Vorgeschichte
Prinz Hamlet ist nach Dänemark zurückgerufen worden, weil sein Vater plötzlich verstorben ist. Bei seiner Ankunft muss er feststellen, dass seine Mutter Gertrud bereits mit dem Claudius, dem Bruder des Verstorbenen, verheiratet ist.
1. Tableau
Hamlet sucht den Geist seines toten Vaters auf. Der fordert Rache an Claudius, der ihn ermordet und die Krone usurpiert hat.
2. Tableau
König Claudius und seine Frau Gertrud versuchen Hamlet von der Trauer um seinen Vater abzubringen. Hamlet verspricht Besserung.
3. Tableau
Das Königspaar sorgt sich wegen Hamlets Melancholie. Die beiden Höflinge Rosenkranz und Güldenstern sollen ihn überwachen. Der Haushofmeister Polonius erklärt das seltsame Verhalten des Prinzen aus Liebesschmerz, weil seine Tochter Ophelia der väterlichen Anordnung entsprechend, Hamlets Werbung abgelehnt hat.
4. Tableau
Rosenkranz und Güldenstern versuchen, Hamlet auszuforschen. Der durchschaut sie.
5. Tableau
Rosenkranz und Güldenstern müssen das Scheitern ihrer Mission eingestehen.
Ophelia wird auf Hamlet angesetzt. Sie gibt ihm seinen Liebesbrief zurück und bricht mit ihm. Hamlet erkennt, dass sie Teil einer Intrige ist, und beschimpft sie. Claudius beginnt, Hamlet zu fürchten.
6. Tableau
Claudius verrät sich.
7. Tableau
Das Bewusstsein seines Verbrechens und die Angst vor der Entdeckung stürzen Claudius in Verzweiflung. Hamlet ist nicht imstande, die Rache ausführen.
8. Tableau
Gertrud versucht, ihren Sohn zur Vernunft zu bringen. Polonius belauscht das Gespräch vereinbarungsgemäß. Als die Auseinandersetzung eskaliert, tritt er aus dem Versteck, um die Königin zu schützen und wird von Hamlet getötet.
9. Tableau
Hamlet und sein Freund Horatio beobachten Soldaten, die in einen sinnlosen Krieg ziehen.
10. Tableau
Der Tod des Polonius hat Ophelia in den Wahnsinn getrieben. Ihr Bruder Laertes stellt Claudius wegen der Ermordung seines Vaters zur Rede. Der lenkt seinen Zorn auf Hamlet. Gertrud bringt die Nachricht von Ophelias Tod.
11. Tableau
Rosenkranz und Güldenstern heben Ophelias Grab aus. Gemeinsam mit Hamlet und Horatio reflektieren sie die Vergänglichkeit menschlicher Existenz.
12. Tableau
Ophelia wird beerdigt. An ihrem Grab kommt es zum Kampf zwischen Hamlet und Laertes. Die von Claudius vergiftete Klinge reißt alle in den Strudel der Vernichtung.