Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


 
TirolORF.at
MI | 11.04.2012
Tennisturnier Kitzbühel (Bild: ORF)
TENNIS27.11.2009
Endgültiges Aus für ATP-Turnier in Kitzbühel
Österreichs Tennis-Herren haben im ATP-Kalender kein Freiluft-Turnier mehr: Die ATP hat entschieden, dem Werben von Nizza nachzugeben und gleichzeitig das Traditionsturnier in Kitzbühel zu streichen.
Zaudern der Stadtpolitik als Ursache
Mitgrund dafür war mit Sicherheit eine von Kitzbühel mehrmals versäumte Frist zu einer Unterschrift unter den Stadionnützungsvertrag, worauf die ATP nach Alternativen suchte - und in Nizza schnell fündig wurde.
Tennisklubobmann: "Im Tenniszirkus gibt es die verschiedensten Richtungen, zu denen wir bereits Kontakte aufgenommen haben."
Kitzbühel: Es gibt Alternativen
Bürgermeister Klaus Winkler war am Vormittag für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Sein Vize, Sportreferent Gerhard Eilenberger, sagt, es sei schade, aber es werden sich Alternativen finden. Auch der Tourismusverbandsobmann Christian Harisch ließ weder telefonisch noch via Mail von sich hören.

Einzig, der Tennisklubobmann Herbert Günther stellte sich am Vormittag den Fragen von ORF Tirol. Seine Betroffenheit über den Verlust des Turniers hält sich in Grenzen, man arbeite schon länger an Alternativen: "Im Tenniszirkus gibt es die verschiedensten Richtungen, zu denen wir bereits Kontakte aufgenommen haben. Es gibt die Altmeister, die Juniorencups, die Daviscups usw."
Hannes Gschwentner (Bild: ORF)Gschwenter: "Stadt versemmelt eine Chance nach der anderen"
Tirols Sportlandesrat Hannes Gschwenter (SPÖ) ist von der Entscheidung enttäuscht und berichtete, dass ihn Ronnie Leitgeb schon vor über einer Woche über die Probleme informiert habe. "Er erzählte mir, dass Tourismusverband und Stadt einfach nicht das Abkommen, das vor einem Jahr ausgehandelt wurde, einhalten würden."

Gschwentner ärgert sich über die Vertreter in Kitzbühel: "Ich bin dabei ein gebranntes Kind. Aber die Stadt versemmelt eine Chance nach der anderen. Ich war deshalb nicht mehr bereit zu vermitteln."
Im Vorfeld unprofessionell gearbeitet.
Leitgeb ärgert sich über Turnier-Streichung
Der Veranstalter Ronnie Leitgeb bekräftigt gegenüber dem ORF Tirol seinen Eindruck, die ATP habe gegen Kitzbühel entschieden, weil im Vorfeld seitens des Tourismusverbandes unprofessionell gearbeitet wurde.

So wurde der Nutzungsvertrag für das Stadion von Obmann Harisch nicht fristgerecht unterschrieben. Warum der Tourismusverbandsobmann so gehandelt hat, weiß Leitgeb nicht. Das Turnier sei nach Leitgebs Einschätzung für Kitzbühel unwiederbringlich verloren: "Schade für das österreichische Tennis, dass die Stadt Kitzbühel und der Tourismusverband sich nicht der Bedeutung dieser Veranstaltung bewusst waren. Gerade durch den Förderclub haben wir große Unterstützung und Begeisterung bei der Hotelerie verspürt", ärgerte sich Turnierdirektor Ronald Leitgeb.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Tennisturnier Kitzbühel (Bild: APA/Robert Parigger)
Leitgeb ist der Besitzer der ATP-Lizenz.
Lizenz für fünf Jahre an Nizza vermietet
Ronald Leitgeb ist weiterhin Besitzer dieser ATP-Lizenz, die nun für fünf Jahre an Nizza vermietet ist. Zwar besteht eine theoretische Möglichkeit, dass das Turnier dann wieder nach Österreich zurückkehrt, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit wohl eher gering
Bestürzung unter den Tennisspielern
Auch unter den Tennisspielern herrscht Bestürzung und Unverständnis über das Aus für das Kitzbüheler Turnier. Jürgen Melzer, der 2008 im Finale von Kitzbühel stand, meint, es sei bitter, wenn Fristen versäumt worden seien, aber als Spieler könne man wenig dagegen tun. Gilbert Schaller, Österreich Davis-Cup Kapitän sagt, dass es in Kitzbühel schon während der letzten Jahre drunter und drüber gegangen sei.
Wiener Hallenturnier einziges ATP-Turnier
Damit verbleibt nur noch die Wiener Stadhalle im ATP-Tunierkalender, vor Kitzbühel hatten sich auch schon Pörtschach und St. Pölten zurückziehen müssen.
sport.ORF.at
"Schade für Österreichs Tennis"
Link: ATP World Tour
Ganz Österreich
Tirol News

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen BlickORF
 

[8]
ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp