DFG-Schwerpunktprogramm "Algorithmik großer und komplexer Netzwerke"
- Dorothea Wagner
Zusammenfassung
Das Schwerpunktprogramm "Algorithmik großer und komplexer Netzwerke" wird seit 2001 von der DFG für die Dauer von sechs Jahren gefördert mit dem Ziel, Forschung in der Algorithmik voranzutreiben und deren Anwendungspotenzial zu erweitern. Es wird ein algorithmisches Gebiet fokussiert, das einerseits aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen von großer Relevanz ist, andererseits in besonderer Weise neue algorithmische Aspekte und aktuelle methodische Entwicklungen der Algorithmik widerspiegelt. Im Rahmen von 16 Projekten werden allgemeine algorithmische Aspekte der Behandlung sehr großer Netzwerke erforscht, und neue Algorithmen für netzwerkbasierte Anwendungen entwickelt.
Summary
The research program "Algorithmics of Large and Complex Networks" has been funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft for six years since 2001. The goal is the promotion and support of algorithmic research and the expansion of its relevance for application. Basic algorithmic methods will be developed further with respect to current requirements from application. The program consists of 16 projects focusing on the design of new discrete algorithms for large and complex networks.
© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Zusammenfassung
Das Schwerpunktprogramm "Algorithmik großer und komplexer Netzwerke" wird seit 2001 von der DFG für die Dauer von sechs Jahren gefördert mit dem Ziel, Forschung in der Algorithmik voranzutreiben und deren Anwendungspotenzial zu erweitern. Es wird ein algorithmisches Gebiet fokussiert, das einerseits aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen von großer Relevanz ist, andererseits in besonderer Weise neue algorithmische Aspekte und aktuelle methodische Entwicklungen der Algorithmik widerspiegelt. Im Rahmen von 16 Projekten werden allgemeine algorithmische Aspekte der Behandlung sehr großer Netzwerke erforscht, und neue Algorithmen für netzwerkbasierte Anwendungen entwickelt.
Summary
The research program "Algorithmics of Large and Complex Networks" has been funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft for six years since 2001. The goal is the promotion and support of algorithmic research and the expansion of its relevance for application. Basic algorithmic methods will be developed further with respect to current requirements from application. The program consists of 16 projects focusing on the design of new discrete algorithms for large and complex networks.
© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Articles in the same Issue
- XML
- XQuery, eine Querysprache für XML (XQuery, an XML Query Language)
- IPSI-XQ: Eine Implementierung von XQuery und seiner formalen Semantik (IPSI-XQ: An Implementation of XQuery and its Formal Semantics)
- XML-Datenbanksysteme und ihre Anwendung (XML Database Systems and their Application)
- Erweiterte Dokumentgrammatiken als Grundlage innovativer XML-Tools (Extended Document Grammars as a Basis for Innovative XML Tools)
- Web Services – Idee, Technik und Potenziale (Web Services – Idea, Technology, and Possibilities)
- Business Integration – Datenkonvertierung mit Hilfe von Web-Services im deregulierten Strommarkt (Business Integration – Data Conversion in the Deregulated Energy Market by using Web Services)
- DFG-Schwerpunktprogramm "Algorithmik großer und komplexer Netzwerke"
- Evolutionäre Optimierung dynamischer Probleme (Evolutionary Optimization in Dynamic Environments)
- Vom Umgang mit Beratern
Articles in the same Issue
- XML
- XQuery, eine Querysprache für XML (XQuery, an XML Query Language)
- IPSI-XQ: Eine Implementierung von XQuery und seiner formalen Semantik (IPSI-XQ: An Implementation of XQuery and its Formal Semantics)
- XML-Datenbanksysteme und ihre Anwendung (XML Database Systems and their Application)
- Erweiterte Dokumentgrammatiken als Grundlage innovativer XML-Tools (Extended Document Grammars as a Basis for Innovative XML Tools)
- Web Services – Idee, Technik und Potenziale (Web Services – Idea, Technology, and Possibilities)
- Business Integration – Datenkonvertierung mit Hilfe von Web-Services im deregulierten Strommarkt (Business Integration – Data Conversion in the Deregulated Energy Market by using Web Services)
- DFG-Schwerpunktprogramm "Algorithmik großer und komplexer Netzwerke"
- Evolutionäre Optimierung dynamischer Probleme (Evolutionary Optimization in Dynamic Environments)
- Vom Umgang mit Beratern