The seeds for this crawl came from:
This crawl was run with a Heritrix setting of "maxHops=0" (URLs including their embeds)
The WARC files associated with this crawl are not currently available to the general public.
Die 2. Deutsche Nordpolarfahrt von 1869 Ross und Kane, Hayes, Hall und Peary – die Namen der Männer, die im 19. Jahrhundert versuchten, erstmals den Nordpol zu erreichen, sind berühmt und begegnen jedem, der sich mit der Geschichte der Arktisforschung befasst. Dass aus jener Zeit auch Deutsche im selben Atemzug genannt werden müssten, weiß heute kaum noch jemand.
Koldewey und Hegemann kommandierten damals die deutschen Forschungsschiffe„Germania“ und„Hansa“ auf ihrer Expeditionsreise nach Ost-Grönland. Ihr Auftrag lautete, dicht unter Land nach Norden vorzustoßen und auf dem Seeweg (!) den Nordpol zu erreichen.
Heute ist diese Expedition nahezu vergessen. Leider. Nur noch in wissenschaftlichen Publikationen wird an die Leistungen der Seeleute und Wissenschaftler erinnert, die seinerzeit unerschrocken Richtung Norden aufbrachen. Unter welchen unvorstellbaren Bedingungen die Männer monatelang in der Arktis leben und überleben mussten, geht aus diesen Quellen allerdings kaum hervor. Deshalb entschloss ich mich dazu, der Expedition ein Buch zu widmen. Es soll dem interessierten Laien einen authentischen Bericht über die Entbehrungen und Gefahren geben, unter denen seinerzeit diese Forschungsfahrt vonstatten ging. Lars Schmitz-Eggen |