ADAC Pannenhilfe

Pannenmeldung
Pannenhilfe Deutschland
Telefon:089 20 20 40 00
Pannenhilfe Ausland
Telefon: +49 89 22 22 22
Teilen Sie uns Ihren Pannenort mit

Ihre Ortung konnte nicht durchgeführt werden, bitte nutzen Sie die Standortsuche.
Hinweis
Wir konnten zu Ihrer Suche leider keinen Treffer auf unserer Karte finden. Bitte versuchen Sie es erneut oder verwenden Sie die manuelle Standorteingabe.
Ergebnisse ()
Achtung – Sie befinden sich an einem gefährlichen Standort!
- Warnblinkanlage einschalten
- Warnweste anlegen
- Warndreieck aufstellen (50-150 Schritte)
- Weg vom Fahrzeug
Die Pannenhilfe ist aktuell leider nicht erreichbar.
Durch eine technische Störung steht die Online-Pannenmeldung derzeit leider nicht zur Verfügung.
Bitte rufen Sie deshalb die ADAC-Pannenhilfe unter einer der folgenden Telefonnummern an:
| Pannenursache | |
|---|---|
| Fahrzeug | |
| Pannenort | |
| Terminwunsch |
Vereinbarte Folgeleistungen
Auftrag ist abgeschlossen
| Pannenursache | |
|---|---|
| Fahrzeug | |
| Pannenort | |
| Terminwunsch |
Unfallcheckliste
- Absichern!
- Anhalten
- Warnblinkanlage einschalten
- Warnweste anlegen
- Warndreieck aufstellen (Abstand: 50 bis 150 Schrittlängen)
- Eigene Sicherheit beachten
- Unfallzeugen bitten zu warten
- Erste Hilfe leisten!
- Rettungsdienst (Tel. 112 - europaweit) oder Polizei (Tel. 110 oder 112) rufen
- Polizei rufen?
- Bei Verletzten, hohem Sachschaden, fehlender Einigung, wenn der Unfallgegner sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat oder ein Fahrzeug mit Kennzeichen außerhalb der EU ohne Versicherungsnachweis (z.B. grüne Versicherungskarte) beteiligt ist, sollte die Polizei gerufen werden (Tel. 110 oder 112).
- Verhalten gegenüber der Polizei
- Bei Zweifel über den Unfallhergang nur Angaben zu Person und Fahrzeug machen. Nur bei eindeutigem Verschulden polizeiliches Verwarnungsgeld akzeptieren.
- Unfallbericht erstellen!
- Wenn möglich mit Unfallbeteiligten einen Unfallbericht (Formular) ausfüllen. Angaben zu Unfall, Fahrzeug und Person machen, jedoch kein Schuldanerkenntnis abgeben.
© Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC) Juristische Zentrale
Pannenmeldung stornieren
Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Pannenmeldung stornieren möchten?
Durch eine technische Störung konnte die Online-Pannenmeldung leider nicht storniert werden.
Bitte rufen Sie für einen Storno die ADAC-Pannenhilfe unter einer der folgenden Telefonnummern an:
Inland:089 20 20 4000Mobil:22 22 22

ADAC Pannenhilfe App
Sparen Sie Zeit und Nerven im Pannenfall! Mit der ADAC Pannenhilfe App können Sie bei einer Panne oder einem Unfall einfach und schnell Hilfe anfordern.Mehr
Erhältlich in folgenden Stores:
Was tun bei einer Panne oder Unfall?

Leistungen bei Panne und Unfall





