feedback und der Nutzung des Nutzers zu verbessern
Internet und Verbindung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um sicherheitsbezogene Grundvoraussetzungen festzulegen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)

Beachten Sie, dass die für die Malware-Analyse verwendeten Proben (Dateien, URLs) so lange in unseren Systemen aufbewahrt werden, wie es für die ordnungsgemäße Funktion des AV-Produkts erforderlich ist. Diese Proben sind nicht mit irgendwelchen Identifikatoren oder Personen verbunden und die oben angegebenen Aufbewahrungsfristen gelten nicht für diese Verwendung.

Dies sind die Analysetools externer Anbieter, die wir für Antivirus für Mobilgeräte (Android) verwenden:

  • Google Analytics
  • Google Firebase und Crashlytics Analytics für Android
  • AppsFlyer
  • Singular
     

Weitere Informationen zu unseren externen Analysepartnern einschließlich ihrer Datenschutzrichtlinien finden Sie in unsererDatenschutzrichtlinie.

Die kostenlose Version von Antivirus für Mobilgeräte (Android) platziert relevante Werbeanzeigen externer Anbieter. Dies sind die Werbepartner, die wir bei diesem Produkt einsetzen:

  • Google AdMob
  • Amazon
  • Facebook Audience Network
  • InMobi
  • AppLovin
  • Unity Technologies
  • IronSource
  • Liftoff Mobile
     

Weitere Informationen zu unseren externen Werbepartnern einschließlich ihrer Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Richtlinie zur Einwilligung.

Antivirus für Mobilgeräte (iOS)

Offizieller Produktname

Avast Mobile Security für iOS

Kernfunktionalität

Avast Mobile Security für iOS bietet Schutz, wenn Sie online sind und für Ihre Passwörter, Fotos und WLAN-Netze. Das Produkt besteht aus mehreren kostenlosen und kostenpflichtigen Funktionen, z. B. Warnungen über gehackte Konten und VPN, die nachfolgend ausführlich beschrieben werden.

Merkmale des Produkts

  • Web-Schutz erkennt und benachrichtigt Sie, wenn Sie auf eine schädliche Website zugreifen, die ein potenzielles Sicherheitsrisiko für Sie darstellen könnte.
  • Warnungen über gehackte Konten sucht nach geleakten personenbezogenen Daten und prüft, ob Ihre Daten durch eine Verletzung kompromittiert oder im Dark Web offengelegt wurden. Wenn wir neue Verletzungen feststellen, schicken wir Ihnen eine Warnung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit unserem Partner SpyCloud, der Ihre Anmeldedaten mit seinem Bestand an gehackten Konten abgleicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie dieses Unternehmens hier.
  • Foto-Tresor verwahrt Ihre Fotos in einem verschlüsselten Tresor und sichert sie mit einer PIN, Touch ID oder Face ID, damit nur Sie Zugriff darauf haben.
  • DieVPN-Funktion schützt Ihre Privatsphäre, indem sie Ihre Online-Kommunikation verschlüsselt, sodass Ihnen bei der Internetnutzung niemand hinterherspionieren kann. Dabei können Sie selbst auswählen, von wo aus Sie verbunden werden möchten. Unsere VPN-Richtlinie (zusammen mit anderen darin bezeichneten Dokumenten) bildet die Grundlage, auf der jegliche Daten, die wir von Ihnen beziehen oder die Sie uns überlassen, von uns verarbeitet werden.
  • DerE-Mail-Wächter ist ein cloudbasierter Dienst, der eingehende E-Mails von unterstützten Anbietern auf potenzielle Bedrohungen überwacht. Wir speichern E-Mails nicht standardmäßig; wir erstellen und speichern jedoch eine nicht-personenbezogene numerische Repräsentation des Textes, um potenziellen Betrug und andere unerwünschte Nachrichten zu erkennen. Sie können uns erlauben, die gesamte E-Mail-Nachricht (EML-Datei mit Metadaten der Nachricht) zu speichern, die wir als möglicherweise schädlich erkannt haben. Dazu müssen Sie uns im Produkt Ihre Zustimmung geben. Dies erleichtert uns eine zuverlässigere Erkennung und die Verbesserung des Schutzes vor Betrugsversuchen. In den Fällen, bei denen es erforderlich ist, die Richtigkeit von Erkennungen genauer nachzuprüfen, prüfen unsere zuständigen Mitarbeiter die E-Mail-Nachricht (dies gilt besonders bei falsch-negativen oder falsch-positiven Ergebnissen). Verdächtige Nachrichten im Rohformat werden 30 Tage lang gespeichert. Im Anschluss daran entfernen wir die Daten, die Sie persönlich identifizieren, und legen die Nachrichten in unserer Malware-Datenbank ab. Um eine Verbindung zu Gmail-Konten herzustellen, müssen wir Google um die Berechtigung bitten, seine APIs zu nutzen. Google erlaubt Unternehmen die Nutzung seiner API nur, wenn sie sich verpflichten, die Nutzung der über die API abgerufenen Informationen einzuschränken. Daher unterliegtdie Nutzung und Übertragung von Informationen, die von diesen Google-APIs stammen, an andere Produkte derGoogle API Services-Richtlinie für Nutzerdaten, einschließlich der Vorgaben zur eingeschränkten Nutzung.

 

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Während der Nutzung von Avast Mobile Security für iOS erfassen und verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten, falls relevant):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Informationen über URLs von besuchten Websites (schädlicher und nicht schädlicher Art) und Referrern (vorherige Seite mit Link zur Malware-Hosting-Website)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Zur Erkennung bösartiger Websites
Zeitstempel Ihrer Verbindungen für Secure Browsing

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Anzahl gleichzeitig aktiver Verbindungen zu verwalten und mit Missbrauch umzugehen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern zu verbessern
Das Subnetz Ihrer ursprünglichen IP-Adresse für das VPN

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um uns auf erhöhte Netzwerknachfrage und -kapazität vorzubereiten
IP-Adresse des von Ihnen verwendeten VPN-ServersServicebereitstellung (36 Monate)
  • Um Probleme bei unserem Service zu beheben und neue Netzwerkkapazitäten zu planen

Menge der übertragenen Daten für VPN

Z. B. 5 GB Upload oder Download

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um neue Netzwerkkapazitäten und Server-Verbesserungen vorzubereiten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern zu verbessern
E-Mail-Adresse des Nutzers für Warnungen über gehackte Konten

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Ihnen auf Anfrage Informationen darüber zuzusenden, ob ihre Anmeldedaten geknackt worden sind oder nicht

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern zu verbessern
Vorgänge und Produktnutzung (App-Metadaten, Anzahl der Warnungen über gehackte Konten, Anzahl und Ergebnis von WLAN-Scans, Fehlerprotokolle und Ablauflogik)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die kontinuierliche Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten der Nutzer zu verstehen (14 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern zu verbessern (36 Monate)
E-Mail-Wächter - E-MailServicebereitstellung (Sekunden)
  • Um Ihre E-Mail zu prüfen und Bedrohungen zu erkennen, laden wir sie vollständig herunter, einschließlich der Metadaten und Anhänge. Wir bewahren sie nur während der Verarbeitung in unseren Systemen auf, speichern die E-Mail selbst aber nicht, sondern nur eine nicht-personenbezogene numerische Repräsentation der Nachricht. (Sekunden)
  • Falls Sie Ihre Zustimmung geben, können wir verdächtige E-Mail-Nachrichten aufbewahren, um sie genauer zu analysieren und unsere Erkennungsmodelle auf dem neuesten Stand zu halten (30 Tage im Rohformat, 60 Tage in nicht identifizierbarer Form).
E-Mail-Wächter – bösartige Identifikatoren (URL, Telefon, E-Mail, Krypto oder andere Identifikatoren, bei denen wir feststellen, das sie zur Erkennung von Bedrohungen bedeutsam sind) Servicebereitstellung (60 Monate)
  • Wir extrahieren dubiose Identifikatoren aus E-Mails, um unsere Modelle zur Bedrohungserkennung auf dem neuesten Stand zu halten.
E-Mail-Wächter – E-Mail-Auszüge im Umfeld erkannter Telefonnummern Servicebereitstellung (30 Tage)
  • Um eine dubiose Telefonnummer zu erkennen, analysieren wir deren Umfeld (einige Wörter vor und nach der Nummer). Diese Ausschnitte werden nicht mit Ihnen verknüpft.
E-Mail-Wächter – Hash der E-Mail-Adresse des Absenders

Servicebereitstellung(36 Monate) 

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning
  • Um die Reputation der Absender zu bewerten
E-Mail-Wächter – Betreff von E-Mails, MessageIDs von E-Mails

Servicebereitstellung(4 Wochen) 

  • Zur Gewährleistung der Funktionalität und Fehlerbehebung. Wird zusammen mit der E-Mail-Adresse des Benutzers gespeichert.
E-Mail-Wächter - Erkennungen
  • Hash der E-Mail
  • Hash der UserID
  • Betreff der E-Mail
  • Hash der Absender-E-Mail-Adresse
  • Domain-Adresse des Absenders
  • Art und Name der Erkennung
  • Name der Anhänge und deren Hashes
  • Land des Nutzers
  • IP-Adressen von E-Mail-Servern (SMTP-Server) 

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning und Wartung von Erkennungen

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Bedrohungsstatistiken und interne Analysen

E-Mail-Schutz - Erkennungen

  • Betreff der E-Mail
  • Absender-E-Mail-Adresse
  • E-Mail-Inhalt oder -anhang
  • Art und Name der Erkennung

Servicebereitstellung (1 Monat)

  • Um vor Schadsoftware zu schützen und solche Software zu erkennen, zu sperren, unter Quarantäne zu stellen und zu löschen
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden

OS-Version

z. B. iOS 13.1

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für Nutzer-Support und Fehlerbehebung

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten der Nutzer zu verstehen und für Produktentwicklungszwecke (14 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern zu verbessern (36 Monate)

Version von Mobile Security für iOS

Z. B. Mobile Security für iOS-Version 1.2.2

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für Nutzer-Support und Fehlerbehebung

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten der Nutzer zu verstehen und für Produktentwicklungszwecke (14 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern zu verbessern (36 Monate)
MSISDN (Mobiltelefonnummer)Servicebereitstellung (30 Tage)
  • Für White-Label-Versionen der App, die über Partnerbetreiber verkauft werden, dient sie als eindeutige ID, die mit der Lizenz verknüpft ist
  • Damit die Kundenbetreuung überprüfen kann, ob der Nutzer, der sie kontaktiert hat, eine gültige und funktionierende Lizenz für das Produkt besitzt

Dies sind die Analysetools externer Anbieter, die wir für Mobile Security für iOS verwenden:

  • Google Firebase Analytics und Crashlytics für iOS
  • AppsFlyer
  • Singular
     

Weitere Informationen zu unseren externen Analysepartnern einschließlich ihrer Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

AntiTrack

Offizieller Produktname

Avast AntiTrack PremiumAvast AntiTrack für MacAvast AntiTrack für Android (zusammengefasst als „AntiTrack“ bezeichnet)

Kernfunktionalität

Während Sie im Internet surfen, werden Informationen über Ihre Aktivitäten von Cookies und auf Online-Fingerabdrücken basierenden Tracking-Technologien erhoben und verknüpft, um Profile über Ihr Verhalten zu erstellen. Diese Daten werden dann von Analyse- und Ad-tech-Firmen weitergeleitet, gekauft und verkauft. AntiTrack entfernt Cookies und maskiert den „Fingerabdruck“ des Geräts, um Dritte daran zu hindern, Sie zu identifizieren und Ihrem Verhalten im Internet zu folgen.

Merkmale des Produkts

  • Anti-Fingerprinting hindert Skripte daran, Fingerabdrücke der Geräte von Nutzern zu nehmen und ihr Browserverhalten im Internet zu verfolgen. Diese Funktion ist insbesondere auf die Verarbeitung von Browserversionen, Hardwaredaten, OS-Versionen, OS-Sprachumgebung und AntiTrack-Versionen angewiesen.
  • Privacy Score bietet dem Benutzer eine Bewertung des Niveaus seines Datenschutzes auf der Basis verschiedener In-App-Konfigurationen. Diese Funktion ist insbesondere auf die Verarbeitung von Browserversionen, Hardwaredaten, OS-Versionen, OS-Sprachumgebung, AntiTrack-Versionen, In-App-Einstellungen (wie etwa Funktionen, die ein-/ausgeschaltet werden) angewiesen.
  • DerFingerabdruck-Randomizer ändert den digitalen „Fingerabdruck“ des Nutzers in regelmäßigen Abständen automatisch bzw. ermöglicht es ihm, diesen manuell zu ändern. Diese Funktion ist insbesondere auf die Verarbeitung von Browserversionen, Hardwaredaten, OS-Versionen, OS-Sprachumgebung und AntiTrack-Versionen angewiesen.
  • Browser Cleanup hilft dem Benutzer, den Browser-Verlauf und die Cookies zu verwalten, indem er diese Informationen manuell entfernen oder eine automatische Löschung zu einem bestimmten Zeitpunkt planen kann. Diese Funktion ist insbesondere auf die Verarbeitung von Browserversionen, Hardwaredaten, Cookies, OS-Versionen, OS-Sprachumgebung, AntiTrack-Versionen, In-App-Einstellungen (wie etwa Funktionen, die ein- oder ausgeschaltet werden) angewiesen.
  • DerBrowser-Schutz hilft den Benutzern, sich vor Online-Tracking-Versuchen und ähnlichen Bedrohungen durch unterstützte Browser zu schützen. Jedes Mal, wenn ein verdächtiges Skript (Tracking-Versuch) auf den „Fingerabdruck“ des Nutzers trifft, wird dieser benachrichtigt. Diese Funktion ist insbesondere auf die Verarbeitung von Browserversionen, Hardwaredaten, OS-Versionen, OS-Sprachumgebung, Website-Scripts und Tracking-Elemente sowie die AntiTrack-Versionen angewiesen.
  • Erlaubte Websites und Whitelisting-Prozesse ermöglichen es dem Benutzer, seine bevorzugten Websites in die Liste erlaubter Websites aufzunehmen, sodass ihre gespeicherten Browserdaten während des automatischen und manuellen Cookie-Löschvorgangs nicht gelöscht werden. Zudem werden auf diesen Websites keine Anti-Tracking-Maßnahmen aktiv, sobald sie in die Liste zulässiger Websites aufgenommen wurden. Diese Funktion ist insbesondere auf die Verarbeitung von Websites auf der Whitelist, Browserversionen, Hardwaredaten, OS-Versionen, OS-Sprachumgebung und AntiTrack-Versionen angewiesen.
  • DerSystemdatenschutz verhindert, dass Dritte Kundeninformationen über das unterstützte Betriebssystem sehen, verfolgen und sammeln können. Dabei geht es konkret um die Sicherheit der Computeranmeldung des Kunden, den Schutz der Dateien und der Daten auf diesem Rechner und die Geheimhaltung der Computeraktivitäten des Kunden. Dies bietet dem Kunden eine weitere Sicherheitsebene, da er innerhalb von AntiTrack die Möglichkeit hat, seine Datenschutzeinstellungen zu konfigurieren. Diese Funktion ist insbesondere auf die Verarbeitung von Browserversionen, Hardwaredaten, OS-Versionen, OS-Sprachumgebung, Informationen über die Schüssel des Betriebssystems sowie die mit diesen Datenschutzrisiken verbunden Aufgaben und die AntiTrack-Version angewiesen.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten nur die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Rechnungsdaten bei bezahlten Versionen oder Kontodaten, falls erforderlich):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Nutzungshäufigkeit (z. B. die Zeit, für die die Anwendung genutzt wird)Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)
  • Um eine Erweiterung der Funktion, Kundenbetreuung und Produktwartung zu bieten
Anzahl der Anwendungs-StartsServicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)
  • Um Produktwartung und Kundenbetreuung zu bieten
LizenzschlüsselServicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)
  • Um den Zugang zum Produkt zu regeln, Kundenbetreuung zu bieten und Produkt-Updates zu verwalten
Browserinformationen (einschließlich Informationen über Erweiterungen)Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)
  • Um den Status von Browser-Schutz und Cookie-Cleanup im Produkt anzuzeigen und den Standard-Browser zum Öffnen der Links aus der App zu erkennen.
  • Um den Status der Browsererweiterung (nur in unterstützten Browsern) zu prüfen.
  • Wenn die Browser-Schutzfunktion des Produkts EINGESCHALTET ist, damit AntiTrack die folgenden Eigenschaften des Browsers unter Anti-Fingerprinting verschleiert:
    • Nutzer-Agent
    • Plugins
    • HTTP-Kopfzeilen
Cookies

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)

  • Um die „Gesamten (die gesamte Anzahl an) Cookies und Tracking-Cookies“ zu erkennen, die für einen Browser verfügbar sind
  • Um ein Cookie-Cleanup durchzuführen (Löschen der Cookies, des Cache und des Browserverlaufs).
Whitelist-Websites

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)

  • Um Websites zur Liste Erlaubter Websites hinzuzuführen.
Einzelheiten zum Website-Tracker (Javascript, HTML-Dokumente)

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)

  • Um auf der vom Nutzer besuchten Website Website-Tracker zu erkennen und festzustellen, ob das Javascript/HTML ein Tracker ist oder nicht.

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um den Nutzer über das Tracking auf dem Laufenden zu halten.
AntiTrack-Version

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)

  • Um Nutzer-Support und Fehlerbehebung zu bieten

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um besser zu verstehen, wie Nutzer mit bestimmten Aspekten umgehen
Datum oder Uhrzeit der Installation

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)

  • Um die Lizenzverwaltung durchzuführen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um zu wissen, wann neue Funktionen und/oder Produkte vermarktet werden sollten
AbsturzvorfälleServicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)
  • Um kontinuierliche Funktionalität zu gewährleisten
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
OS-Informationen (Version, Schlüssel, Aufgaben)

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)

  • Um Nutzer-Support, Fehlerbehebung und Produktentwicklungsplanung zu bieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um bei der Entwicklung neuer Funktionen deren Umfang auf Basis der Anforderungen und Funktionalität bestimmter Betriebssysteme (24 Monate) anzupassen
  • Um besser zu verstehen, wie Nutzer mit bestimmten Aspekten umgehen (24 Monate)
OS-Sprachumgebung

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)

  • Um Updates nach Standort zu segmentieren

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um festzustellen, bei welchen Kategorien unserer Nutzer eine neue Funktion oder ein Produkt eingeführt wird
  • Um besser zu verstehen, wie Nutzer mit bestimmten Aspekten umgehen
Hardwaredaten (Gerätemodell, RAM, GPU, CPU)

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder 24 Monate, wobei der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist)

  • Um das Produkt zu installieren, Anwendungs-Updates anzubieten, Kunden zu betreuen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate) 

  • Um besser zu verstehen, wie Nutzer mit bestimmten Aspekten umgehen

Der externe Anbieter des Analysetools, das wir für die AntiTrack Mac-Plattform verwenden, ist App Center. Weitere Informationen zu unserem externen Analysepartner, einschließlich seiner Datenschutzrichtlinie, finden Sie in unsererDatenschutzrichtlinie.

Battery Saver

Offizieller Produktname

Avast Battery Saver für Windows

Kernfunktionalität

Battery Saver ist ein Werkzeug, das die Lebensdauer der Batterie Ihres PCs verlängert, indem es den internen und externen Strombedarf senkt.

Merkmale des Produkts

  • Battery Saver (Profile) erstellt ein Stromsparprofil, in dem ein vordefinierter Satz von verschiedenen Einstellungen verwendet wird, mit denen der Stromverbrauch des PCs reduziert werden soll.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Während der Nutzung des Battery Saver erfassen und verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten, falls relevant):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Vorgänge und Produktnutzung

Servicebereitstellung (bis zu 12 Monate)

  • Um die Funktionsweise des Service zu überwachen

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (12 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen oder Produkte zu verbessern (bis zu 12 Monate)
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Interne Online-Kennungen (GUID, MIDEX, UUID)

Servicebereitstellung (bis zu 12 Monate)

  • Um die Funktionsweise des Service zu überwachen

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
Informationen über das Gerät (Plattform, Computertyp, Hersteller, Modell, Helligkeit, WLAN_Status, Bluetooth_Status, Akku, Kapazität, Zustand, Lebensdauer, kritisches Bias, Zyklenzahl, Spannung, Granularität, Herstellungsdatum)

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Um auf Kompatibilitätsprobleme bei automatisierten Crash-Dumps zu prüfen

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (12 Monate)

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Standort (Land, Region, Stadt, Breitengrad, Längengrad, Internetanbieter, autonomes Internetsystem)

Servicebereitstellung (bis zu 12 Monate)

  • Um eine korrekte Produktsprachversion für Windows einzurichten

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (12 Monate)

  • Um das Verhalten von Nutzern auf Basis ihres ungefähren Standorts besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf dem ungefähren Standort einzuführen
Andere Avast-Produkte/-Lizenzen auf dem Gerät und deren Status

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Um zu erkennen, welche Funktionen aktiviert oder deaktiviert und welche Produkte installiert oder deinstalliert werden sollten

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

Der externe Anbieter des Analysetools, das wir für Battery Saver verwenden, ist Google Analytics. Weitere Informationen zu unserem externen Analysepartner, einschließlich seiner Datenschutzrichtlinie, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

BreachGuard

Offizieller Produktname

BreachGuard

Kernfunktionalität

Unser Ziel ist es, Nutzern den ausreichenden Schutz ihrer Privatsphäre im Internet zu ermöglichen. Wir beheben vergangene Datenschutzverletzungen und minimieren das Risiko des Missbrauchs ihrer Daten in der Zukunft. Wir möchten geeignete Lösungen für den Online-Alltag anbieten, ohne Kompromisse in Sachen Datenschutz einzugehen.
 

  1. Nutzern ermöglichen, Bedrohungen der Online-Privatsphäre aufzudecken und zu beheben.
  2. Verhindern der Datenerhebung durch Werbeunternehmen und Datenvermittler, abhängig von der Region.
  3. Aufklärung der Nutzer über Privatsphäre und Datensicherheit im Internet.

Merkmale des Produkts

  • Risikoüberwachung ist eine Überwachung des Dark Web rund um die Uhr auf geknackte personenbezogene Daten. BreachGuard nutzt die umfangreichste Datenbank des Dark Web: Es erkennt, ob Nutzer durch eine Datenschutzverletzung kompromittiert und ihre Informationen im Dark Web offengelegt wurden. Wenn wir neue Verletzungen feststellen, schicken wir Ihnen eine Warnung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit unserem Partner SpyCloud, der Ihre Anmeldedaten mit seinem Bestand an gehackten Konten abgleicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie dieses Unternehmens hier. Ihre Zustimmung vorausgesetzt, hat die Funktion auch die Fähigkeit, Ihren Browser auf schwache, wiederverwendete oder gehackte Passwörter zu scannen, und liefert Ihnen Anweisungen, wie Sie diese Passwörter reparieren können.
  • Entferner für personenbezogene Daten sendet Opt-out-Anträge an Datenbroker in Nordamerika. Diese Funktion verarbeitet Name (Vorname(n), Nachname), Adresse (Straße, Stadt, Land, Postleitzahl), Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum (GD). Der Grund dafür ist, dass die Datenvermittler-Opt-out-Formulare einige oder sogar alle Informationen erfordern, um einen wirksamen Opt-out-Antrag zu übermitteln und zu verifizieren, dass Sie tatsächlich in ihrer Datenbank sind. Daher erfassen wir diese grundlegenden Informationen von Ihnen, um die Opt-out-Anträge in Ihrem Auftrag einzureichen.
  • Privacy Advisor bietet Updates und Anleitungen im Zusammenhang mit Online-Privatsphäre, wie unter anderem: jüngste Datenlecks und Leitfäden zur Optimierung Ihrer Privatsphäre für Websites sozialer Medien und anderer allgemeiner Dienste. Wenn Sie sich anmelden, verarbeitet diese Funktion Ihre Lesezeichen und Ihren Browser-Verlauf, um die Qualität der Inhalte zu verbessern, damit wir die für Sie relevanten Leitfäden unterscheiden können (wir verarbeiten keine vollständigen URLs, sondern benötigen nur den Domain-Namen).
  • Identity Assist Wir haben uns mit einem Drittanbieter, Generali Global Assistance, zusammengetan, um Identity Assist in BreachGuard anzubieten. Der Dienst besteht aus zwei Unterfunktionen, ScamAssist und Identity Resolution. Die ScamAssist-Spezialisten fungieren als vertrauenswürdige Berater für die Kunden, indem sie ihnen helfen zu erkennen, welche der erhaltenen Angebote möglicherweise betrügerisch sind. Die Resolution-Spezialisten stehen rund um die Uhr zur Verfügung, um Kunden darüber aufzuklären, wie es zu Identitätsdiebstahl und Internetkriminalität kommt, und ihnen Tipps und Hilfsmittel an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Identität und ihre digitale Privatsphäre schützen können. Bitte beachten Sie, dass wir keine personenbezogenen Daten aus Ihrer Interaktion mit Generali verarbeiten, Generali hingegen schon; siehe deren Datenschutzrichtlinie hier.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

BreachGuard verarbeitet standardmäßig lokal in Ihrem System die folgenden Daten:

  • Namen (Vorname, zweiter Vorname, Nachname), Adresse (Straße, Stadt, Land, Bundesland, Postleitzahl), Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum - um in Ihrem Namen über den Entferner für personenbezogene Daten Anträge auf Datenabmeldung zu senden.
  • Anmeldedaten für den Browser (Website, Benutzername, Passwort) - Um Ihren Browser auf schwache, wiederverwendete oder gehackte Passwörter zu scannen und um Anweisungen zur Behebung zu geben
  • Browserdaten (URL) und Lesezeichen – um relevante Privatsphäre-Tipps anzuzeigen.

Diese Daten werden nicht an unsere Umgebung versandt.

Während des Gebrauchs von BreachGuard erfassen und verarbeiten wir Daten in unserer Umgebung über Sie und Ihr Gerät in folgenden Situationen:

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Browser-Verlauf und Lesezeichen (nur Domain-Name)

Servicebereitstellung (6 Monate)

  • Um relevante Datenschutz-Leitfäden anzuzeigen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (6 Monate)

  • Zur Entwicklung neuer Funktionen oder Produkte
Ereignisse und Produktnutzung (App-Metadaten, Seitenaufrufe, Klicks, Installationen, Anzahl der Anwendungseinführungen, Updates, Fehlerprotokolle und Bildschirmfluss)

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Anwendungsleistung

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (39 Monate)

  • Zur Entwicklung neuer Funktionen oder Produkte
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Betriebssystemversion, BreachGuard-Anwendungsversion, Aktivierungsschlüssel Z. B. Windows 10, BreachGuard v1.2.0

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Für Nutzer-Support und Fehlerbehebung

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (39 Monate)

  • Zur Entwicklung neuer Funktionen oder Produkte
  • Um das Verhalten der Nutzer zu verstehen sowie für Produktentwicklungszwecke
OS-Sprachumgebung

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Für die Unterstützung von Nutzern und Fehlerbehebung sowie die Erbringung des Datenbroker-Entfernungsdiensts

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (39 Monate)

  • Zur Entwicklung neuer Funktionen oder Produkte

Hardwaredaten

z. B. Gerätemodell (z. B. Windows 10 (13-Zoll 2017), RAM (Random Access Memory), GPU (Graphical Processing Unit) und Central Processing Unit (CPU))

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Für Nutzer-Support und Fehlerbehebung

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (39 Monate)

  • Zur Entwicklung neuer Funktionen oder Produkte

Cleanup

Cleanup für Desktop (Windows, Mac)

Offizieller Produktname

Avast Cleanup PremiumAvast Cleanup Premium für Mac (zusammengefasst als „Cleanup für Desktop“ bezeichnet)

Kernfunktionalität

Cleanup für Desktop ist ein ultimatives Tune-up-Programm, das Ihren PC (Windows und Mac) beschleunigt und reinigt, installierte Apps aktualisiert und andere Probleme behebt.

Merkmale des Produkts

Avast Cleanup Premium für Windows:
 

  • Wartung scannt und löscht Registrierungselemente, Shortcuts, temporäre oder unnötige Dateien von Systemen und Programmen sowie Browser-Caches, -Verlauf und -Cookies.
  • Program Deactivator scannt und deaktiviert installierte Programme externer Anbieter, die Hintergrund-, Startup- oder geplante Aufgaben haben.
  • Software-, Festplatten- oder Browser-Säuberung scannt und verbirgt zeitweise oder deinstalliert Programme externer Anbieter und löscht unnötige Dateien von der Festplatte oder aus dem Browserverlauf.
  • Probleme lösen scannt und behebt gängige Windows-Probleme, die den PC gefährden könnten (z. B. fehlende Windows-Updates, administrative Freigaben bezüglich öffentlicher Ordner).
  • Disk Doctor oder Defragmentieren scannt im Hinblick auf mögliche Fehler und behebt oder defragmentiert Ihr Systemlaufwerk.
  • Software Updater scannt und aktualisiert Programme von externen Anbietern und ihre auf dem PC installierten Versionen.

Avast Cleanup Premium für Mac:
 

  • Suche nachDatenmüll scannt und löscht Anwendungs-Caches, Log-Dateien, Abfall, Download-Ordner, Entwicklungsmüll. Es sucht außerdem nach ähnlichen Daten auf verbundenen externen Laufwerken. Nur im Mengenbereich von KB sowie bereinigte Daten werden verarbeitet.
  • Duplicate Finder sucht nach Duplikat-Dateien in von Ihnen ausgewählten Verzeichnissen. Nur Daten im Mengenbereich von KB sowie gefundene und bereinigte Duplikat-Dateien werden verarbeitet.
  • Fotos suchen scannt Fotos und wertet ihre Qualität und Ähnlichkeit aus, damit Sie entscheiden können, welche Sie behalten möchten. Nur Daten im Mengenbereich von KB sowie gefundene und bereinigte Fotos werden verarbeitet.
  • Apps deinstallieren scannt und entfernt Anwendungen und Programme, für die es notwendig ist, den Namen, den Umfang, die Version und das letzte Nutzungsdatum der App zu verarbeiten.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Während der Nutzung von Cleanup für Desktop erfassen und verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten, falls relevant):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Vorgänge und Produktnutzung (wie etwa Produktversion, Produktsprache, Lizenzart, Tage bis zum Ablauf, Anzahl potenzieller Probleme oder entdeckter Abfall)

Servicebereitstellung (bis zu 12 Monate)

  • Um die Funktionsweise des Service zu überwachen

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (12 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen oder Produkte zu verbessern (bis zu 12 Monate)
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Interne Online-Kennungen (GUID, MIDEX, UUID, Geräte-ID)

Servicebereitstellung (bis zu 12 Monate)

  • Um korrekte Installationen zu erkennen

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
Informationen über das Gerät (Plattform, Arten von bereinigten Objekten, Objektgröße, App-Name, Hersteller, Version, Bewertung, Zertifizierung)

Servicebereitstellung (bis zu 12 Monate)

  • Um auf Kompatibilitätsprobleme bei automatisierten Crash-Dumps zu prüfen

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (bis zu 12 Monate)

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Standort (Land, Region, Stadt, Breitengrad, Längengrad, Internetanbieter, autonomes Internetsystem)

Servicebereitstellung (bis zu 12 Monate)

  • Um eine korrekte Produktsprachversion für Windows einzurichten

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (12 Monate)

  • Um das Verhalten von Nutzern auf Basis ihres ungefähren Standorts besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf dem ungefähren Standort einzuführen
Anwendungen (unsere anderen Avast-Produkte, auf Computern von Nutzern installierte Anwendungen)

Servicebereitstellung (bis zu 12 Monate)

  • Unsere anderen Avast-Apps, um zu wissen, welche Produkte Nutzer bereits auf ihren Computern installiert haben
  • Anwendungen oder Programme externer Anbieter, die auf Computern von Nutzern installiert sind, um die Funktionen Cleanup-Ruhezustand, Software Cleanup und Software Updater zu verbessern

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (bis zu 12 Monate)

  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen und Produkte zu verbessern
  • Um Marktchancen für neue Produkte und neue Funktionen zu verstehen/einzuschätzen

Der externe Anbieter von Analysetools, die wir bei Cleanup für Desktop verwenden, ist Google Analytics. Weitere Informationen zu unserem externen Analysepartner, einschließlich seiner Datenschutzrichtlinie, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Cleanup für Mobilgeräte (Android)

Offizieller Produktname

Avast CleanupAvast Cleanup Premium (zusammengefasst als „Cleanup für Mobilgeräte (Android)“ bezeichnet)

Kernfunktionalität

Cleanup für Mobilgeräte (Android) erkennt und entfernt unnötige Dateien, um Speicherplatz freizugeben. Außerdem können laufende Prozesse angehalten werden, um die Geräteleistung zu optimieren.

Merkmale des Produkts

  • App-Übersicht ermöglicht die Suche nach installierten und vorinstallierten Anwendungen und bietet Deinstallations- oder Sperrfunktionen. Diese Funktion ist insbesondere auf die Verarbeitung von Statistiken über andere Apps angewiesen, die vom Gerät geliefert werden. Diese Statistiken werden vor Ort (auf dem Gerät) verarbeitet, um den Service liefern zu können.
  • Medien-Übersicht bietet einen Überblick über Dateien, aufgeschlüsselt nach deren Inhalt (z. B. Bilder, Audiodateien, Videos). Diese Funktion benötigt abgesehen von lokal (auf dem Gerät) ausgeführten Tätigkeiten keine spezifische Datenverarbeitung.
  • Battery Saver ermöglicht es Ihnen, Bedingungen auszuwählen, unter denen gewünschte Aktionen (Änderungen an Systemeinstellungen) von diesem Produkt vorzunehmen sind. Zum Beispiel kann man die Bildschirmhelligkeit automatisch reduzieren, wenn man zu Hause ist. Standortbasierte Bedingungen erfordern die Genehmigung für den Erhalt von Standortdaten; diese Daten werden jedoch niemals vom Gerät übermittelt, sondern alle lokal verarbeitet.
  • Cloud-Übertragungen ermöglicht es Ihnen, Sicherungskopien ihrer Dateien in einem externen Cloud-Speicher anzulegen. Für diese Zwecke verwenden wir Google Drive- und Dropbox-APIs. Sie können sich beispielsweise mit ihren Google- oder Dropbox-Anmeldedaten einloggen, um diese Verbindungen einzurichten. Hinweis: Anmeldedaten sind für uns nicht sichtbar.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Während der Nutzung von Cleanup für Mobilgeräte (Android) erfassen und verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten, falls relevant):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Kennung des Inhalts (Nachricht), der übermittelt wird

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweise des Service zu überwachen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (14 Monate)

  • Um die Nachrichtenperformance zu überwachen
IP-Adresse

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Wird für Zwecke der Vornahme geospezifischer Änderungen an der Konfiguration der App (sowohl vor Ort als auch aus der Ferne) durch die Stadt/das Land ersetzt

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (14 Monate)

  • Um die Nachrichtenperformance zu überwachen
Vorgänge und Produktnutzung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die kontinuierliche Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten und die Art und Weise aufzuzeichnen, wie die Nutzer mit unserem Produkt umgehen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten und die Erwerbsvorgänge unserer Nutzer besser zu verstehen (14 Monate)
  • Um einen Plan für die Art von Funktionen und Produkten auszuarbeiten, die wir in Zukunft entwickeln möchten (36 Monate)
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Online-Kennungen (GUID, Geräte-ID (Android-ID), Hardware-ID, Profil-ID, Werbe-ID)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Zählung von Nutzern und die Sicherstellung von Funktionalität und Stabilität

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (14 Monate)
  • Um erneute Installationen der App auf demselben Gerät zu erkennen (39 Monate)

 

Werbung externer Anbieter (wird nach Platzierung nicht gespeichert)

  • Wir verarbeiten Werbe-IDs nur für IronSource, was es dem Unternehmen ermöglicht, Werbeanzeigen zu platzieren.
Informationen über Computer oder Gerät (Carrier, OS-Version, OS-Build-Nummer, Hardware-ID, Gerätemodell, Gerätemarke, Gerätehersteller, Geräte-API-Ebene)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweisen des Produkts und seiner Features sicherzustellen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (14 Monate)
  • Um festzulegen, ob eine neue Funktion oder ein neues Produkt für eine Untergruppe von Nutzern entwickelt werden sollte (36 Monate)
Standort (Stadt/Land, Längen- und Breitengrad)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Vornahme geospezifischer Änderungen an der Konfiguration der App (sowohl vor Ort als auch aus der Ferne)
  • Es besteht ein Zusammenhang mit der Funktion Batterieprofil, da Nutzer eine Einstellung wählen können, wonach der Aufenthalt an einem bestimmten Ort automatisch ein bestimmtes Akkuprofil auslöst.

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern auf Basis ihres ungefähren Standorts besser zu verstehen (14 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf dem ungefähren Standort einzuführen (36 Monate)
Anwendungen

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Erkenntnisse zu liefern, wie z. B. Nutzungsstatistiken, die dabei helfen sollen, ungenutzte Apps (Speicherreinigungsmöglichkeit), Entladungseffekte (akku, Daten) und Apps zu identifizieren, die erhebliche Auswirkungen auf Geräteressourcen haben, oder Benachrichtigungsstatistiken, die dabei helfen sollen, „geräuschvolle“ Apps zu identifizieren, die durch Links zu Systemeinstellungen „stumm geschaltet“ werden können

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (14 Monate)

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen
Internet und Verbindung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für Zwecke der Funktionalität unserer Funktionen und Lieferung von Fehlermeldungen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (14 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)

Dies sind die Analysetools externer Anbieter, die wir bei Cleanup für Mobilgeräte (Android) verwenden:

  • Google Firebase Analytics und Crashlytics für Android
  • AppsFlyer
  • Singular
     

Weitere Informationen zu unseren externen Analysepartnern einschließlich ihrer Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Die kostenlose Version von Cleanup für Mobilgeräte (Android) platziert relevante Werbeanzeigen externer Anbieter. Dies sind die Werbepartner, die wir bei diesem Produkt einsetzen:

  • Google AdMob
  • Amazon
  • Facebook Audience Network
  • InMobi
  • AppLovin
  • Unity Technologies
  • IronSource
     

Weitere Informationen zu unseren externen Werbepartnern einschließlich ihrer Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Richtlinie zur Einwilligung.

Driver Updater

Offizieller Produktname

Avast Driver Updater

Kernfunktionalität

Driver Updater bietet Scans und potenzielle Updates oder Fehlerbehebungen von bzw. bei veralteten Festplatten auf Nutzer-PCs an, um sie für bessere Leistungen zu optimieren und potenzielle Abstürze oder Fehlfunktionen zu vermeiden.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Während des Gebrauchs unserer Driver Updater-Dienste erfassen und verarbeiten wir Daten über Sie in folgenden Situationen:

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Kennung des Inhalts (Nachricht), der übermittelt wird

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Um die Funktionsweise des Service zu überwachen

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (12 Monate)

  • Um die Nachrichtenperformance zu überwachen
Vorgänge und Produktnutzung

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Um die kontinuierliche Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten und die Art und Weise aufzuzeichnen, wie die Nutzer mit unserem Produkt umgehen

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (12 Monate)

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Online-Kennungen (GUID, MIDEX, UUID, Geräte-ID)

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Um kontinuierliche Funktionalität und die Aufschlüsselung von Eingaben in Datenbanken sicherzustellen

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (12 Monate)

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Informationen über das Gerät (Typ, Anbieter, Modell, Hersteller, Version)

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Um auf Kompatibilitätsprobleme bei automatisierten Crash-Dumps zu prüfen

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (12 Monate)

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Informationen über Treiber (Treiberversion, Update-Datum, Name, passende Geräte-ID, Treiberrang, Treiberflags)

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Um die Funktionsweise des Service zu überwachen

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (12 Monate)

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Standort (Land, Region, Stadt, Breitengrad, Längengrad, Internetanbieter, autonomes Internetsystem)

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Um eine korrekte Produktsprachversion für Windows einzurichten

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (12 Monate)

  • Um das Verhalten von Nutzern auf Basis ihres ungefähren Standorts besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf dem ungefähren Standort einzuführen
Andere Avast-Produkte/-Lizenzen auf dem Gerät und deren Status

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Um zu erkennen, welche Funktionen aktiviert oder deaktiviert und welche Produkte installiert oder deinstalliert werden sollten

 

Produktkommunikation (12 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

Der externe Anbieter von Analysetools, die wir für Driver Updater für Desktop verwenden, istGoogle Analytics. Weitere Informationen zu unserem externen Analysepartner, einschließlich seiner Datenschutzrichtlinie, finden Sie in unsererDatenschutzrichtlinie.

Family Space

Offizieller Produktname

Avast Family Space

Kernfunktionalität

Avast Family Space ist eine kostenlose mobile Anwendung für Android und iOS, die Ihre Kinder mithilfe ihrer fortschrittlichen Kontrollmöglichkeiten für Eltern und Standortfunktionen sowohl online als auch offline schützt.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, und Funktionen

Während der Nutzung von Family Space erfassen und verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten):

1. Standortfunktion

Eltern können ihre Apps auf ihrem eigenen Gerät und Apps für Kinder auf den Geräten ihrer Kinder installieren. Nach der Aktivierung können Eltern ihre Kinder bei Bedarf lokalisieren oder automatische Standortwarnungen auf der Basis von Uhrzeiten oder Geofencing einrichten. Eltern haben die Möglichkeit, ihren eigenen Standort ebenfalls mitzuteilen.

StandortdatenfunktionWofür und wie lange wir sie verwenden
Standort von Kindern

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Wir erfassen die geografischen GPS-Koordinaten des Kindes, während die App im Vorder- und Hintergrund läuft, um den Eltern den aktuellen Standort, den letzten bekannten Standort und die Standorthistorie des Kindes anzuzeigen.
  • Kinder können ihren Standort auch über die App versenden. Zum Beispiel sind Check-In und Pick Me Up Funktionen, die den aktuellen Standort senden.
  • Wenn das Kind mehr als ein Gerät gekoppelt hat, werden Standortdaten nur vom zuletzt verwendeten Gerät erfasst.

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (12 Monate)

  • Wir verwenden diese Daten, um maschinelle Lernalgorithmen so zu schulen, dass Eltern benachrichtigt werden, wenn sich ein Kind zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem unerwarteten Ort aufhält.
Standort von Eltern

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Eltern können eine Einstellung wählen, um ihren Standort mit allen Familienmitgliedern oder anderen Eltern zu teilen, oder dies ausschließen. Die Einstellung ist standardmäßig ausgeschaltet.

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (bis zu 24 Monate)

  • Wir verfolgen Verhaltensweisen, wie z. B. das Ein- oder Ausschalten dieser Einstellung, senden jedoch keine Standortkoordinaten an Analysedienste externer Anbieter.
Gespeicherte Standorte

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Eltern können gespeicherte Standorte zur Verwendung in Geofencing-Warnungen eingeben. Sie können alarmiert werden, wenn ein Kind den betreffenden gespeicherten Ort betritt oder verlässt, wie z. B. die Wohnung oder die Schule.
  • Die an nicht gespeicherten Standorten verbrachte Zeit kann verwendet werden, um den Eltern einen neuen gespeicherten Standort zu empfehlen

 

Entwicklung neuer Produkte (12 Monate)

  • Gespeicherte Standorte können für maschinelles Lernen bei der Erkennung auffälliger Standorte verwendet werden. Beispiel: Wenn sich ein Kind an einem gespeicherten Ort befindet, rechtfertigt dies keine Warnung über unerwartetes Verhalten.

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (bis zu 24 Monate)

  • Wir leiten Nutzungsdaten von Funktionen an Dritte für Analysezwecke weiter, nicht aber Namen oder Bezeichnungen gespeicherter Standorte.

2. Aktivitätsfunktion

Eltern sind in der Lage, die Web- und App-Aktivitäten auf den Geräten ihrer Kinder mitanzusehen. Die Überblicksansicht kategorisiert die nach Kategorie vorgenommenen Verbindungen, während die Listenansicht spezifische Nutzungsinformationen zeigt.

AktivitätsdatenfunktionWofür und wie lange wir sie verwenden
DNS-Verbindungen, Geräte- und App-Nutzung

Servicebereitstellung (12 Monate)

  • Wenn das Gerät des Kindes mit unserem VPN verbunden ist, werden die IP-Adresse und die DNS-Verbindungen des Geräts von unserem Partner für 24 Stunden und anschließend von uns für 12 Monate gespeichert. Wir erfassen außerdem Informationen darüber, ob das Gerät gesperrt ist oder ob der Bildschirm eingeschaltet ist. Bei Android erfassen wir auch Informationen zur Verwendung von Geräten und Anwendungen aus dem System. Diese Datensätze dienen gemeinsam dazu, eine Überblicks- und Listenansicht der Geräte-, Internet- und App-Nutzung Ihres Kindes zu präsentieren.
  • Wir erstellen eine Liste der auf dem Gerät des Kindes installierten Apps, um sie den Eltern anzuzeigen. Wir können den Elternteil benachrichtigen, wenn eine neue App installiert wird. Die vollständige App-Liste wird von uns nicht an Dritte weitergegeben.
  • Wir können Eltern auf Aktivitäten aufmerksam machen, auf die sie vielleicht ein Auge werfen möchten, z. B. Aktivitäten spät in der Nacht, Zugriff auf unerwünschte Inhalte oder wenn viel Zeit mit einer neuen Aktivität verbracht wird
  • Im Sinne der Transparenz können wir diese Informationen auch Nutzern von Kinder-Apps anzeigen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (12 Monate)

  • Wir verwenden die DNS-Nutzungshistorie, um maschinelle Lernmodelle zu entwickeln, die verwendet werden, um die Eltern im Falle von Nutzungsanomalien zu benachrichtigen, die ihre Aufmerksamkeit rechtfertigen könnten.
  • Wir verwenden diese Daten, um maschinelle Lernmodelle zu entwickeln, die vorhersagen können, wie viel Zeit das Kind mit jeder App und mit jedem Gerät verbringt.

Das externe Analysetool, das wir für die DNS-Suche und zum Blockieren von Inhalten verwenden, ist Akamai. Weitere Informationen zu diesem Partner finden Sie in dessen Datenschutzrichtlinie.

3. Kontrollfunktion

Eltern haben die Möglichkeit, den Zugang zu unerwünschten Apps und Websites einzeln oder nach Kategorie zu blockieren. Eltern können den Internetzugang bei Bedarf unterbrechen und wiederherstellen.

KontrolldatenfunktionWofür und wie lange wir sie verwenden
Einstellungen

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos)

  • Um die Einstellungen von Eltern in Bezug auf blockierte Apps und Websites zu speichern, damit diese Einstellungen auf allen Geräten synchronisiert und die Regeln auf den Geräten der Kinder angewendet werden
  • Wir können die Option anbieten, die Zeit zu begrenzen, die in jeder App, Inhaltskategorie oder auf jedem Gerät verbracht wird

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Wir leiten die Nutzungsdaten der Funktion für Analysezwecke an Dritte weiter (bis zu 24 Monate)
Internetprotokolle stoppen

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos)

  • Um Protokolle dazu zu speichern, wann Eltern den Zugriff ihrer Kinder auf das Internet gestoppt und wieder zugelassen haben, um Kundenbetreuung zu ermöglichen und Nutzungsverhalten zu verstehen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Wir leiten die Nutzungsdaten der Funktion für Analysezwecke an Dritte weiter (bis zu 24 Monate)

4. Definition der Familie

Da die Familien-App auf mehreren Geräten installiert ist, muss als notwendiger Schritt ein Profil Ihrer Familie angelegt werden.

FamiliendefinitionsdatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Namen und Fotos

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder Profils)

  • Eltern können für jedes Familienmitglied von ihnen gewählte Namen und Fotos eingeben. Diese Informationen werden sodann auch auf den Geräten anderer Familienmitglieder angezeigt.

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (bis zu 24 Monate)

  • Wir leiten Nutzungsinformationen an Dritte für Analysezwecke weiter, senden dabei aber weder Namen noch Fotos.
E-Mail-Adressen sekundärer Elternteile

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder Profils)

  • Der primäre Elternteil muss die E-Mail-Adresse zusätzlicher Elternteile eingeben, die an der Familie beteiligt sein möchten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, mit der gewährleistet werden soll, dass nur der eingeladene Elternteil der Familie beitreten kann. E-Mail-Verifizierung ist für alle Elternteile erforderlich.
Rollen

Servicebereitstellung (Laufzeit des Kontos oder Profils)

  • Allen Familienmitgliedern wird abhängig von der Konfiguration die Rolle eines Kindes oder eines Elternteils zugewiesen, wenn sie eingeladen werden, der Familie beizutreten.
MSISDN (Mobiltelefonnummer)

Servicebereitstellung (30 Tage)

  • Für White-Label-Versionen der App-Lizenz, die über Partnerbetreiber verkauft werden, dient sie als eindeutige verknüpfte ID
  • Damit die Kundenbetreuung überprüfen kann, ob der Nutzer, der sie kontaktiert hat, eine gültige und funktionierende Lizenz für das Produkt besitzt

Wir verwenden Analysetools externer Anbieter für zusätzliche Erkenntnisse über das Produkt. Sie können sich von dieser Datenerhebung in den Produkteinstellungen abmelden. Dies sind die Analysetools externer Anbieter, die wir für Family Space verwenden:

  • Amplitude
  • Google Firebase und Crashlytics
     

Weitere Informationen zu unseren externen Analysepartnern einschließlich ihrer Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

HackCheck

Kernfunktionalität

HackCheck ist eine Website, auf der Benutzer ihre E-Mail-Adresse in ein Formular eingeben und überprüfen können, ob ihre Passwörter gestohlen und im Dark Web veröffentlicht wurden. Die E-Mail-Adresse wird auch zur Überwachung und Alarmierung rund um die Uhr erfasst; der Benutzer erhält sodann eine E-Mail, sobald der Diebstahl eines Passworts erkannt wurde. Die Nutzer können sich jederzeit von dieser Überwachung abmelden.

Schließlich bietet HackCheck einige Tipps und Anleitungen für den Fall, dass Ihre Passwörter kompromittiert worden sind.

Merkmale des Produkts

  • Wurde mein Passwort gestohlen? gleicht die von unserem Partner SpyCloud betriebene Datenbank mit der vom Benutzer angegebenen E-Mail-Adresse ab, um zu erkennen, ob die Passwörter des Benutzers geleakt worden sind, und sendet eine E-Mail an den Benutzer, wenn dies der Fall ist.
  • Automatische E-Mail-Benachrichtigungen rund um die Uhr überwacht die SpyCloud-Datenbank und schickt dem Benutzer jedes Mal eine E-Mail, wenn seine Passwörter in der SpyCloud-Datenbank angezeigt werden.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Wenn Sie HackCheck verwenden möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen auf der Grundlage von Ergebnissen aus der SpyCloud-Datenbank Warnhinweise zu den Passwörtern übermitteln können, die geleakt worden sind. Diese E-Mail-Adresse wird von uns für die Bereitstellung von Dienstleistungen, Cross-Promotion für unsere anderen Produkte und die Optimierung des Dienstes verwendet, um zu verstehen, wie Sie unser Produkt nutzen (z. B. Anzahl der Erkennungen per E-Mail).

Ihre E-Mail-Adresse wird so lange gespeichert, wie Sie unseren Service nutzen, da wir sie benötigen, um ihn ausführen zu können. Wenn Sie sich für die Abmeldung von unserer E-Mail-Liste entscheiden, wird Ihre E-Mail-Adresse gelöscht, und Sie erhalten keine weiteren E-Mails von uns.

Die Datenbank der geleakten Passwörter wird von unserem Partner SpyCloud betrieben. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie dieses Unternehmens hier.

Business Hub

Offizieller Produktname

Avast Business Hub

Kernfunktionalität

Mit dem Business Hub lassen sich auf einfache Weise verschiedene Schutzdienste für mehrere Geräte bereitstellen, alle Geräte von einem Ort aus verwalten, Gerätetypen mischen und kombinieren, regelmäßige Scans planen und schnell weitere Geräte hinzufügen.

Bitte beachten Sie, dass mit Business Hub bestimmte Einstellungen in Bezug auf die Privatsphäre verwaltet werden und für den Administrator der Konsole bzw. für den von Ihnen gewählten Managed Service Provider über verwaltete Geräte zugänglich sind. Sie als Nutzer werden während der Installation über die Rolle des Administrators informiert. Die Unternehmen sind dafür verantwortlich, Sie über diesen Umstand zu informieren und die Administratoren über bewährte Praktiken zur Sicherstellung der Privatsphäre der Nutzer zu unterweisen.

Merkmale des Produkts

  • Gerätesicherheit überwachen nutzt die Konsole, um den Zustand aller verwalteten Geräte aus einer Hand zu überwachen, die Anzahl der blockierten Bedrohungen zu überprüfen, regelmäßige Scans zu planen und vieles mehr.
  • Management-Dashboard aktiviert Geräte, fügt Geräte zu Gruppen hinzu, konfiguriert Antivirus-Einstellungen und zeigt blockierte Bedrohungen auf einem übersichtlichen Dashboard an.
  • Master-Agent wählt ein Gerät als lokalen Update-Server aus, von dem alle Updates heruntergeladen werden können, und spart Bandbreite, indem er Updates zu günstigen Zeitpunkten plant und an alle Endpoints in Ihrem Netzwerk verteilt.
  • Tasks richtet Sicherheitsaufgaben für alle verwalteten Endpoints ein, z. B. Scans, Meldungen, Updates und Shutdowns, um optimale Sicherheit für das gesamte Netzwerk zu gewährleisten.
  • Updates lädt Viren- und Programm-Updates aus der Ferne (remote) herunter und verteilt diese von einer Konsole aus an alle Geräte, um Zeit und Bandbreite zu sparen.
  • Benachrichtigungen empfängt sofortige E-Mail-Benachrichtigungen zu sämtlichen Sicherheitsbedrohungen oder Netzwerkproblemen, um die Sie sich kümmern sollten, einschließlich veralteter Antivirus-Anwendungen, längerer Geräte-Inaktivität und zusätzlicher Geräte-Updates.
  • Berichte zeigt detaillierte Berichte an, die blockierte Bedrohungen, Task-Listen und geschützte Geräte umfassen, sodass unkompliziert die Sicherheit verbessert und der Schutz individuell angepasst werden kann.
  • Abonnement-Übersicht zeigt alle gültigen Abonnements und Lizenzen an.
  • Network Discovery durchsucht Ihr Netzwerk nach angeschlossenen Geräten, damit Sie wissen, für welche Geräte Sie verantwortlich sind.
  • Cloud-Backup speichert ausgewählte Daten sicher in der Cloud als Backup für den Fall eines Datenverlusts oder einer Katastrophe, die zu Datenverlust/-beschädigung führt.
  • Remote Control ermöglicht es IT-Administratoren schnell und sicher eine Verbindung zum Gerät eines Benutzers herzustellen, auf Dateien und Anwendungen zuzugreifen und bei der Fehlerbehebung in Echtzeit zu helfen.
  • Patch Management sucht mit einem Scan nach fehlenden Betriebssystem-Updates und Patches für Anwendungen von Drittanbietern und ermöglicht die Remote-Installation dieser Patches, um Anwendungsschwachstellen von Endgeräten zu beheben.
  • Content Filtering steigert die Produktivität und Sicherheit, indem es die Internetnutzung Ihrer Mitarbeiter kontrolliert und deren Zugriff auf bestimmte Websites oder Website-Kategorien einschränken kann.
  • USB-Schutz ist ein Dienst, mit dem Sie den Zugriff auf USB-Flash-Laufwerke, externe Festplatten, Grafikkarten, Speicherkarten, Digitalkameras, Smartphones (nur Windows), Tablets (nur Windows) und andere Geräte mit Speicherkapazitäten steuern können. Mit diesem Dienst können entfernbare Datenträger nicht ohne Erlaubnis auf die Daten Ihrer Endbenutzer zugreifen.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten ausschließlich die folgenden Daten (zusätzlich zu Konto- und Rechnungsdaten, sofern Sie kostenpflichtige Dienste bzw. Produkte von uns erworben haben):

GerätedatenWofür wir sie nutzen
Interne Online-Kennungen (Geräte-ID)

Servicebereitstellung

  • Um kontinuierliche Funktionalität und die Aufschlüsselung von Eingaben in Datenbanken sicherzustellen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Gerätename, -marke, -typ; Name und Seriennummer von Wechseldatenträgern (für USB-Schutz)

Servicebereitstellung

  • Um im Netzwerk erkannte Geräte besser zu identifizieren und zu verwalten
  • Um zu ermitteln, ob die Installation von Avast-Diensten auf dem jeweiligen Gerät unterstützt wird
Informationen zu Computer oder Gerät (Betriebssystemversion, Display)

Servicebereitstellung

  • Um auf Kompatibilitätsprobleme bei automatisierten Crash- und Agent-Log-Dumps zu prüfen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Anwendungen

Servicebereitstellung

  • Um festzustellen, welche Anwendung aktualisiert werden muss, um Unterstützung zu leisten und Fehler zu beheben
Dateien, Inhalt

Servicebereitstellung

  • Um Cloud-Backup bereitzustellen
Internet und Verbindung / Netzwerkdaten / Anzahl der Geräte im Netzwerk

Servicebereitstellung

  • Um sicherheitsbezogene Grundvoraussetzungen festzulegen (z. B. DNS-Einstellungscheck, Portbeschränkungen aktivieren oder Remote-Bereitstellung)

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Standort, IP- und MAC-AdressenServicebereitstellung
  • Damit Administratoren die Möglichkeit haben, ihre Geräte zu lokalisieren
Gerätestatus (letzte Verbindung mit Avast)Servicebereitstellung
  • Damit Administratoren sehen können, welche Geräte wann aktiv waren, und um das Risikoprofil zu ermitteln
Standort

Servicebereitstellung

  • Um eine korrekte Produktsprachversion einzurichten

 

Produktkommunikation

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern auf Basis ihres ungefähren Standorts besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf dem ungefähren Standort einzuführen
Sprache, Zeitzone

Servicebereitstellung

  • Um die korrekten Spracheinstellungen zu wählen

 

Produktkommunikation

  • Um Kampagnen basierend auf der Sprache des Nutzers zu senden
ServicedatenWofür wir sie nutzen
Kennung des Inhalts (Nachricht), der übermittelt wird

Servicebereitstellung

  • Um die kontinuierliche Funktionalität von Benachrichtigungen zu gewährleisten
Detektionen

Servicebereitstellung

  • Damit Administratoren überprüfen und analysieren können, welche Bedrohungen im Netzwerk, in Dateien oder E-Mails erkannt wurden
URLs

Servicebereitstellung

  • Zum Schutz, zur Erkennung und zum Blockieren von bösartigen oder eingeschränkten Inhalten
Unsere anderen Produkte/Lizenzen auf dem Gerät und deren Status

Servicebereitstellung

  • Damit Administratoren einen Überblick über laufende Dienste und Ablaufdaten haben
Vorgänge und Produktnutzung

Servicebereitstellung

  • Um Berichtsfunktionen für Administratoren bereitzustellen und um die kontinuierliche Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten und die Art und Weise aufzuzeichnen, wie die Nutzer mit unserem Produkt umgehen

 

Produktkommunikation

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Audit-Protokolle

Servicebereitstellung

  • Um Änderungen in Anwendungen und auf Endgeräten zu erfassen
Admin- und NutzerdatenWofür wir sie nutzen
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Orte

Servicebereitstellung

  • Um Zugang und Dienste bereitzustellen und für die Möglichkeit, Berichte oder Benachrichtigungen über Sicherheitsereignisse oder Produkt-Updates zu senden
Zugangsrechte für Nutzer

Servicebereitstellung

  • Um den Zugang zum Produkt zu ermöglichen
UnternehmensdatenWofür wir sie nutzen
Name, Firmen-, Finanz- und Steuerdaten sowie KontaktinformationenServicebereitstellung
  • Um Support-Dienste bereitzustellen und um bei Bedarf Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen
  • Um Produktkäufe zu verarbeiten
  • Um Produkte zu verlängern und zu lizenzieren
GeschäftstypServicebereitstellung
  • Um basierend auf der Art des Unternehmens die richtige Lösung anzubieten

Wir verarbeiten die oben beschriebenen Daten nur solange wie dies für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Wir löschen die von uns erhobenen Daten innerhalb von 60 Tagen nach Beendigung des Dienstes.

Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit den folgenden Dritten zusammen:

  • Der Cloud-Backup-Service wird in Zusammenarbeit mit Infrascale Inc. angeboten. Siehe deren Datenschutzrichtlinie.
  • Der Remote Control-Service wird in Zusammenarbeit mit XLAB d.o.o. angeboten. Siehe deren Datenschutzrichtlinie.
     

Die externen Anbieter der Analysetools, die wir für Business Hub verwenden, sind Google Analytics,Hotjar, Qualtrics. Weitere Informationen zu unserem externen Analysepartner, einschließlich seiner Datenschutzrichtlinie, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

CloudCare

Offizieller Produktname

Avast Business CloudCare

Kernfunktionalität

Mit CloudCare lassen sich auf einfache Weise verschiedene Schutzdienste für mehrere Geräte bereitstellen, alle Geräte zentral verwalten, Gerätetypen mischen und kombinieren, regelmäßige Scans planen und schnell weitere Geräte hinzufügen. Außerdem können Sie darüber Abonnements erwerben und bequem über eine einzige Plattform verwalten.

Bitte beachten Sie, dass mit CloudCare bestimmte Einstellungen in Bezug auf die Privatsphäre verwaltet werden und für den Administrator der Konsole bzw. für den gewählten Managed Service Provider über verwaltete Geräte zugänglich sind. Sie als Nutzer werden während der Installation über die Rolle des Administrators informiert. Die Unternehmen sind dafür verantwortlich, Sie über diesen Umstand zu informieren und die Administratoren über bewährte Praktiken zur Sicherstellung der Privatsphäre der Nutzer zu unterweisen.

Merkmale des Produkts

  • Über das Dashboard können Sie den Status der verwalteten Geräte überwachen, einschließlich ihrer Sicherheit, der Zuweisung von Abonnements und der Dienstnutzung.
  • Mit „Warnmeldungen“ können Sie Warnmeldungen konfigurieren und anpassen, die beim Eintreten bestimmter Ereignisse per E-Mail und/oder SMS an Mobiltelefonnummern (für ausgewählte Mobilfunkanbietern verfügbar) an ausgewählte Benutzer gesendet werden.
  • „Geräte“ liefert detaillierte Informationen über den Status und die aktiven Dienste für das jeweils registrierte Gerät. Es gibt Ihnen Tools an die Hand, mit denen Sie die CloudCare-Dienste auf weiteren Geräten bereitstellen können.
  • Mit „Richtlinien“ können Sie für jeden Dienst eine Reihe von Regeln und Einstellungen definieren, die auf den Endgeräten umgesetzt werden.
  • „Konto“ und „Dienste“ ermöglichen es Ihnen, die von uns gespeicherten Informationen über Ihr Unternehmen, Ihre Benutzer und die Unternehmen, die Sie der Plattform hinzugefügt haben, einzusehen und zu verwalten. Außerdem können Sie damit Abonnements erwerben und verwalten, die Sie zur Nutzung eines bestimmten Dienstes auf einer bestimmten Anzahl von Geräten berechtigen.
  • Das Community-Forum ermöglicht CloudCare-Partnern, Probleme und Anforderungen zu diskutieren und Feedback zu CloudCare zu geben. Das Forum wird auch von unseren Kundenbetreuern besucht.
  • „Master-Agent“ wählt ein Gerät als lokalen Update-Server aus, von dem alle Updates heruntergeladen werden können, und spart Bandbreite, indem er zu günstigen Zeitpunkten Updates plant und an alle Endpoints in Ihrem Netzwerk verteilt.
  • „Updates“ lädt Viren- und Programm-Updates aus der Ferne (remote) herunter und verteilt diese von einer Konsole aus an alle Geräte, um Zeit und Bandbreite zu sparen.
  • „Berichte“ bietet auf Abruf eine Übersicht über blockierte Bedrohungen, Task-Listen und geschützte Geräte, sodass unkompliziert die Sicherheit verbessert und der Schutz individuell angepasst werden kann.
  • „Online-Backup“ speichert ausgewählte Daten sicher in der Cloud als Backup für den Fall eines Datenverlusts oder einer Katastrophe, die zu Datenverlust/-beschädigung führt.
  • „Remote Control“ ermöglicht es IT-Administratoren, schnell und sicher eine Verbindung zum Gerät eines Benutzers herzustellen, auf Dateien und Anwendungen zuzugreifen und bei der Fehlerbehebung in Echtzeit zu helfen.
  • „Patch Management“ sucht nach fehlenden Betriebssystem-Updates und Anwendungs-Patches von Drittanbietern und ermöglicht die Remote-Installation dieser Patches, um Anwendungsschwachstellen von Endgeräten zu beheben.
  • „Secure Web Gateway“ prüft alle Webverbindungen mithilfe von DNS-Schutz und vollständigem Webproxy. Außerdem werden vollständige SSL- und Nicht-SSL-Pfade auf riskante und neue Websites geprüft.
  • „Content Filtering“ steigert die Produktivität und Sicherheit, indem es die Internetnutzung Ihrer Mitarbeiter kontrolliert; außerdem trägt es dazu bei, Geräte am Zugriff auf bedrohliche Inhalte zu hindern und ermöglicht es dem Administrator, den Zugriff auf bestimmte Websites oder Inhaltskategorien einzuschränken.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten die folgenden Daten (zusätzlich zu Konto- und Rechnungsdaten, sofern Sie kostenpflichtige Dienste bzw. Produkte von uns erworben haben):

GerätedatenWofür wir sie nutzen
Interne Online-Kennungen (Geräte-ID)

Servicebereitstellung

  • Um kontinuierliche Funktionalität und die Aufschlüsselung von Eingaben in Datenbanken sicherzustellen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Gerätename, Marke, Typ

Servicebereitstellung

  • Für Benutzer zur besseren Identifizierung von im Netzwerk erkannten Geräten
  • So ermitteln Sie, ob die Installation von Avast-Diensten unterstützt wird
Informationen zu Computer oder Gerät

Servicebereitstellung

  • Für die Erkennung schädlicher Websites durch die Web-Schutz-Funktion
E-Mail-Adresse(n) des Nutzers zur Prüfung und Überwachung auf geknackte Identitätsdaten

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um auf Kompatibilitätsprobleme bei automatisierten Crash- und Agent-Log-Dumps zu prüfen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Anwendungen

Servicebereitstellung

  • Um festzustellen, welche Anwendung aktualisiert werden muss, um Unterstützung zu leisten und Fehler zu beheben
Dateien, Inhalt

Servicebereitstellung

  • Um Online-Backup bereitzustellen
Standort, IP- und MAC-AdressenServicebereitstellung
  • Damit Administratoren die Möglichkeit haben, ihre Geräte zu lokalisieren
Gerätestatus (letzte Verbindung mit Avast)Servicebereitstellung
  • Damit Administratoren sehen können, welche Geräte wann aktiv waren, und um das Risikoprofil zu ermitteln
Standort

Servicebereitstellung

  • Um eine korrekte Produktsprachversion einzurichten

 

Produktkommunikation

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern auf Basis ihres ungefähren Standorts besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf dem ungefähren Standort einzuführen
Sprache, Zeitzone

Servicebereitstellung

  • Um die korrekten Spracheinstellungen zu wählen
ServicedatenWofür wir sie nutzen
Kennung des Inhalts (Nachricht), der übermittelt wirdServicebereitstellung
  • Um die kontinuierliche Funktionalität von Benachrichtigungen zu gewährleisten
Detektionen

Servicebereitstellung

  • Damit Administratoren überprüfen und analysieren können, welche Bedrohungen im Netzwerk, in Dateien oder E-Mails erkannt wurden
URLsServicebereitstellung
  • Zum Schutz, zur Erkennung und zum Blockieren von bösartigen oder eingeschränkten Inhalten
Andere Avast-Produkte/-Lizenzen auf dem Gerät und deren Status

Servicebereitstellung

  • Damit Administratoren einen Überblick über laufende Dienste und Ablaufdaten haben
Internet und Verbindung / Netzwerkdaten / Anzahl der Geräte im Netzwerk

Servicebereitstellung

  • Um sicherheitsbezogene Grundvoraussetzungen festzulegen (z. B. DNS-Einstellungscheck, Portbeschränkungen aktivieren oder Remote-Bereitstellung)

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Vorgänge und Produktnutzung

Servicebereitstellung

  • Um Berichtsfunktionen für Administratoren bereitzustellen und um die kontinuierliche Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten und die Art und Weise aufzuzeichnen, wie die Nutzer mit unserem Produkt umgehen

 

Produktkommunikation

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen
Audit-Protokolle

Servicebereitstellung

  • Um Änderungen in Anwendungen und auf Endgeräten zu erfassen
Admin- und NutzerdatenWofür wir sie nutzen
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, OrteServicebereitstellung
  • Um Zugang und Dienste bereitzustellen und für die Möglichkeit, Berichte oder Benachrichtigungen über Sicherheitsereignisse oder Produkt-Updates zu senden
Zugangsrechte für NutzerServicebereitstellung
  • Um den Zugang zum Produkt zu ermöglichen
UnternehmensdatenWofür wir sie nutzen
Name, Firmen-, Finanz- und Steuerdaten sowie Kontaktinformationen

Servicebereitstellung

  • Um Support-Dienste bereitzustellen und um bei Bedarf Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen
  • Um Produktkäufe zu verarbeiten
  • Um Produkte zu verlängern und zu lizenzieren
Geschäftstyp

Servicebereitstellung

  • Um basierend auf der Art des Unternehmens die richtige Lösung anzubieten

Wir verarbeiten die oben beschriebenen Daten nur solange wie dies für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Wir löschen die von uns erhobenen Daten innerhalb von 60 Tagen nach Beendigung des Dienstes.

Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit den folgenden Dritten zusammen:
 

  • Der Cloud-Backup-Service wird in Zusammenarbeit mit Infrascale Inc. angeboten. Siehe deren Datenschutzrichtlinie.
  • Der Remote Control-Service wird in Zusammenarbeit mit XLAB d.o.o. angeboten. Siehe deren Datenschutzrichtlinie.
  • Der Secure Web Gateway-Dienst wird von Zscaler, Inc. bereitgestellt. Siehe deren  Datenschutzrichtlinie.
  • Die Zahlungen werden von unserem Partner BrainTree verarbeitet. Siehe deren Datenschutzrichtlinie.

Avast One

Avast One für Mobilgeräte (Android)

Offizieller Produktname

Avast One EssentialAvast One IndividualAvast One Family (zusammengefasst als „Avast One (Android)“ bezeichnet)

Kernfunktionalität

Avast One (Android) bietet ein breites Spektrum von Funktionen zum Schutz vor potenziellen Sicherheits- und Datenschutzbedrohungen sowie zur Optimierung der Geräteleistung.

Merkmale des Produkts

  • Gerät scannen scannt Ihr Gerät oder eine bestimmte Datei auf Malware-Apps und -Dateien sowie auf verschiedene Arten von Sicherheitslücken.
  • Malware Shields scannt laufend alle neu heruntergeladenen Anwendungen und Dateien auf Malware.
  • DieVPN-Funktion schützt Ihre Privatsphäre, indem sie Ihre Online-Kommunikation verschlüsselt, sodass Ihnen bei der Internetnutzung niemand hinterherspionieren kann. Dabei können Sie selbst auswählen, von wo aus Sie verbunden werden möchten.
  • Mit demWLAN-Scanner können Sie Ihr Netzwerk auf Sicherheitslücken überprüfen und – falls Probleme festgestellt werden – eine VPN-Verbindung herstellen.
  • Web-Schutz erkennt und benachrichtigt Sie, wenn Sie auf eine schädliche Website zugreifen, die ein potenzielles Sicherheitsrisiko für Sie darstellen könnte.
  • DieDatenleckprüfung und -überwachung sucht nach geleakten personenbezogenen Daten und prüft, ob Ihre Daten durch eine Verletzung kompromittiert oder im Darknet offengelegt wurden. Wenn wir neue Verletzungen feststellen, schicken wir Ihnen eine Warnung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit unserem Partner SpyCloud, der Ihre Anmeldedaten mit seinem Bestand an gehackten Konten abgleicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie dieses Unternehmens hier.
  • DerLeistungsscan analysiert den Speicherplatz auf Ihrem Gerät und zeigt die Menge an Speicherplatz an, die von Junk-Dateien beansprucht wird. Außerdem erkennt er Anwendungen, die im Hintergrund Ihres Geräts laufen und beendet werden können, um Speicherplatz freizugeben und das Gerät zu beschleunigen.
  • Online-Sicherheitsbewertung analysiert die von Avast One erhobenen Daten, wie z. B. auf Malware gescannte Dateien und auf gefährliche Links gescannte Websites, und bietet Ihnen einen Einblick in Ihr Verhalten.
  • DerE-Mail-Wächter ist ein cloudbasierter Dienst, der eingehende E-Mails von unterstützten Anbietern auf potenzielle Bedrohungen überwacht. Wir speichern E-Mails nicht standardmäßig; wir erstellen und speichern jedoch eine nicht-personenbezogene numerische Repräsentation des Textes, um potenziellen Betrug und andere unerwünschte Nachrichten zu erkennen. Sie können uns erlauben, die gesamte E-Mail-Nachricht (EML-Datei mit Metadaten der Nachricht) zu speichern, die wir als möglicherweise schädlich erkannt haben. Dazu müssen Sie uns im Produkt Ihre Zustimmung geben. Dies erleichtert uns eine zuverlässigere Erkennung und die Verbesserung des Schutzes vor Betrugsversuchen. In den Fällen, bei denen es erforderlich ist, die Richtigkeit von Erkennungen genauer nachzuprüfen, prüfen unsere zuständigen Mitarbeiter die E-Mail-Nachricht (dies gilt besonders bei falsch-negativen oder falsch-positiven Ergebnissen). Verdächtige Nachrichten im Rohformat werden 30 Tage lang gespeichert. Im Anschluss daran entfernen wir die Daten, die Sie persönlich identifizieren, und legen die Nachrichten in unserer Malware-Datenbank ab. Um eine Verbindung zu Gmail-Konten herzustellen, müssen wir Google um die Berechtigung bitten, seine APIs zu nutzen. Google erlaubt Unternehmen die Nutzung seiner API nur, wenn sie sich verpflichten, die Nutzung der über die API abgerufenen Informationen einzuschränken. Daher unterliegtdie Nutzung und Übertragung von Informationen, die von diesen Google-APIs stammen, an andere Produkte derNutzerdatenrichtlinie von Google API Services, einschließlich der Vorgaben zur eingeschränkten Nutzung.
  • Scam-Schutz überprüft die von Ihnen besuchten URLs und warnt Sie, wenn Sie auf einen gefährlichen Link in einer E-Mail, SMS oder Messaging-App tippen.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Während der Nutzung von Avast One (Android) erfassen und verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten für die kostenpflichtige Version):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Kennung des Inhalts (Nachricht), der übermittelt wird

Servicebereitstellung (36 Monate) 

  • Um die Funktionsweise des Service zu überwachen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (50 Monate)

  • Um die Nachrichtenperformance zu überwachen
IP-AdresseServicebereitstellung (36 Monate)
  • Um den ungefähren Ort von Schadsoftware zu ermitteln. Bei kostenlosen Antivirus-Produkten wird die IP-Adresse bei Aktivierung durch die Stadt/das Land ersetzt. Bei kostenlosen und bezahlten Antivirus-Produkten ist sie Teil der Malware-Infektionsdatei und wird in 30 Tagen durch die Stadt/das Land ersetzt.
Proben, Dateien

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning- und Malware-Analyse
Detektionen

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning
Informationen über URLs von besuchten Websites (schädlicher und nicht schädlicher Art) und Referrern (vorherige Seite mit Link zur Malware-Hosting-Website)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Zur Erkennung bösartiger Websites
E-Mail-Adresse(n) des Nutzers zur Prüfung und Überwachung auf geknackte Identitätsdaten

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Ihnen auf Anfrage Informationen darüber zuzusenden, ob ihre Anmeldedaten geknackt worden sind oder nicht (einmalig oder regelmäßig, je nach Nutzereinstellungen)

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern zu verbessern
Zeitstempel von Verbindungen für VPN

Servicebereitstellung (35 Tage)

  • Zur Berechnung von Spitzenzeiten der Nachfrage nach Diensten, um die Netzwerkkapazität zu planen
  • Um die Anzahl gleichzeitig aktiver Verbindungen zu verwalten und mit Missbrauch umzugehen
  • Zur Fehlerbehebung in Verbindung mit unserem Dienst
Menge der übertragenen Daten für VPN

Servicebereitstellung (35 Tage)

  • Um neue Netzwerkkapazitäten und Server-Verbesserungen vorzubereiten
  • Um ein kostenfreies Nutzungskontingent zu berechnen
Vorgänge und Produktnutzung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die kontinuierliche Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten und die Art und Weise aufzuzeichnen, wie die Nutzer mit unserem Produkt umgehen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
  • Kontextabhängige Werbebotschaften

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten und die Erwerbsvorgänge unserer Nutzer besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen und Produkte zu verbessern (36 Monate)
E-Mail-Wächter - E-Mail

Servicebereitstellung

  • Um Ihre E-Mail zu prüfen und Bedrohungen zu erkennen, laden wir sie vollständig herunter, einschließlich der Metadaten und Anhänge. Wir bewahren sie standardmäßig nur während der Verarbeitung in unseren Systemen auf, wobei wir nicht die E-Mail selbst, sondern nur die nicht-personenbezogene numerische Repräsentation der Nachricht speichern. (Sekunden)
  • Falls Sie Ihre Zustimmung geben, können wir verdächtige E-Mail-Nachrichten aufbewahren, um sie genauer zu analysieren und unsere Erkennungsmodelle auf dem neuesten Stand zu halten (30 Tage im Rohformat, 60 Tage in nicht identifizierbarer Form).
E-Mail-Wächter – bösartige Identifikatoren (URL, Telefon, E-Mail, Krypto oder andere Identifikatoren, bei denen wir feststellen, das sie zur Erkennung von Bedrohungen bedeutsam sind)

Servicebereitstellung (60 Monate) 

  • Wir extrahieren dubiose Identifikatoren aus den E-Mails, um unsere Modelle zur Bedrohungserkennung auf dem neuesten Stand zu halten.
E-Mail-Wächter – E-Mail-Auszüge im Umfeld erkannter Telefonnummern

Servicebereitstellung (30 Tage)

  • Um eine dubiose Telefonnummer zu erkennen, analysieren wir deren Umfeld (einige Wörter vor und nach der Nummer). Diese Ausschnitte werden nicht mit Ihnen verknüpft.
E-Mail-Wächter - Hash der E-Mail Adresse des Absenders

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning
  • Um die Reputation der Absender zu bewerten
E-Mail-Wächter - Betreff von E-Mails, MessageIDs von E-Mails
Servicebereitstellung (4 Wochen)
  • Zur Gewährleistung der Funktionalität und Fehlerbehebung. Wird zusammen mit der E-Mail-Adresse des Benutzers gespeichert

E-Mail-Wächter - Erkennungen

  • Hash der E-Mail
  • Hash der UserID
  • Betreff der E-Mail
  • Hash der Absender-E-Mail-Adresse
  • Domain-Adresse des Absenders
  • Art und Name der Erkennung
  • Name der Anhänge und deren Hashes
  • Land des Nutzers

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning und Wartung von Erkennungen

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Bedrohungsstatistiken und interne Analysen

E-Mail-Schutz - Erkennungen

  • Betreff der E-Mail
  • Absender-E-Mail-Adresse
  • E-Mail-Inhalt oder -anhang
  • Art und Name der Erkennung

Servicebereitstellung (1 Monat)

  • Um vor Schadsoftware zu schützen und solche Software zu erkennen, zu sperren, unter Quarantäne zu stellen und zu löschen
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Online-Kennungen (GUID, Geräte-ID (Android-ID), Werbe-ID)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweisen des Produkts und seiner Features sicherzustellen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um erneute Installationen der App auf demselben Gerät zu erkennen (36 Monate)
Informationen über das Gerät (Carrier, OS-Version, OS-Build-Nummer, Hardware-ID, Gerätemodell, Gerätemarke, Gerätehersteller, Geräte-API-Ebene)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweisen des Produkts und seiner Features sicherzustellen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung 

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen und Produkte zu verbessern (36 Monate)
Standort (Stadt/Land, Längen- und Breitengrad)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Vornahme geospezifischer Änderungen an der Konfiguration der App (sowohl vor Ort als auch aus der Ferne)

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
  • Bereitstellung geospezifischer Werbebotschaften

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern auf Basis ihres ungefähren Standorts besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf dem ungefähren Standort einzuführen (36 Monate)
Installierte Anwendungen

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Regeln für die Einstellung von Antivirus zu definieren

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
Internet und Verbindung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um sicherheitsbezogene Grundvoraussetzungen festzulegen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)

Beachten Sie, dass die für die Malware-Analyse verwendeten Proben (Dateien, URLs) so lange in unseren Systemen aufbewahrt werden, wie es für die ordnungsgemäße Funktion des AV-Produkts erforderlich ist. Diese Proben sind nicht mit irgendwelchen Identifikatoren oder Personen verbunden und die oben angegebenen Aufbewahrungsfristen gelten nicht für diese Verwendung.

Dies sind die Analysetools externer Anbieter, die wir für Avast One (Android) verwenden:

  • Google Firebase und Crashlytics Analytics für Android
  • AppsFlyer
  • Singular
     

Weitere Informationen zu unseren externen Analysepartnern einschließlich ihrer Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Avast One für Mobilgeräte (iOS)

Offizieller Produktname

Avast One Essential, Avast One Premium, Avast One Individual, Avast One Family (zusammengefasst als „Avast One (iOS)“ bezeichnet)

Kernfunktionalität

Avast One (iOS) bietet ein breites Spektrum von Funktionen zum Schutz vor potenziellen Sicherheits- und Datenschutzbedrohungen sowie zur Optimierung der Geräteleistung.

Merkmale des Produkts

  • DieVPN-Funktion schützt Ihre Privatsphäre, indem sie Ihre Online-Kommunikation verschlüsselt, sodass Ihnen bei der Internetnutzung niemand hinterherspionieren kann. Bei der kostenpflichtigen Version Avast One Premium können Sie selbst auswählen, von wo aus Sie verbunden werden möchten.
  • Web-Schutz erkennt und benachrichtigt Sie, wenn Sie auf eine schädliche Website zugreifen, die ein potenzielles Sicherheitsrisiko für Sie darstellen könnte.
  • Foto-Tresor verschließt Ihre Fotos in einem verschlüsselten Tresor und sichert sie mit einer PIN, Touch ID oder Face ID, damit nur Sie Zugriff darauf haben.
  • DieDatenleck-Überwachung sucht nach geleakten personenbezogenen Daten und prüft, ob Ihre Daten durch eine Verletzung kompromittiert oder im Dark Web offengelegt wurden. Wenn wir neue Verletzungen feststellen, schicken wir Ihnen eine Warnung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit unserem Partner SpyCloud, der Ihre Anmeldedaten mit seinem Bestand an gehackten Konten abgleicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie dieses Unternehmens hier.
  • Online-Sicherheitsbewertung analysiert die von Avast One erhobenen Daten, wie z. B. auf Malware gescannte Dateien und auf gefährliche Links gescannte Websites, und bietet Ihnen einen Einblick in Ihr Verhalten.
  • DerE-Mail-Wächter ist ein cloudbasierter Dienst, der eingehende E-Mails von unterstützten Anbietern auf potenzielle Bedrohungen überwacht. Wir speichern E-Mails nicht standardmäßig; wir erstellen und speichern jedoch eine nicht-personenbezogene numerische Repräsentation des Textes, um potenziellen Betrug und andere unerwünschte Nachrichten zu erkennen. Sie können uns erlauben, die gesamte E-Mail-Nachricht (EML-Datei mit Metadaten der Nachricht) zu speichern, die wir als möglicherweise schädlich erkannt haben. Dazu müssen Sie uns im Produkt Ihre Zustimmung geben. Dies erleichtert uns eine zuverlässigere Erkennung und die Verbesserung des Schutzes vor Betrugsversuchen. In den Fällen, bei denen es erforderlich ist, die Richtigkeit von Erkennungen genauer nachzuprüfen, prüfen unsere zuständigen Mitarbeiter die E-Mail-Nachricht (dies gilt besonders bei falsch-negativen oder falsch-positiven Ergebnissen). Verdächtige Nachrichten im Rohformat werden 30 Tage lang gespeichert. Im Anschluss daran entfernen wir die Daten, die Sie persönlich identifizieren, und legen die Nachrichten in unserer Malware-Datenbank ab. Um eine Verbindung zu Gmail-Konten herzustellen, müssen wir Google um die Berechtigung bitten, seine APIs zu nutzen. Google erlaubt Unternehmen die Nutzung seiner API nur, wenn sie sich verpflichten, die Nutzung der über die API abgerufenen Informationen einzuschränken. Daher unterliegtdie Nutzung und Übertragung von Informationen, die von diesen Google-APIs stammen, an andere Produkte derGoogle API Services-Richtlinie für Nutzerdaten, einschließlich der Vorgaben zur eingeschränkten Nutzung.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Während der Nutzung von Avast One (iOS) erfassen und verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten für die kostenpflichtige Version):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Kennung des Inhalts (Nachricht), der übermittelt wird

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweise des Service zu überwachen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (50 Monate)

  • Um die Nachrichtenperformance zu überwachen
IP-Adresse

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um den ungefähren Ort von Schadsoftware zu ermitteln. Bei kostenlosen Antivirus-Produkten wird die IP-Adresse bei Aktivierung durch die Stadt/das Land ersetzt. Bei kostenlosen und bezahlten Antivirus-Produkten ist sie Teil der Malware-Infektionsdatei und wird in 30 Tagen durch die Stadt/das Land ersetzt.
Informationen über URLs von besuchten Websites (schädlicher und nicht schädlicher Art) und Referrern (vorherige Seite mit Link zur Malware-Hosting-Website)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Zur Erkennung bösartiger Websites
E-Mail-Adresse(n) des Nutzers zur Prüfung und Überwachung auf geknackte Identitätsdaten

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Ihnen auf Anfrage Informationen darüber zuzusenden, ob ihre Anmeldedaten geknackt worden sind oder nicht (einmalig oder regelmäßig, je nach Nutzereinstellungen)

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern zu verbessern
Zeitstempel von Verbindungen für VPN

Servicebereitstellung (35 Tage)

  • Zur Berechnung von Spitzenzeiten der Nachfrage nach Diensten, um die Netzwerkkapazität zu planen
  • Um die Anzahl gleichzeitig aktiver Verbindungen zu verwalten und mit Missbrauch umzugehen
  • Zur Fehlerbehebung in Verbindung mit unserem Dienst
Menge der übertragenen Daten für VPN

Servicebereitstellung (35 Tage)

  • Um neue Netzwerkkapazitäten und Server-Verbesserungen vorzubereiten
  • Um ein kostenfreies Nutzungskontingent zu berechnen
Vorgänge und Produktnutzung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die kontinuierliche Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten und die Art und Weise aufzuzeichnen, wie die Nutzer mit unserem Produkt umgehen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
  • Kontextabhängige Werbebotschaften

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten und die Erwerbsvorgänge unserer Nutzer besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen und Produkte zu verbessern (36 Monate)
E-Mail-Wächter - E-Mail

Servicebereitstellung 

  • Um Ihre E-Mail zu prüfen und Bedrohungen zu erkennen, laden wir sie vollständig herunter, einschließlich der Metadaten und Anhänge. Wir bewahren sie nur während der Verarbeitung in unseren Systemen auf, speichern die E-Mail selbst aber nicht, sondern nur eine nicht-personenbezogene numerische Repräsentation der Nachricht. (Sekunden) 
  • Falls Sie Ihre Zustimmung geben, können wir verdächtige E-Mail-Nachrichten aufbewahren, um sie genauer zu analysieren und unsere Erkennungsmodelle auf dem neuesten Stand zu halten (30 Tage im Rohformat, 60 Tage in nicht identifizierbarer Form).
E-Mail-Wächter – bösartige Identifikatoren (URL, Telefon, E-Mail, Krypto oder andere Identifikatoren, bei denen wir feststellen, das sie zur Erkennung von Bedrohungen bedeutsam sind) 

Servicebereitstellung (60 Monate) 

  • Wir extrahieren dubiose Identifikatoren aus den E-Mails, um unsere Modelle zur Bedrohungserkennung auf dem neuesten Stand zu halten.
E-Mail-Wächter – E-Mail-Auszüge im Umfeld erkannter Telefonnummern 

Servicebereitstellung(30 Tage)

  • Um eine dubiose Telefonnummer zu erkennen, analysieren wir deren Umfeld (einige Wörter vor und nach der Nummer). Diese Ausschnitte werden nicht mit Ihnen verknüpft.
E-Mail-Wächter - Hash der E-Mail Adresse des Absenders

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning
  • Um die Reputation der Absender zu bewerten
E-Mail-Wächter - Betreff von E-Mails, MessageIDs von E-MailsServicebereitstellung (4 Wochen)
  • Zur Gewährleistung der Funktionalität und Fehlerbehebung. Wird zusammen mit der E-Mail-Adresse des Benutzers gespeichert

E-Mail-Wächter - Erkennungen

  • Hash der E-Mail
  • Hash der UserID
  • Betreff der E-Mail
  • Hash der Absender-E-Mail-Adresse
  • Domain-Adresse des Absenders
  • Art und Name der Erkennung
  • Name der Anhänge und deren Hashes
  • Land des Nutzers
  • IP-Adressen von E-Mail-Servern (SMTP-Server)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning und Wartung von Erkennungen

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Bedrohungsstatistiken und interne Analysen

E-Mail-Schutz - Erkennungen

  • Betreff der E-Mail
  • Absender-E-Mail-Adresse
  • E-Mail-Inhalt oder -anhang
  • Art und Name der Erkennung

Servicebereitstellung (1 Monat)

  • Um vor Schadsoftware zu schützen und solche Software zu erkennen, zu sperren, unter Quarantäne zu stellen und zu löschen
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Online-Kennungen (GUID, Geräte-ID (Apple-Bundle-ID), Werbe-ID)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweisen des Produkts und seiner Features sicherzustellen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um erneute Installationen der App auf demselben Gerät zu erkennen (36 Monate)
Informationen über das Gerät (Carrier, OS-Version, OS-Build-Nummer, Hardware-ID, Gerätemodell, Gerätemarke, Gerätehersteller, Geräte-API-Ebene)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweisen des Produkts und seiner Features sicherzustellen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen und Produkte zu verbessern (36 Monate)
Standort (Stadt/Land, Längen- und Breitengrad)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Vornahme geospezifischer Änderungen an der Konfiguration der App (sowohl vor Ort als auch aus der Ferne)

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
  • Bereitstellung geospezifischer Werbebotschaften

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern auf Basis ihres ungefähren Standorts besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf dem ungefähren Standort einzuführen (36 Monate)
Installierte Anwendungen

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Regeln für die Einstellung von Antivirus zu definieren

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
Internet und Verbindung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um sicherheitsbezogene Grundvoraussetzungen festzulegen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)

Dies sind die Analysetools externer Anbieter, die wir für Avast One (iOS) verwenden:

  • Google Firebase und Crashlytics Analytics für Android
  • AppsFlyer
  • Singular
     

Weitere Informationen zu unseren externen Analysepartnern einschließlich ihrer Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Avast One für Desktop (Windows)

Offizieller Produktname

Avast One Essential, Avast One for Windows (zusammengefasst als „Avast One (Windows)“ bezeichnet)

Kernfunktionalität

Avast One (Windows) bietet ein breites Spektrum von Funktionen zum Schutz vor potenziellen Sicherheits- und Datenschutzbedrohungen sowie zur Optimierung der Geräteleistung.

Merkmale des Produkts

  • Sicherheit
    • CommunityIQ ist ein Bedrohungsüberwachungs-Dienst für Windows und Mac, der Informationen über Bedrohungen, die auf Ihrem Gerät erkannt wurden, an unseren Server sendet, damit wir beobachten können, wie sich die Bedrohung verbreitet, und sie blockieren können. Dies ist entscheidend für die Funktionsweise unseres Antivirus-Produkts und unsere Fähigkeit, Ihr Gerät dauerhaft zu schützen.
    • CyberCapture erkennt und analysiert seltene, verdächtige Dateien auf Ihren Windows-Geräten. Wenn Sie versuchen, eine solche Datei auszuführen, sperrt CyberCapture die Datei auf Ihrem PC und sendet sie an unser Virenlabor, wo sie in einer sicheren, virtuellen Umgebung analysiert wird. Alle Dateien werden über eine verschlüsselte Verbindung hochgeladen, was bedeutet, dass Ihre Daten für Hacker unzugänglich sind.
    • Dateibewertung bietet einen Echtzeitvergleich mit einer aktuellen Liste von Malware-Datenbanken mit ausführbaren Dateien, die von Windows-Benutzern stammen, die sich bereit erklärt haben, an diesem Service teilzunehmen. Dateibewertung verarbeitet Dateien oder ihre Hash-Versionen, um zu bewerten, welche infiziert sind, und um Virus-Datenbanken zu aktualisieren.
    • Web-Schutz scannt in Echtzeit Daten, die übermittelt werden, wenn Sie das Internet durchsuchen, um zu verhindern, dass Malware heruntergeladen und auf Ihrem Computer ausgeführt wird. Der Web-Schutz ist standardmäßig eingeschaltet und so konfiguriert, dass beim Einschalten optimaler Schutz geboten wird.
    • DerDateisystem-Schutz überprüft Programme und Dateien, die auf Geräten gespeichert sind, in Echtzeit auf Bedrohungen, bevor sie geöffnet, ausgeführt, modifiziert oder gespeichert werden können.
    • DerSchutz für sensible Daten bietet Ihren sensiblen Dokumenten zusätzlichen Schutz vor Malware und unberechtigten Zugriffen. Er überprüft Ihre Festplatte auf Dateien mit sensiblen Daten. Daraufhin hilft Ihnen der Schutz für sensible Daten, Ihre Dateien abzusichern, indem er steuert, welche Anwendungen und Benutzer Zugriff auf die ausgewählten Dateien haben.
    • DerE-Mail-Wächter (im Internet) ist ein cloudbasierter Dienst, der eingehende E-Mails von unterstützten Anbietern auf potenzielle Bedrohungen überwacht. Wir speichern E-Mails nicht standardmäßig; wir erstellen und speichern jedoch eine nicht-personenbezogene numerische Repräsentation des Textes, um potenziellen Betrug und andere unerwünschte Nachrichten zu erkennen. Sie können uns erlauben, die gesamte E-Mail-Nachricht (EML-Datei mit Metadaten der Nachricht) zu speichern, die wir als möglicherweise schädlich erkannt haben. Dazu müssen Sie uns im Produkt Ihre Zustimmung geben. Dies erleichtert uns eine zuverlässigere Erkennung und die Verbesserung des Schutzes vor Betrugsversuchen. In den Fällen, bei denen es erforderlich ist, die Richtigkeit von Erkennungen genauer nachzuprüfen, prüfen unsere zuständigen Mitarbeiter die E-Mail-Nachricht (dies gilt besonders bei falsch-negativen oder falsch-positiven Ergebnissen). Verdächtige Nachrichten im Rohformat werden 30 Tage lang gespeichert. Im Anschluss daran entfernen wir die Daten, die Sie persönlich identifizieren, und legen die Nachrichten in unserer Malware-Datenbank ab. Um eine Verbindung zu Gmail-Konten herzustellen, müssen wir Google um die Berechtigung bitten, seine APIs zu nutzen. Google erlaubt Unternehmen die Nutzung seiner API nur, wenn sie sich verpflichten, die Nutzung der über die API abgerufenen Informationen einzuschränken. Daher unterliegtdie Nutzung und Übertragung von Informationen, die von diesen Google-APIs stammen, an andere Produkte derGoogle API Services-Richtlinie für Nutzerdaten, einschließlich der Vorgaben zur eingeschränkten Nutzung.
    • DerE-Mail-Wächter (auf Ihrem Gerät) überprüft Ihre ein- und ausgehenden E-Mails und Anhänge auf Bedrohungen. Die Prüfung ist auf Nachrichten beschränkt, die über ein Mailprogramm wie Microsoft Outlook, Apple Mail oder Mozilla Thunderbird gesendet oder empfangen wurden.
  • DieVPN-Funktion schützt Ihre Privatsphäre, indem sie Ihre Online-Kommunikation verschlüsselt, sodass Ihnen bei der Internetnutzung niemand hinterherspionieren kann. Dabei können Sie selbst auswählen, von wo aus Sie verbunden werden möchten.
    • VPN-Meldungen erinnern den Nutzer daran, sich mit dem VPN zu verbinden, das zur Art der besuchten URL passt, mit der Option, es zu deaktivieren.
  • DieIdentitätsprüfung und -überwachung sucht nach geleakten personenbezogenen Daten und prüft, ob Ihre Daten durch eine Verletzung kompromittiert oder im Dark Web offengelegt wurden. Wenn wir neue Verletzungen feststellen, schicken wir Ihnen eine Warnung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit unserem Partner SpyCloud, der Ihre Anmeldedaten mit seinem Bestand an gehackten Konten abgleicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie dieses Unternehmens hier. Ihre Zustimmung vorausgesetzt, hat die Funktion auch die Fähigkeit, Ihren Browser auf schwache, wiederverwendete oder gehackte Passwörter zu scannen, und liefert Ihnen Anweisungen, wie Sie diese Passwörter reparieren können.
  • Leistung
    • DieSpeicherreinigung spürt Junk-Dateien auf und entfernt sie von Ihrem PC.
    • App Optimizer erkennt Anwendungen, die Ihr Gerät verlangsamen, und ermöglicht es dem Benutzer, sie vorübergehend zu deaktivieren, wenn sie nicht gebraucht werden.
    • Software Updater erkennt veraltete Softwareanwendungen und bringt sie auf den neuesten Stand.
    • Driver Updater erkennt veraltete Treiber und bringt sie auf den neuesten Stand.
  • Online-Sicherheitsbewertung analysiert die von Avast One erhobenen Daten, wie z. B. auf Malware gescannte Dateien und auf gefährliche Links gescannte Websites, und bietet Ihnen einen Einblick in Ihr Verhalten.
  • DiePlatinum-Version umfasst außerdem Kreditüberwachung, Transaktionsüberwachung, Überwachung sozialer Medien, Warnungen bei Verdacht auf Identitätsdiebstahl und Unterstützung durch Spezialisten. Diese Funktionen werden in Zusammenarbeit mit Sontiq, Inc. bereitgestellt. Wir geben Ihren Nachnamen, Vornamen, Ihre Lizenz-ID und Ihre E-Mail-Adresse an Sontiq weiter, damit diese den Dienst für Sie aufbereiten können. Die Datenverarbeitung innerhalb des Produkts wird durchdie Datenschutzerklärung des Dienstleisters geregelt.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Während der Nutzung von Avast One (Windows) erfassen und verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten für die kostenpflichtige Version):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Kennung des Inhalts (Nachricht), der übermittelt wird

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweise des Service zu überwachen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (50 Monate)

  • Um die Nachrichtenperformance zu überwachen
IP-Adresse

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um den ungefähren Ort von Schadsoftware zu ermitteln. Bei kostenlosen Antivirus-Produkten wird die IP-Adresse bei Aktivierung durch die Stadt/das Land ersetzt. Bei kostenlosen und bezahlten Antivirus-Produkten ist sie Teil der Malware-Infektionsdatei und wird in 30 Tagen durch die Stadt/das Land ersetzt.
Proben, Dateien

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning- und Malware-Analyse
  • Um Dateien mit sensiblen Informationen zu schützen (keine Speicherung)
Detektionen

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning
Informationen über URLs von besuchten Websites (schädlicher und nicht schädlicher Art) und Referrern (Informationen zu bösartigen URLs enthalten möglicherweise auch Suchbegriffe oder Cookie-Daten im Zusammenhang mit der Malware)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Zur Erkennung bösartiger Websites

 

Produktkommunikation (mit Opt-Out-Option)

  • Um dem Nutzer zum besseren Schutz die Aktivierung des VPN zu empfehlen
E-Mail-Adresse(n) des Nutzers zur Prüfung und Überwachung auf geknackte Identitätsdaten

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Ihnen auf Anfrage Informationen darüber zuzusenden, ob ihre Anmeldedaten geknackt worden sind oder nicht (einmalig oder regelmäßig, je nach Nutzereinstellungen)

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern zu verbessern
Zeitstempel von Verbindungen für VPN

Servicebereitstellung (35 Tage)

  • Zur Berechnung von Spitzenzeiten der Nachfrage nach Diensten, um die Netzwerkkapazität zu planen
  • Um die Anzahl gleichzeitig aktiver Verbindungen zu verwalten und mit Missbrauch umzugehen
  • Zur Fehlerbehebung in Verbindung mit unserem Dienst
Menge der übertragenen Daten für VPN

Servicebereitstellung (35 Tage)

  • Um neue Netzwerkkapazitäten und Server-Verbesserungen vorzubereiten
  • Um ein kostenfreies Nutzungskontingent zu berechnen
Vorgänge und Produktnutzung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die kontinuierliche Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten und die Art und Weise aufzuzeichnen, wie die Nutzer mit unserem Produkt umgehen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
  • Kontextabhängige Werbebotschaften

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten und die Erwerbsvorgänge unserer Nutzer besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen und Produkte zu verbessern (36 Monate)
E-Mail-Wächter - E-Mail

Servicebereitstellung (Sekunden)

  • Um Ihre E-Mail zu prüfen und Bedrohungen zu erkennen, laden wir sie vollständig herunter, einschließlich der Metadaten und Anhänge. Wir bewahren sie nur während der Verarbeitung in unseren Systemen auf, speichern die E-Mail selbst aber nicht, sondern nur eine nicht-personenbezogene numerische Repräsentation der Nachricht. (Sekunden)
  • Falls Sie Ihre Zustimmung geben, können wir verdächtige E-Mail-Nachrichten aufbewahren, um sie genauer zu analysieren und unsere Erkennungsmodelle auf dem neuesten Stand zu halten (30 Tage im Rohformat, 60 Tage in nicht identifizierbarer Form).
E-Mail-Wächter – bösartige Identifikatoren (URL, Telefon, E-Mail, Krypto oder andere Identifikatoren, bei denen wir feststellen, das sie zur Erkennung von Bedrohungen bedeutsam sind)

Servicebereitstellung (60 Monate) 

  • Wir extrahieren dubiose Identifikatoren aus den E-Mails, um unsere Modelle zur Bedrohungserkennung auf dem neuesten Stand zu halten.
E-Mail-Wächter – E-Mail-Auszüge im Umfeld erkannter Telefonnummern

Servicebereitstellung (30 Tage)

  • Um eine dubiose Telefonnummer zu erkennen, analysieren wir deren Umfeld (einige Wörter vor und nach der Nummer). Diese Ausschnitte werden nicht mit Ihnen verknüpft.
E-Mail-Wächter - Hash der E-Mail Adresse des Absenders

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning
  • Um die Reputation der Absender zu bewerten
E-Mail-Wächter - Betreff von E-Mails, MessageIDs von E-Mails

Servicebereitstellung (4 Wochen)

  • Zur Gewährleistung der Funktionalität und Fehlerbehebung. Wird zusammen mit der E-Mail-Adresse des Benutzers gespeichert

E-Mail-Wächter - Erkennungen

  • Hash der E-Mail
  • Hash der UserID
  • Betreff der E-Mail
  • Hash der Absender-E-Mail-Adresse
  • Domain-Adresse des Absenders
  • Art und Name der Erkennung
  • Name der Anhänge und deren Hashes
  • Land des Nutzers
  • IP-Adressen von E-Mail-Servern (SMTP-Server)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning und Wartung von Erkennungen

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Bedrohungsstatistiken und interne Analysen

E-Mail-Schutz - Erkennungen

  • Betreff der E-Mail
  • Absender-E-Mail-Adresse
  • E-Mail-Inhalt oder -anhang
  • Art und Name der Erkennung

Servicebereitstellung (1 Monat)

  • Um vor Schadsoftware zu schützen und solche Software zu erkennen, zu sperren, unter Quarantäne zu stellen und zu löschen
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Online-Kennungen (GUID, Geräte-ID (Android-ID), Werbe-ID)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweisen des Produkts und seiner Features sicherzustellen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um erneute Installationen der App auf demselben Gerät zu erkennen (36 Monate)
Informationen über das Gerät (Carrier, OS-Version, OS-Build-Nummer, Hardware-ID, Gerätemodell, Gerätemarke, Gerätehersteller, Geräte-API-Ebene)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweisen des Produkts und seiner Features sicherzustellen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen und Produkte zu verbessern (36 Monate)
Standort (Stadt/Land, Längen- und Breitengrad)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Vornahme geospezifischer Änderungen an der Konfiguration der App (sowohl vor Ort als auch aus der Ferne)

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
  • Bereitstellung geospezifischer Werbebotschaften

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern auf Basis ihres ungefähren Standorts besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf dem ungefähren Standort einzuführen (36 Monate)
Installierte Anwendungen

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Regeln für die Einstellung von Antivirus zu definieren

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
Internet und Verbindung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um sicherheitsbezogene Grundvoraussetzungen festzulegen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)

E-Mail-Wächter (auf dem Gerät) – Erkennung

  • Betreff der E-Mail
  • Absender-E-Mail-Adresse
  • E-Mail-Inhalt oder -anhang
  • Art und Name der Erkennung

Servicebereitstellung (1 Monat)

  • Um vor Schadsoftware zu schützen und solche Software zu erkennen, zu sperren, unter Quarantäne zu stellen und zu löschen

Beachten Sie, dass die für die Malware-Analyse verwendeten Proben (Dateien, URLs) so lange in unseren Systemen aufbewahrt werden, wie es für die ordnungsgemäße Funktion des AV-Produkts erforderlich ist. Diese Proben sind nicht mit irgendwelchen Identifikatoren oder Personen verbunden und die oben angegebenen Aufbewahrungsfristen gelten nicht für diese Verwendung.

Avast One für Desktop (Mac)

Offizieller Produktname

Avast One Essential, Avast One for Mac (zusammengefasst als „Avast One (Mac)“ bezeichnet)

Kernfunktionalität

Avast One (Mac) bietet ein breites Spektrum von Funktionen zum Schutz vor potenziellen Sicherheits- und Datenschutzbedrohungen sowie zur Optimierung der Geräteleistung.

Merkmale des Produkts

  • Sicherheit
    • CommunityIQ ist ein Bedrohungsüberwachungs-Dienst für Windows und Mac, der Informationen über Bedrohungen, die auf Ihrem Gerät erkannt wurden, an unseren Server sendet, damit wir beobachten können, wie sich die Bedrohung verbreitet, und sie blockieren können. Dies ist entscheidend für die Funktionsweise unseres Antivirus-Produkts und unsere Fähigkeit, Ihr Gerät dauerhaft zu schützen.
    • CyberCapture erkennt und analysiert seltene, verdächtige Dateien auf Ihrem Mac. Wenn Sie versuchen, eine solche Datei auszuführen, sperrt CyberCapture die Datei auf Ihrem Mac und sendet sie an unser Virenlabor, wo sie in einer sicheren, virtuellen Umgebung analysiert wird. Alle Dateien werden über eine verschlüsselte Verbindung hochgeladen, was bedeutet, dass Ihre Daten für Hacker unzugänglich sind.
    • DerDateisystem-Schutz sucht auf Ihrem Gerät nach Malware und macht sie unschädlich.
    • DerRansomware-Schutz schützt Ihre wichtigsten Ordner und die darin enthaltenen Dateien.
    • DieQuarantäne isoliert verdächtige und gefährliche Dateien, die bei Scans gefunden werden.
    • DieWeb Hijack Guard stellt sicher, dass die von Ihnen besuchten Websites seriös und sicher sind.
    • Web-Schutz scannt in Echtzeit Daten, die übermittelt werden, wenn Sie das Internet durchsuchen, um zu verhindern, dass Malware heruntergeladen und auf Ihrem Computer ausgeführt wird. Der Web-Schutz ist standardmäßig eingeschaltet und so konfiguriert, dass beim Einschalten optimaler Schutz geboten wird.
    • DerE-Mail-Wächter (für alle Geräte) ist ein cloudbasierter Dienst, der eingehende E-Mails von unterstützten Anbietern auf potenzielle Bedrohungen überwacht. Wir speichern E-Mails nicht standardmäßig; wir erstellen und speichern jedoch eine nicht-personenbezogene numerische Repräsentation des Textes, um potenziellen Betrug und andere unerwünschte Nachrichten zu erkennen. Sie können uns erlauben, die gesamte E-Mail-Nachricht (EML-Datei mit Metadaten der Nachricht) zu speichern, die wir als möglicherweise schädlich erkannt haben. Dazu müssen Sie uns im Produkt Ihre Zustimmung geben. Dies erleichtert uns eine zuverlässigere Erkennung und die Verbesserung des Schutzes vor Betrugsversuchen. In den Fällen, bei denen es erforderlich ist, die Richtigkeit von Erkennungen genauer nachzuprüfen, prüfen unsere zuständigen Mitarbeiter die E-Mail-Nachricht (dies gilt besonders bei falsch-negativen oder falsch-positiven Ergebnissen). Verdächtige Nachrichten im Rohformat werden 30 Tage lang gespeichert. Im Anschluss daran entfernen wir die Daten, die Sie persönlich identifizieren, und legen die Nachrichten in unserer Malware-Datenbank ab. Um eine Verbindung zu Gmail-Konten herzustellen, müssen wir Google um die Berechtigung bitten, seine APIs zu nutzen. Google erlaubt Unternehmen die Nutzung seiner API nur, wenn sie sich verpflichten, die Nutzung der über die API abgerufenen Informationen einzuschränken. Daher unterliegtdie Nutzung und Übertragung von Informationen, die von diesen Google-APIs stammen, an andere Produkte derGoogle API Services-Richtlinie für Nutzerdaten, einschließlich der Vorgaben zur eingeschränkten Nutzung.
    • DerE-Mail-Wächter (nur auf einem bestimmten Mac-Gerät) scannt Ihre ein- und ausgehenden E-Mail-Nachrichten und -Anhänge auf Bedrohungen. Die Prüfung ist auf Nachrichten beschränkt, die über ein Mailprogramm wie Microsoft Outlook, Apple Mail oder Mozilla Thunderbird gesendet oder empfangen wurden.
  • DieVPN-Funktion schützt Ihre Privatsphäre, indem sie Ihre Online-Kommunikation verschlüsselt, sodass Ihnen bei der Internetnutzung niemand hinterherspionieren kann. Dabei können Sie selbst auswählen, von wo aus Sie verbunden werden möchten.
    • VPN-Meldungen erinnern den Nutzer daran, sich mit dem VPN zu verbinden, das zu ihrem Netzwerk passt, mit der Option, es zu deaktivieren.
  • DieÜberwachung auf Datenschutzverletzungen sucht nach geleakten personenbezogenen Daten und prüft, ob Ihre Daten durch eine Verletzung kompromittiert oder im Dark Web offengelegt wurden. Wenn wir neue Verletzungen feststellen, schicken wir Ihnen eine Warnung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit unserem Partner SpyCloud, der Ihre Anmeldedaten mit seinem Bestand an gehackten Konten abgleicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie dieses Unternehmens hier. Ihre Zustimmung vorausgesetzt, hat die Funktion auch die Fähigkeit, Ihren Browser auf schwache, wiederverwendete oder gehackte Passwörter zu scannen, und liefert Ihnen Anweisungen, wie Sie diese Passwörter reparieren können.
  • Browserdaten löschen löscht Browsing-Elemente, die sonst von Dritten dazu verwendet werden könnten, Ihren Browserverlauf langfristig aufzuzeichnen.
  • Leistung
    • DieSpeicherreinigung spürt Datenmüll auf und entfernt Junk-Dateien von Ihrem Mac.
    • DasApp-Deinstallationsprogramm zeigt Anwendungen an, die Sie schon lange nicht mehr verwendet haben, und hilft Ihnen, diese vollständig zu deinstallieren.
    • Foto Cleaner scannt Ihre Fotos, um Duplikate und Bilder von geringer Qualität zu finden, und hilft Ihnen, diese zu entfernen.
  • Online-Sicherheitsbewertung analysiert die von Avast One erhobenen Daten, wie z. B. auf Malware gescannte Dateien und auf gefährliche Links gescannte Websites, und bietet Ihnen einen Einblick in Ihr Verhalten.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Während der Nutzung von Avast One (Mac) erfassen und verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten für die kostenpflichtige Version):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Kennung des Inhalts (Nachricht), der übermittelt wird

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweise des Service zu überwachen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (50 Monate)

  • Um die Nachrichtenperformance zu überwachen
IP-Adresse

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um den ungefähren Ort von Schadsoftware zu ermitteln. Bei kostenlosen Antivirus-Produkten wird die IP-Adresse bei Aktivierung durch die Stadt/das Land ersetzt. Bei kostenlosen und bezahlten Antivirus-Produkten ist sie Teil der Malware-Infektionsdatei und wird in 30 Tagen durch die Stadt/das Land ersetzt.
Proben, Dateien

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning- und Malware-Analyse
Detektionen

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning
Informationen über URLs von besuchten Websites (schädlicher und nicht schädlicher Art) und Referrern (Informationen zu bösartigen URLs enthalten möglicherweise auch Suchbegriffe oder Cookie-Daten im Zusammenhang mit der Malware)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Zur Erkennung bösartiger Websites

 

Produktkommunikation (mit Opt-Out-Option)

  • Um dem Nutzer zum besseren Schutz die Aktivierung des VPN zu empfehlen
E-Mail-Adresse(n) des Nutzers zur Prüfung und Überwachung auf geknackte Identitätsdaten

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Ihnen auf Anfrage Informationen darüber zuzusenden, ob ihre Anmeldedaten geknackt worden sind oder nicht (einmalig oder regelmäßig, je nach Nutzereinstellungen)

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern zu verbessern
Zeitstempel von Verbindungen für VPN

Servicebereitstellung (35 Tage)

  • Zur Berechnung von Spitzenzeiten der Nachfrage nach Diensten, um die Netzwerkkapazität zu planen
  • Um die Anzahl gleichzeitig aktiver Verbindungen zu verwalten und mit Missbrauch umzugehen
  • Zur Fehlerbehebung in Verbindung mit unserem Dienst
Menge der übertragenen Daten für VPN

Servicebereitstellung (35 Tage)

  • Um neue Netzwerkkapazitäten und Server-Verbesserungen vorzubereiten
  • Um ein kostenfreies Nutzungskontingent zu berechnen
Vorgänge und Produktnutzung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die kontinuierliche Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten und die Art und Weise aufzuzeichnen, wie die Nutzer mit unserem Produkt umgehen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
  • Kontextabhängige Werbebotschaften

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten und die Erwerbsvorgänge unserer Nutzer besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen und Produkte zu verbessern (36 Monate)
E-Mail-Wächter - E-Mail

Servicebereitstellung (Sekunden)

  • Um Ihre E-Mail zu prüfen und Bedrohungen zu erkennen, laden wir sie vollständig herunter, einschließlich der Metadaten und Anhänge. Wir bewahren sie nur während der Verarbeitung in unseren Systemen auf, speichern die E-Mail selbst aber nicht, sondern nur eine nicht-personenbezogene numerische Repräsentation der Nachricht. (Sekunden) 
  • Falls Sie Ihre Zustimmung geben, können wir verdächtige E-Mail-Nachrichten aufbewahren, um sie genauer zu analysieren und unsere Erkennungsmodelle auf dem neuesten Stand zu halten (30 Tage im Rohformat, 60 Tage in nicht identifizierbarer Form).
E-Mail-Wächter – bösartige Identifikatoren (URL, Telefon, E-Mail, Krypto oder andere Identifikatoren, bei denen wir feststellen, das sie zur Erkennung von Bedrohungen bedeutsam sind)

Servicebereitstellung (60 Monate) 

  • Wir extrahieren dubiose Identifikatoren aus den E-Mails, um unsere Modelle zur Bedrohungserkennung auf dem neuesten Stand zu halten.
E-Mail-Wächter – E-Mail-Auszüge im Umfeld erkannter Telefonnummern

Servicebereitstellung(30 Tage)

  • Um eine dubiose Telefonnummer zu erkennen, analysieren wir deren Umfeld (einige Wörter vor und nach der Nummer). Diese Ausschnitte werden nicht mit Ihnen verknüpft.
E-Mail-Wächter – Hash der E-Mail-Adresse des Absenders 

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning
  • Um die Reputation der Absender zu bewerten
E-Mail-Wächter – Betreff von E-Mails, MessageIDs von E-Mails 

Servicebereitstellung (4 Wochen)

  • Zur Gewährleistung der Funktionalität und Fehlerbehebung. Wird zusammen mit der E-Mail-Adresse des Benutzers gespeichert

E-Mail-Wächter (für alle Geräte) – Erkennung

  • Hash der E-Mail
  • Hash der UserID
  • Betreff der E-Mail
  • Hash der Absender-E-Mail-Adresse
  • Domain-Adresse des Absenders
  • Art und Name der Erkennung
  • Name der Anhänge und deren Hashes
  • Land des Nutzers
  • IP-Adressen von E-Mail-Servern (SMTP-Server)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktionalität von Malware-Scanning und Wartung von Erkennungen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Bedrohungsstatistiken und interne Analysen

E-Mail-Schutz - Erkennungen

  • Betreff der E-Mail
  • Absender-E-Mail-Adresse
  • E-Mail-Inhalt oder -anhang
  • Art und Name der Erkennung

Servicebereitstellung (1 Monat)

  • Um vor Schadsoftware zu schützen und solche Software zu erkennen, zu sperren, unter Quarantäne zu stellen und zu löschen
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Online-Kennungen (GUID, Geräte-ID (Android-ID), Werbe-ID)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweisen des Produkts und seiner Features sicherzustellen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um erneute Installationen der App auf demselben Gerät zu erkennen (36 Monate)
Informationen über das Gerät (Carrier, OS-Version, OS-Build-Nummer, Hardware-ID, Gerätemodell, Gerätemarke, Gerätehersteller, Geräte-API-Ebene)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionsweisen des Produkts und seiner Features sicherzustellen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um das Gesamterlebnis von Nutzern durch Entwicklung neuer Funktionen und Produkte zu verbessern (36 Monate)
Standort (Stadt/Land, Längen- und Breitengrad)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Vornahme geospezifischer Änderungen an der Konfiguration der App (sowohl vor Ort als auch aus der Ferne)

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
  • Bereitstellung geospezifischer Werbebotschaften

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern auf Basis ihres ungefähren Standorts besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf dem ungefähren Standort einzuführen (36 Monate)
Installierte Anwendungen

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Regeln für die Einstellung von Antivirus zu definieren

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten
Internet und Verbindung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um sicherheitsbezogene Grundvoraussetzungen festzulegen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)

Der E-Mail-Wächter (nur auf einem bestimmten Mac-Gerät) – Erkennung

  • Betreff der E-Mail
  • Absender-E-Mail-Adresse
  • E-Mail-Inhalt oder -anhang
  • Art und Name der Erkennung

Servicebereitstellung (1 Monat)

  • Um vor Schadsoftware zu schützen und solche Software zu erkennen, zu sperren, unter Quarantäne zu stellen und zu löschen

Beachten Sie, dass die für die Malware-Analyse verwendeten Proben (Dateien, URLs) so lange in unseren Systemen aufbewahrt werden, wie es für die ordnungsgemäße Funktion des AV-Produkts erforderlich ist. Diese Proben sind nicht mit irgendwelchen Identifikatoren oder Personen verbunden und die oben angegebenen Aufbewahrungsfristen gelten nicht für diese Verwendung.

Online Security & Privacy

Offizieller Produktname

Online Security & Privacy

Kernfunktionalität

Online Security & Privacy ist eine Browser-Erweiterung (oder Plug-in) für Chrome, Firefox, Edge, Safari und auch für Avast Secure Browser. Wann immer Sie eine Website besuchen, prüfen wir, ob dort schädliche oder Phishing-Aktivitäten existieren. Wir können Ihnen diese Leistung mithilfe der Verarbeitung von URLs liefern.

Merkmale des Produkts

  • Antivirus prüft die Links in Suchergebnissen, damit der Benutzer weiß, ob die Seite versucht, Malware zu verbreiten.
  • Anti-Phishing identifiziert und blockiert Phishing-Websites, die versuchen, Ihre Daten zu stehlen.
  • Anti-Tracking blockiert störende Tracking-Cookies, die Daten über Ihre Browseraktivitäten erfassen.
  • Suchergebnisse markieren zeigt an, ob die Website sicher ist oder nicht, schon bevor der Nutzer sie besucht.
  • Erfassung von Werbedaten deaktiviert Werbung, die auf den persönlichen Interessen von Nutzern basiert. Nach der Deaktivierung von interessenbasierter Werbung zeigt Ihnen das Unternehmen bzw. zeigen Ihnen die Unternehmen, von dem/denen Sie sich abmelden, keine auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung mehr an.
  • Privacy Advisor ermöglicht die Optimierung der Datenschutzeinstellungen auf den beliebtesten Online-Plattformen anhand einer schrittweisen Anleitung.
  • Bei derGlobal Privacy Control handelt es sich um die Lösung eines Drittanbieters, die wir in den Einstellungen implementiert haben. Der Benutzer kann an die von ihm besuchten Webunternehmen ein "GPC"-Signal senden und ihnen dadurch mitteilen, dass er nicht möchte, dass die Website seine persönlichen Daten verkauft oder weitergibt. Die Einzelheiten finden Sie hier.
  • DerCookie Manager akzeptiert automatisch die Cookie-Einstellungen oder lehnt diese ab, während Nutzer im Internet surfen.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Während der Nutzung von Online-Security & Privacy erfassen und verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten für die kostenpflichtige Version):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
URL

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um zu prüfen, ob URLs und die Domains oder URLs vorangehender Websites (je nach den Umständen) schädlich sind oder nicht und um ihre Quelle für Zwecke einer Bedrohungsanalyse zu identifizieren
  • Zur Sicherstellung der Funktionalität des Cookie-Managers (genehmigte Websites, Fehlerbehebung)

Nutzungsdaten

(offene Erweiterung, bewertete Website, deaktivierte Tracker, geänderte Einstellungen, blockierte Websites)

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um die Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten, die Art und Weise aufzuzeichnen, wie Nutzer mit der App interagieren, und ihr Design oder ihre Prozesse zu verbessern

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um das Verhalten des Nutzers im UI und seine Art der Interaktion mit der Erweiterung zu bewerten
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Interne Erweiterungskennung (GUID)

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um spezifische Malware-Aktivitäten zu unterscheiden und in unseren Systemen zu bewerten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um Produkt-Telemetrie zu messen und Statistiken zu berechnen
Angaben zum Computer oder Gerät (Hardware-ID, Browser, OS)

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um Nutzungsstatistiken zu erhalten
Erweiterungsinformationen (Installationsquelle und -zeit, Version und Kampagnen-ID)

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um Nutzungsstatistiken zu erhalten, unsere Mitteilungen zu bewerten und A/B-Tests an Funktionen durchzuführen
Ort/Land

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um länderspezifische Malware-Kampagnen zu erkennen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um Produkt-Telemetrie zu messen und Statistiken zu berechnen
Sprache

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um sicherzustellen, dass wir in der richtigen Sprache kommunizieren

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um Produkt-Telemetrie zu messen und Statistiken zu berechnen
Antivirus-Status

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um den Bankmodus einschalten zu können, der nur funktioniert, wenn Avast Antivirus installiert ist, und um Nutzern die Möglichkeit zu bieten, Seiten in einer sicheren Sandbox-Umgebung auf sensiblen Websites zu öffnen (Banking)

Passwort-Manager

Offizieller Produktname

Avast Password Manager

Kernfunktionalität

Mit dem Passwort-Manager können Benutzernamen, Passwörter, Kreditkarteninformationen, Benutzernotizen und andere nützliche Informationen für Online-Aktivitäten verwaltet werden. Die Informationen werden in einem verschlüsselten Speicher gespeichert. Außerdem erhalten Sie vom Passwort-Manager eine Benachrichtigung, wenn eines Ihrer gespeicherten Passwörter online geknackt worden ist, was zum Schutz Ihrer Identität im Internet beiträgt. Die Funktion meldet außerdem schwache und duplizierte Passwörter. 

Das Produkt besteht aus mehreren Komponenten, die sich je nach Plattform unterscheiden:
 

  • Windows – Die Browser-Erweiterung „Avast Password Manager“ für Google Chrome, Mozilla Firefox, Avast Secure Browser und Microsoft Edge ist jeweils mit Avast Antivirus gekoppelt.
  • Mobilgeräte – Autonome Avast Passwords für iOS- und Avast Passwords für Android-Anwendungen

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Benutzernamen, Passwörter, Kreditkarteninformationen, Notizen, mit Passwörtern verknüpfte, vom Benutzer gespeicherte URLs (verschlüsselt)

Servicebereitstellung (solange das Konto aktiv ist)

  • Um die Funktionalität des Services zu gewährleisten
Ereignisse und Produktnutzung (App-Metadaten, Funktionsnutzung – z. B. Datenleck-Prüfungen, Anzahl gespeicherter Konten, Fehlerprotokolle) 

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um Datensynchronisierung zu verschlüsseln

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (39 Monate)

  • Um die Produktnutzung zu analysieren, die Produktleistung sowie Telemetrie weiterzuentwickeln und zu verbessern und neue Funktionen oder Produkte zu entwickeln 
Informationen über Nutzerinteraktionen mit Webseiten

Servicebereitstellung(60 Tage bei Rohdaten) 

  • Um die Qualität der Erkennung von Anmeldedaten- und Passwortänderungsformularen zu verbessern
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Zufällige Erweiterungen und interne Kennungen

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Für Nutzer-Support und Fehlerbehebung

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (39 Monate)

  • Zur Entwicklung neuer Funktionen oder Produkte

Informationen zum Computer oder Gerät (Version des Betriebssystems, Standortdaten (Stadt/Land),

Avast Antivirus-/Avast Passwords-Anwendungsversion,

Browserversion,

Erweiterungsversion)

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Für Nutzer-Support und Fehlerbehebung

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (39 Monate)

  • Zur Entwicklung neuer Funktionen oder Produkte
Konfig.-Name / Konfig. AB Test-ID

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um verschiedene Konfigurationen basierend auf unterschiedlichen Eingabewerten von Konfigurationssätzen zu verbreiten

Die Überwachung potenziell online geleakter Daten erfolgt in Zusammenarbeit mit unserem Partner SpyCloud, der Ihre Anmeldedaten mit seinem Bestand an gehackten Konten abgleicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie dieses Unternehmenshier.

Passwords

Offizieller Produktname

Avast PasswordsAvast Passwords für MacAvast Passwords für iOS und Avast Passwords für Android (zusammengefasst als „Passwords“ bezeichnet)

Kernfunktionalität

Passwords erfasst, speichert in verschlüsselter Form und vervollständigt automatisch Passwörter, Kreditkarten und Notizen, die von Ihnen eingegeben wurden.

Das Produkt besteht aus mehreren Komponenten, die sich je nach Plattform unterscheiden:
 

  • Windows – Avast Passwords Browser-Erweiterungen für Google Chrome, Mozilla Firefox, Avast Secure Browser und Microsoft Edge sind mit Avast Antivirus gekoppelt
  • Mac – Avast Passwords Browser-Erweiterungen für Google Chrome, Mozilla Firefox und Safari sind mit autonomen Avast Passwords für Mac-Anwendungen gekoppelt
  • Mobilgeräte – Autonome Avast Passwords für iOS- und Avast Passwords für Android-Anwendungen

Merkmale des Produkts

  • Passwortwächter erhält sofort eine Benachrichtigung, wenn eines Ihrer gespeicherten Passwörter online geknackt worden ist, und hilft, Ihre Identität zu schützen. Die Funktion meldet außerdem schwache und duplizierte Passwörter.
  • Anmeldungen und Kreditkarten speichert Ihre Benutzernamen und Passwörter in einem verschlüsselten Tresor und sichert sie mit einem Hauptpasswort oder Anmeldedaten für das Betriebssystem, damit nur Sie Zugriff darauf haben.
  • Geschützte Notizen bietet für alle Notizen, die in die Anwendung eingegeben werden, dieselbe Verschlüsselung wie für Anmeldedaten und Kreditkarten.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Passwords und seine Komponenten speichern verschlüsselte Informationen, sodass nur Sie als der Nutzer, der diese Informationen gespeichert hat, Zugriff darauf hat. Avast kann diese Daten weder entschlüsseln noch lesen.

Unverschlüsselte Service- und Gerätedaten werden wie folgt beschrieben (zusätzlich zu Rechnungs- oder Kontodaten, falls relevant):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Vorgänge und Produktnutzung (App-Metadaten, Anzahl der Warnungen über gehackte Konten, Anzahl und Ergebnis von WLAN-Scans, Fehlerprotokolle und Ablauflogik)

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um Datensynchronisierung zu verschlüsseln

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (39 Monate)

  • Zur Entwicklung neuer Funktionen oder Produkte
Informationen über Nutzerinteraktionen mit Webseiten

Servicebereitstellung (60 Tage bei Rohdaten)

  • Um die Qualität der Erkennung von Anmeldedaten- und Passwortänderungsformularen zu verbessern
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Random-Erweiterungskennung

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Für Nutzer-Support und Fehlerbehebung

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (39 Monate)

  • Zur Entwicklung neuer Funktionen oder Produkte

Betriebssystem-Version,

Avast Antivirus-/Avast Passwords-Anwendungsversion,

Browserversion,

Erweiterungsversion

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Für Nutzer-Support und Fehlerbehebung

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (39 Monate)

  • Zur Entwicklung neuer Funktionen oder Produkte
Konfig.-Name / Konfig. AB Test-ID

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um verschiedene Konfigurationen basierend auf unterschiedlichen Eingabewerten von Konfigurationssätzen zu verbreiten

SafePrice

Offizieller Produktname

Avast SafePrice

Kernfunktionalität

SafePrice ist eine Browser-Erweiterung, die für Chrome, Firefox, Edge und Safari geeignet ist. Wann immer Sie einen Online-Shop oder eine Produktwebsite besuchen, zeigt SafePrice relevante Preisvergleiche und Rabattgutscheine an.

Merkmale des Produkts

  • Rabattgutscheine und andere Werbeangebote werden üblicherweise von Ladenbesitzern angeboten, um zu Käufen anzuregen. Dies bedeutet, dass diese Gutscheine nur für bestimmte Domains und manchmal nur spezifische Seiten relevant sind. Um relevante Gutscheine anbieten zu können, müssen wir die aktuelle URL der Seite mit einer Liste verfügbarer Angebote abgleichen.
  • Preisvergleich sucht nach bestimmten Abschnitten des HTML-Codes, die es möglich machen, grundlegende Informationen über das Produkt zu ermitteln, das Sie kaufen möchten – Produktname, SKU und aktueller Preis. Wir vergleichen diese Informationen sodann mit einer von unseren Partnern gelieferten Datenbank für Preise und bieten nach Möglichkeit günstigere Preise für das gleiche Produkt an.
     

Informationen über verfügbare Angebote, Gutscheine oder günstigere Preise stammen von CouponFollow oder Ciuvo. Wir fordern diese Inhalte auf Basis der Informationen an, die wir auf der Seite, aus Ihren Spracheinstellungen, aus Ihrem Standort auf Landesebene und mithilfe von Suchaufträgen innerhalb von SafePrice beschafft haben. Sobald Sie auf das Angebot klicken, wird Ihre Anfrage von CouponFollow/NextGen Shopping (sieheDatenschutzrichtlinie des Unternehmens) oder Ciuvo nach Maßgabe seinerDatenschutzrichtlinie bearbeitet.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Bei der Nutzung von SafePrice verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten:

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
URL und Referrer

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Rabattgutscheine und Preisvergleichsangebote anzuzeigen, die für die von Ihnen besuchte Website relevant sind
Suchauftrag

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Wenn von Ihnen eingereicht, um nach relevanten Produkten und Rabattgutscheinen zu suchen
Produktname und Preis

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Preisvergleichsangebote anzuzeigen, die für das Produkt relevant sind, das Sie einkaufen möchten
Nutzer-Feedback (Bewertungen, Kommentare)

Servicebereitstellung (36 Monate) 

  • Um mitzuteilen, ob die von Ihnen erhaltenen Angebote relevant und aktuell sind, und um Feedback zu Produkten einzuholen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um neue Produkte basierend auf dem Feedback des Nutzers zu entwickeln

Gerätedaten

Wofür und wie lange wir sie verwenden
Interne Erweiterungskennung (GUID)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um kontinuierliche Funktionalität und die Aufschlüsselung von Eingaben in Datenbanken sicherzustellen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um Produkt-Telemetrie zu messen und Statistiken zu berechnen
Informationen über Computer oder Gerät (Browser)

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um Nutzungsstatistiken zu erhalten
Erweiterungsinformationen (Installationsquelle und -zeit, Version und Kampagnen-ID)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um sicherzustellen, dass unsere Angebote relevant sind und Produktmerkmale wie erwartet funktionieren

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um Nutzungsstatistiken zu erhalten, unsere Marketingkampagnen zu bewerten und A/B-Tests an Funktionen durchzuführen
Land

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um sicherzustellen, dass unsere Angebote relevant sind, und um Statistiken über SafePrice-Nutzung im jeweiligen Land zu sammeln
Sprache

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um sicherzustellen, dass unsere Angebote relevant sind, und um Statistiken über SafePrice-Nutzung in der jeweiligen Sprache zu sammeln

SafePrice verarbeitet keine Konto- oder Rechnungsdaten.

Safe Search

Offizieller Produktname

Safe Search

Kernfunktionalität

Avast Safe Search ist eine Browser-Erweiterung, die die Standard-Suchmaschine des Browsers ersetzt, sodass stattdessen Avast Safe Search verwendet wird. Die Erweiterung wird zusammen mit der Avast-Startseite installiert, durch die die Avast Safe Search-Webseite als Standard-Startseite für das Öffnen neuer Tabs festgelegt wird.

Merkmale des Produkts

  • Safe Search zeigt Website-Sicherheitsbewertungen an, um dem Benutzer ein sichereres Surferlebnis im Internet zu ermöglichen.
  • Durch die FunktionStartseite wird Avast Safe Search zu Ihrer Startseite.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Bei der Nutzung von Safe Search verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten:

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
URL

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Zur Überprüfung, ob URLs in Suchergebnissen mit Malware infiziert sind, und zur Ermittlung der Bedrohungsquelle zur Bedrohungsanalyse
Ereignisse und Produktnutzung (Erweiterungsinstallation, -deaktivierung)

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um die Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten, die Art und Weise aufzuzeichnen, wie Nutzer mit der App interagieren, und ihr Design oder ihre Prozesse zu verbessern

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um das Verhalten des Nutzers im UI und seine Art der Interaktion mit der Erweiterung zu bewerten
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Interne Erweiterungskennung (GUID)

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um spezifische Malware-Aktivitäten zu unterscheiden und in unseren Systemen zu bewerten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um Produkt-Telemetrie zu messen und Statistiken zu berechnen
Angaben zum Computer oder Gerät (Hardware-ID, Browser, OS)

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um Nutzungsstatistiken zu erhalten

Erweiterungsinformationen (Installationsquelle und -zeit, Version und Kampagnen-ID)

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)
  • Um Nutzungsstatistiken zu erhalten, unsere Mitteilungen zu bewerten und A/B-Tests an Funktionen durchzuführen
Ort/Land

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um länderspezifische Malware-Kampagnen zu erkennen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um Produkt-Telemetrie zu messen und Statistiken zu berechnen
Sprache

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um sicherzustellen, dass wir in der richtigen Sprache kommunizieren

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (24 Monate)

  • Um Produkt-Telemetrie zu messen und Statistiken zu berechnen

Secure Browser

Secure Browser für Desktop

Offizieller Produktname

Avast Secure Browser („Secure Browser für Desktop“)

Kernfunktionalität

Secure Browser für Desktop ist ein Produkt, das derzeit für Nutzer von Windows-PCs und macOS angeboten wird.

Merkmale des Produkts

  • Browser-Sicherheits- & Datenschutzcenter ist ein integriertes Sicherheits- & Datenschutzcenter, bei dem es sich um eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung einiger wichtiger Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, -tools und -einstellungen handelt, die in einer Management Console zusammengefasst sind. Dies erleichtert es Ihnen, Ihre Online-Privatsphäre und -Sicherheit zu überwachen und zu steuern.
  • Web-Schutz schützt Sie vor dem Zugriff auf gefährliche Websites, z. B. gefälschte Websites und Websites mit Schadprogrammen wie Adware, Spyware, Ransomware, Viren und allen sonstigen Arten von Malware, die auf Datendiebstahl ausgelegt sind. Die Funktion umfasst einen HTTPS-Scan, der den verschlüsselten Datenverkehr ausgewählter Websites entschlüsselt und scannt, um potenzielle Malware auf Websites mit HTTPS-Verbindungen zu erkennen. Alle Scans erfolgen lokal auf Ihrem PC während der HTTPS-Verbindung, und niemand außerhalb des Geräts kann die Übermittlung abfangen oder entschlüsseln.
  • Browserdaten-Bereinigung bereinigt den gesamten Browserverlauf, alle Cookies einschließlich Drittanbieter-Cookies, zwischengespeicherte Bilder und sonstige Tracking-Skripte mit nur einem Klick, um die Vertraulichkeit Ihrer Online-Aktivitäten zu wahren und Speicherplatz freizugeben.
  • Privatsphäre-Schutz ist eine integrierte Erweiterung, die Ihr Online-Erlebnis sauberer, schneller, sicherer und privater macht. Sie vereint die Funktionen „Adblocker“ (verhindert, dass Werbeanzeigen geladen werden), „Anti-Tracking“ (blockiert Tracking-Skripte und Cookies) und „Anti-Fingerprinting“ (tarnt Ihren Browser-Fingerabdruck, damit Websites Ihnen nicht tracken können). „Privatsphäre-Schutz“ protokolliert die Anzahl der blockierten Anrufe von Drittanbietern aus externen Quellen und zeigt diese an.
  • Synchronisierung ermöglicht Ihnen, sich mit Ihrer Avast-ID oder Ihrem Google-Konto im Browser einzuloggen. Ihre Browsing-Daten (einschließlich Lesezeichen, Verlauf, Einstellungen, geöffnete Tabs, Passwörter, Adresse, Telefonnummern und Zahlungsinformationen) werden dann gesichert und auf allen Ihren Geräten verfügbar gemacht. Wenn Sie sich im Browser mit Ihrer Avast-ID anmelden, erhalten wir in verschlüsselter Form Informationen darüber, die Sie geräteübergreifend synchronisieren; wir können jedoch nicht auf diese Informationen zugreifen oder sie lesen.
  • Dasintegrierte VPN (virtuelles privates Netzwerk) erstellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Internet und schützt Ihre Browserdaten so vor ungebetenen Beobachtern, Trackern und Hackern. Diese VPN-Funktion verfolgt bzw. speichert keine Verbindungszeitstempel, Sitzungsinformationen, Bandbreitennutzung, Verkehrsdaten, IP-Adressen bzw. ähnliche Daten dieser Art. Die Verwendung eines VPN stärkt Ihre Privatsphäre und Sicherheit; für Ihr Verhalten im Internet bleiben Sie dennoch selbst verantwortlich.
  • Avast Addons Store ist ein von Avast erstellter und gepflegter Online-Store, in dem Sie eine Vielzahl von Erweiterungen ansehen und installieren können. Bei der Installation jeder Erweiterung können Sie angeben, welche Daten Sie für die Erweiterung freigeben möchten. Erweiterungen sind Addons, die dazu dienen, die Funktionalität des Browsers selbst zu erweitern oder einen bestehenden Dienst in den Browser zu integrieren.
  • Extension Guard ist eine integrierte Erweiterung, die zum Schutz vor Spam, gefälschten Add-ons oder mit Malware infizierten Browsererweiterungen beiträgt. 
  • Webcam-Wächter schützt Sie vor unbefugten Zugriffen auf Ihre Gerätekamera. 
  • Video-Downloader ist eine Erweiterung, mit der Sie Videos von YouTube und anderen Social-Media-Plattformen konvertieren und herunterladen können.
  • HackCheck: Weitere Informationen dazu im Abschnitt „HackCheck“.
  • Accuweather-Widget: Auf der neuen Registerkarte werden Wetterinformationen angezeigt, basierend auf dem ungefähren Standort (abgeleitet von der IP-Adresse) und dem Gerätemodell/Betriebssystem.
  • Coupon – mit dieser Erweiterung können Gutscheincodes und Angebote von Online-Händlern nachverfolgt und eingelöst werden. Benutzer können auf diese Weise Geld sparen. Der Service wird von unserem Partner NextGen Shopping, LLC betrieben und steht im Einklang mit deren Datenschutzrichtlinie. Zur Bereitstellung dieses Diensts analysiert und erfasst die Erweiterung unter Umständen bestimmte Informationen über Ihre Surfaktivitäten, insbesondere die von Ihnen besuchten Webseiten und Geräteinformationen, um zu bestimmen, welche Gutscheine Ihnen angezeigt werden sollen. Die Erweiterung verarbeitet möglicherweise auch Daten zu Gutscheinen und Bestellungen (z. B. Informationen dazu, ob ein Code eingelöst wurde und für welche Artikel, Bestellbeträge, Rabattwert) und Informationen zu technischen Problemen mit der Erweiterung. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von NextGen Shopping. 

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Secure Browser für Desktop verarbeitet standardmäßig lokal in Ihrem System die folgenden Daten:

  • Informationen zum Browserverlauf; Secure Browser für Desktop kann beispielsweise die URLs von Seiten, die Sie besuchen, eine Cache-Datei mit Texten, Bilder und andere Ressourcen von diesen Seiten speichern. Wenn die Voreinstellfunktion aktiviert ist, kann auch eine Liste von IP-Adressen, die mit diesen Seiten verknüpft sind, für einige Zeit gespeichert werden;
  • Name, Nachname, E-Mail-Adresse oder Passwörter, die Ihnen helfen, Formulare oder Anmeldedaten auf von Ihnen besuchten Websites auszufüllen,
  • Genehmigungen, die Sie Websites erteilt haben,
  • Cookies oder Daten von Websites, die Sie besuchen,
  • von Add-ons gespeicherte Daten,
  • Aufzeichnungen zu Ihren Downloads von Websites,
  • IP-Adressen werden nicht gespeichert und nur zur Produktlokalisierung und zu Analysezwecken auf der Grundlage des ungefähren Standorts (Stadt/Land) verwendet,
     

Diese Daten werden nicht an unsere Umgebung versandt. Sie können diese Daten in Secure Browser für Desktop auf der Seite „Einstellungen“ verwalten.

Wenn Sie jedoch die Synchronisierungsfunktion aktivieren, verarbeiten wir die relevante Browserdaten in unserer Systemumgebung, um die geräteübergreifende Synchronisierung sicherzustellen.

In unserer Umgebung verarbeiten wir bei der Nutzung von Secure Browser für Desktop die folgenden Service- und Gerätedaten (neben den Konto- und ggf. Rechnungsdaten):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Untergruppe von URLs und Referrern

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Für die Funktion „Web-Schutz“ wird eine Untergruppe von URLs in unseren Backends zum Schutz, zur Erkennung, Blockierung, Quarantäne und Löschung von Schadsoftware oder Angriffen verarbeitet.
Vorgänge und Produktnutzung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten, die Art und Weise aufzuzeichnen, wie die Nutzer mit der Anwendung interagieren, und ihr Design oder ihre Prozesse zu verbessern

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (bis zu 60 Monate)
  • Erkenntnisse über das Produkt haben Auswirkungen auf Design oder Layout des neuen Produkts (36 Monate)
Bewertungen aus Nutzer-Feedback

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um das Produkt oder seine Funktion basierend auf dem Feedback des Nutzers zu verbessern
Kommentare aus Nutzer-Feedback

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um basierend auf dem Feedback des Nutzers die Funktionalität zu gewährleisten und Abstürze zu vermeiden

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Um das Produkt oder seine Funktion basierend auf dem Feedback des Nutzers zu verbessern
Synchronisierungsdaten (Lesezeichen, Verlauf, Einstellungen, geöffnete Tabs, Passwörter, Adresse, Telefonnummern und Zahlungsinformationen (Name auf der Karte, Kartennummer, Ablaufdatum))

Servicebereitstellung (3 Monate)

  • Bei aktivierter Synchronisierungsfunktion dienen die Daten der geräteübergreifenden Synchronisierung von Browserdaten. Falls Sie die Synchronisierungsfunktion deaktivieren, werden die Daten innerhalb von 3 Monaten gelöscht.
VPN-Ereignisse in Secure Browser (z. B. Klicks auf „Jetzt upgraden“, Klicks auf „Kostenlose Testversion“ (sog. „Anwendungsereigniskennung“))

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Bei aktivierter VPN-Funktion, um die Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten, die Art und Weise aufzuzeichnen, wie die Nutzer mit der Anwendung umgehen, und ihr Design oder ihre Prozesse zu verbessern

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Bei aktivierter VPN-Funktion, für Produktverbesserungen und Entwicklungsplanung, damit wir erstklassige Produkte entwickeln können
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Online-Kennungen (GUIDs, Konto-ID, Geräte-IDs)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um kontinuierliche Funktionalität und die Aufschlüsselung von Eingaben in Datenbanken sicherzustellen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (60 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)
Informationen zu Computer oder Gerät

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um auf Kompatibilitätsprobleme bei automatisierten Crash-Dumps zu prüfen

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (60 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)
Standort (Stadt/Land)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Einrichtung einer korrekten Produktsprachversion für Windows

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (50 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt unter Berücksichtigung des jeweiligen Landes einzuführen (36 Monate)
Im Browser installierte Erweiterungen

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um Regeln dazu festzulegen, wie der Browser im Hinblick auf installierte Erweiterungen reagieren sollte (z. B. Ausnahmen bei Scannen, Filtern, Benachrichtigungen, Whitelisting, Blacklisting)

 

Produktkommunikation (6 Monate)

  • Um die Benutzer über Erweiterungsfunktionen und andere verfügbare Lösungen zu informieren

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (60 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt auf Basis von Nutzerengagement und -präferenzen einzuführen (36 Monate)
Unsere anderen Produkte/Lizenzen auf dem Gerät und deren Status (z. B. unser Antivirus-Produkt)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um zu erkennen, welche Funktionen aktiviert oder deaktiviert und welche Produkte installiert oder deinstalliert werden sollten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (60 Monate)

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen
Browser (installiert, Standard)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um eine Import-Funktion zu bieten sowie das Onboarding und das Produkterlebnis von Nutzern zu verbessern

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (60 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (36 Monate)

Die Analysetools von externen Anbietern, die wir für Secure Browser für Desktop verwenden, sind:

  • Google Analytics
  • Mixpanel
     

Weitere Informationen zu unseren externen Analysepartnern einschließlich ihrer Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .

Secure Browser für Desktop kooperiert mit den folgenden Suchmaschinen:

Weitere Informationen zu diesen Suchmaschinen finden Sie in ihren Datenschutzrichtlinien unter den obenstehenden Links.

Secure Browser für Desktop platziert Werbung in Zusammenarbeit mit:

Weitere Informationen zu diesen Partnern finden Sie in ihren Datenschutzrichtlinien unter den obenstehenden Links.

Secure Browser für Mobilgeräte

Offizieller Produktname

Avast Secure Browser für Android und Avast Secure Browser für iOS (zusammenfassend als „Secure Browser für Mobilgeräte“ bezeichnet)

Kernfunktionalität

Secure Browser für Mobilgeräte ist ein privater mobiler Browser, der für Android- und iOS-Nutzer angeboten wird.

Merkmale des Produkts

  • Browser-Sicherheits- & Datenschutzcenter ist ein integriertes Sicherheits- & Datenschutzcenter, bei dem es sich um eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung einiger wichtiger Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, -tools und -einstellungen handelt, die in einer Management Console zusammengefasst sind. Dies erleichtert es Ihnen, Ihre Online-Privatsphäre und -Sicherheit zu überwachen und zu steuern.
  • AdBlock stoppt Anzeigen, die in Ihrem Browser angezeigt werden, unter Nutzung von Sperrlisten, die allgemein zugänglich sind. AdBlock entfernt normalerweise keine Anzeigen, sondern verhindert bereits, dass sie geladen werden, und beschleunigt somit auch die Browsererfahrung.
  • Anti-Tracking verhindert, dass der Benutzer über Websites hinweg verfolgt wird, indem die Platzierung von Tracking-Cookies unterbunden wird. Dies geschieht unter Verwendung allgemein zugänglicher Sperrlisten. Anti-Tracking entfernt normalerweise keine Tracking-Cookies, sondern verhindert, dass sie geladen und platziert werden, wodurch auch die Browsererfahrung beschleunigt wird.
  • Anti-Fingerprinting verhindert, dass der Benutzer über Websites hinweg mithilfe von Browser-Fingerprinting verfolgt wird. Da Fingerabdrücke selbst nicht verhindert oder vermieden werden können, verhindert diese Funktion, dass jemand verfolgt wird, indem sie den digitalen Fingerabdruck des Browsers des Nutzers so ändert, dass externe Websites ihn nicht erneut identifizieren können.
  • Web-Schutz schützt Sie vor dem Zugriff auf gefährliche Websites, wie z. B. gefälschte Websites, Websites mit schädlichen Inhalten wie Adware, Spyware, Ransomware, Viren und allen sonstigen Arten von Malware, die darauf aus sind, Ihre Daten zu stehlen.
  • Dasintegrierte VPN (virtuelles privates Netzwerk) erstellt einen verschlüsselten Tunnel zwischen Ihrem Gerät und dem Internet und schützt Ihre Browserdaten auf diese Weise davor, mitverfolgt zu werden.
  • Die FunktionSicherheitsscanner scannt das Gerät, dessen Internetverbindung und die Browserkonfiguration (auch als Browserschutz bekannt) auf Bedrohungen und Sicherheitslücken, verarbeitet die Ergebnisse und zeigt einen Ergebnisbildschirm mit möglichen Verbesserungen an.
  • Nuke bereinigt Ihre Browserhistorie, zwischengespeicherten Bilder, Cookies, (sowohl Cookies von Erstanbietern als auch von Drittanbietern), und anderen Datenmüll mit nur einem Klick für eine bestimmte Domain, um Ihre Aktivitäten auf dieser Domain privat zu halten und Speicherplatz freizugeben.
  • Seitendaten entfernen bereinigt Ihre Browserhistorie, Website-Cookies und Offline-Daten auf der aktuellen Seite mit nur einem Klick, um die Vertraulichkeit Ihrer Aktivitäten aufrechtzuerhalten und Speicherplatz freizugeben.
  • Video-Downloader ermöglicht Ihnen, Videos von unterstützten Websites auf Ihr Gerät herunterzuladen.
  • Medienspeicher ordnet Ihre Dateien, einschließlich derjenigen Dateien, die Sie während Ihrer Browsersitzungen herunterladen, dem verschlüsselten Dateisystem der Browseranwendung zu. Diese Dateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und sind über die Browseranwendung zugänglich.
  • Sicherer Modus verschlüsselt Ihre DNS-Abfragen, verhindert, dass in Ihrem Browser Werbung angezeigt wird, verhindert, dass Ihre Browserhistorie gespeichert wird, und entfernt alle Tracking-Cookies (sowohl Erst- als auch Drittanbieter-Cookies) oder Web-Caches, die sich während dieser Browsersitzung ansammeln.
  • Sicherer & privater Modus erstellt einen verschlüsselten Tunnel zwischen Ihrem Gerät und dem Internet, verschlüsselt Ihre DNS-Abfragen, verhindert, dass in Ihrem Browser Werbung angezeigt wird, verhindert, dass Ihr Browser-Verlauf gespeichert wird, und entfernt alle Tracking-Cookies (sowohl Erst- als auch Drittanbieter-Cookies) oder Web-Caches, die Sie während dieser Browsersitzung auflesen.
  • PIN-Schutz schützt Ihr Gerät vor realen Bedrohungen durch lokale Angriffe, indem er den Zugriff auf die Browseranwendung auf Ihrem Gerät mit einem eindeutigen Code blockiert, den nur Sie kennen. Ihr PIN-Code ist auf der Festplatte verschlüsselt und wird auf keinem Server gespeichert.
  • Synchronisierung ermöglicht Ihnen, sich mit Ihrer Avast-ID im Browser einzuloggen. Ihre Browsing-Daten (einschließlich Lesezeichen, Verlauf, Einstellungen, geöffnete Tabs, Passwörter, Adresse, Telefonnummern und Zahlungsinformationen) werden dann gesichert und auf allen Ihren Geräten verfügbar gemacht. Alle gesicherten Daten werden mit einem branchenüblichen kryptografischen Verfahren verschlüsselt und können nur vom Nutzer entschlüsselt werden.
  • DieDatenschutz-Statistiken zeigen den Benutzern die Vorteile unseres AdBlocks und VPN anhand von Zahlen, indem sie die Anzahl der blockierten Werbeanzeigen, die Anzahl der von unserem Web-Schutz blockierten Malware und die Menge der von unserem VPN geschützten Browsing-Daten anzeigen.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Secure Browser für Mobilgeräte verarbeitet standardmäßig lokal in Ihrem System die folgenden Daten:

  • Informationen zum Browserverlauf; Secure Browser für Mobilgeräte kann beispielsweise die URLs von Seiten, die Sie besuchen, eine Cache-Datei mit Texten, Lesezeichen, Zonen, Bilder und andere Ressourcen von diesen Seiten speichern.
  • Genehmigungen, die Sie Websites erteilt haben;
  • Cookies oder ähnliche Technologien wie Pixel-Tags und Web-Beacons von Websites, die Sie besuchen;
  • Aufzeichnungen zu Ihren Downloads von Websites, wenn Sie den Medienspeicher verwenden.
     

Diese Daten werden nicht in unsere Umgebung versandt. Sie können diese Daten in Secure Browser für Mobilgeräte im Abschnitt „Browser-Modus-Einstellungen“ und „Dateneinstellungen“ auf der Seite „Sicherheits- & Datenschutzeinstellungen“ verwalten.

Wenn Sie die Synchronisierungsfunktion aktivieren, verarbeiten wir die Synchronisierungsdaten in unserer Umgebung, um die geräteübergreifende Synchronisierung sicherzustellen.

In unserer Umgebung verarbeiten wir bei der Nutzung von Secure Browser für Mobilgeräte (zusätzlich zu Konto- und ggf. Rechnungsdaten) die folgenden Service- und Gerätedaten:

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
IP-Adresse

Servicebereitstellung (während der Sitzung)

  • Wird zum Zweck der Vornahme geospezifischer Änderungen an der Konfiguration (sowohl vor Ort als auch aus der Ferne) durch das Land ersetzt
  • Zum Zweck der Voreinstellfunktion, falls aktiviert
Vorgänge und Produktnutzung

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um die Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten, die Art und Weise aufzuzeichnen, wie die Nutzer mit der Anwendung interagieren, und ihr Design oder ihre Prozesse zu verbessern

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (bis zu 24 Monate)
  • Erkenntnisse über das Produkt haben Auswirkungen auf Design oder Layout des neuen Produkts (24 Monate)
Synchronisierungsdaten (Lesezeichen, Verlauf)

Servicebereitstellung (3 Monate)

  • Bei aktivierter Synchronisierungsfunktion, um die geräteübergreifende Synchronisierung von Browserdaten sicherzustellen
GerätedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
Online-Kennungen (GUIDs, Geräte-IDs)

Servicebereitstellung (24 Monate)

  • Um die Funktionalität (Installationen, Versionen, Updates, Einstellungen) zu gewährleisten und um Testversionen und Käufe von Abonnements durch Nutzer zu verfolgen

 

Produktkommunikation (24 Monate)

  • Um Nutzer über Probleme zu informieren, die vom derzeit installierten Produkt nicht gelöst werden, und ihnen eine Lösung für das erkannte Problem anzubieten

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen (24 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (24 Monate)
Informationen zu Computer oder Gerät

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Um auf Kompatibilitätsprobleme bei automatisierten Crash-Dumps zu prüfen

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung

  • Um das Verhalten von Nutzern besser zu verstehen (24 Monate)
  • Um eine neue Funktion oder ein neues Produkt basierend auf früheren Erfahrungen einzuführen (48 Monate)

Dies sind die Analysetools externer Anbieter, die wir bei Secure Browser für Mobilgeräte verwenden:

  • Google Firebase Analytics und Crashlytics für Android
  • AppsFlyer
     

Weitere Informationen zu unseren externen Analysepartnern einschließlich ihrer Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Secure Browser für Mobilgeräte kooperiert mit den folgenden Suchmaschinen:

Secure Browser für Mobilgeräte platziert Werbung in Zusammenarbeit mit:

Weitere Informationen zu diesen Partnern finden Sie in ihren Datenschutzrichtlinien unter den obenstehenden Links.

Secure Identity

Offizieller Produktname

Avast Secure Identity

Kernfunktionalität

Secure Identity trägt mit fortschrittlichem Identitätsschutz zu Ihrer Sicherheit bei. Je nach Region und Produktversion kann Secure Identity Funktionen wie Kreditüberwachung (nur USA), Warnmeldungen zur Ermittlung, ob Ihre Identität kompromittiert wurde, und Unterstützung durch Spezialisten enthalten. 

Für Benutzer in den USA gilt: Das Produkt wird in Partnerschaft mit Sontiq, Inc. bereitgestellt. Wir geben Ihren Nachnamen, Vornamen, Ihre Lizenz-ID und Ihre E-Mail-Adresse weiter, damit Sontiq den Dienst für Sie aufbereiten kann. Die Datenverarbeitung innerhalb des Produkts wird durchdie Datenschutzerklärung des Dienstleisters geregelt. Für Benutzer außerhalb der USA gelten die folgenden Abschnitte. 

Hauptmerkmale des Produkts

  • Dark Web Monitoring hilft bei der Überwachung des Dark Web und benachrichtigt Sie, falls Ihre Daten dort gefunden werden.
  • Social Media Monitoring trägt zur Absicherung Ihrer Social-Media-Konten bei. Wir überwachen Ihre Konten auf beliebten Social-Media-Websites und benachrichtigen Sie, wenn wir den Verdacht haben, dass Ihr Konto geleakt wurde, oder wenn wir potenziell risikobehaftete Links finden.
  • Wiederherstellung: Spezialisten für die Identitätswiederherstellung stehen bereit, um Ihre Betrugsmeldung zu prüfen, mit Ihnen und für Ihren Fall relevanten Parteien zusammenzuarbeiten und Sie zu externen Services zu beraten, die Ihnen bei der Klärung Ihres Anspruchs helfen können.
  • Unterstützung bei Brieftaschendiebstahl: Falls Ihre Brieftasche gestohlen wird, beraten wir Sie dazu, wie Sie Kreditkarten, Führerscheine, Versicherungskarten und mehr sperren und ersetzen lassen können.
  • Finanzüberwachung: Diese Funktion hilft Ihnen mit Warnmeldungen, die Sie über Abhebungen, Geldtransfers und hohen Kaufbeträgen benachrichtigen, Ihre Finanzen vor Betrug zu schützen.
  • Versicherungsschutz bei Identitätsdiebstahl bietet Unterstützung bei bestimmten Verlusten und Ausgaben, sollten Sie zum Opfer von Identitätsdiebstahl werden.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Wir erfassen und verarbeiten die folgenden Service- und Gerätedaten (zusätzlich zu Kontodaten und Rechnungsdaten, falls relevant):

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
  • Identitätsbezogene Daten einschließlich E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Kreditkarte, Bankkonto, Gamertags, Versicherungsnummer, Führerscheinnummer, Mädchenname der Mutter, Ausweis und Passcode zur Sprachaktivierung 
  • Social-Media-Benutzername und -Passwort 
  • Finanztransaktionen (die letzten 4 Ziffern der Kontonummer, Name des Finanzinstituts und Transaktionsinformationen), Name, Benutzername und Passwort
Servicebereitstellung 
  • Zur Bereitstellung von Dark-Web-Überwachungsdiensten (Kreditkarte, Bankkonten, Mädchenname der Mutter, Führerscheinnummer und Ausweis werden spätestens 6 Monate nach Beendigung des Services gelöscht; die anderen Daten werden spätestens nach 36 Monaten gelöscht) 
  • Zur Bereitstellung von Services zur Wiederherstellung, bei Identitätsdiebstahl und bei Diebstahl der Brieftasche (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) (84 Monate)
  • Zur Bereitstellung von Social-Media- und Finanzüberwachungsservices (Benutzername und Passwort werden nicht gespeichert, Aktivitäts-/Transaktionsdaten werden 6 Monate gespeichert)
Ereignisse und Produktnutzung (Anwendungsfehlerberichte, Crash-Dump-Protokolle, anwendungsbezogene Nutzungsdaten)

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Zum besseren Verständnis der Nutzung und zur Entwicklung und Verbesserung der Leistung unserer Produkte
Interne Online-Kennungen (Benutzer-IDs)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Zur Bereitstellung des Service und zur Gewährleistung kontinuierlicher Funktionalität und Aufschlüsselung von Einträgen in der Datenbank
Informationen zu Computer oder Gerät (Geräte-ID, Betriebssystemversion und -einstellungen, Gerätehersteller und -modell, Gerätenamen und/oder zugewiesene Namen, bevorzugte Sprache, Name und Version des Webbrowsers)

Servicebereitstellung (36 Monate)

  • Zur Bereitstellung des Service und zur Gewährleistung kontinuierlicher Funktionalität und Aufschlüsselung von Einträgen in der Datenbank

 

Produkt- und Geschäftsverbesserung (36 Monate)

  • Zum besseren Verständnis der Nutzung und zur Entwicklung und Verbesserung der Leistung unserer Produkte

SecureLine

Avast SecureLine VPN (zusammenfassend als „VPN“ bezeichnet)

Wir sind ein führender Anbieter von Sicherheits- und Datenschutztools und fühlen uns daher zutiefst verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Unsere VPN-Richtlinie (zusammen mit anderen darin bezeichneten Dokumenten) bildet die Grundlage, auf der jegliche Daten, die wir von Ihnen beziehen oder die Sie uns überlassen, von uns verarbeitet werden.

WebTrails

Offizieller Produktname

WebTrails

Kernfunktionalität

WebTrails ist eine Browser-Erweiterung (oder Plug-in) für Chrome. Es liefert eine alternative Ansicht des Browserverlaufs mit detaillierten Analysen und Visualisierungen von Datenschutzlecks und Verhaltensmustern. Alle Berichte werden lokal im Browser generiert und es werden keine Daten an Remote-Server gesendet.

Alle Analysen werden bei Bedarf (on-demand), auf dem Gerät und mit den in Ihrem Browser gespeicherten Daten durchgeführt. Für diese Analysen werden keine Browserverlaufsdaten gespeichert.

Merkmale des Produkts

  • PII-Lecksuche sucht basierend auf dem Browser-Verlauf in Chrome nach personenbezogenen Daten (z. B. Klartextnamen, E-Mail-Adressen) in besuchten URLs.
  • Habits generiert basierend auf URLs Übersichten zum Browserverhalten.
  • Social,Suche,Video und Standorte liefern detaillierte Nutzungsberichte. Die Standortinformationen werden aus den URLs abgeleitet.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Bei der Nutzung von WebTrails verarbeiten wir die folgenden Service- und Gerätedaten:

ServicedatenWofür und wie lange wir sie verwenden
URLs und Zugriffszeit, die in Ihrem Chrome-Browser-Verlauf gespeichert sind

Servicebereitstellung (wird nicht von uns gespeichert)

  • Um detaillierte Berichte zu erstellen und den Benutzern Informationen über ihr Browserverhalten und ihre Browsergewohnheiten zu geben.

WebTrails verarbeitet keine Konto-, Rechnungs- und Gerätedaten.


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp