- Startseite
Neonazis

Neonazis
Sie verherrlichen die NS-Diktatur, setzen auf einen autoritären Führerstaat, tummeln sich in rechtsextremen Kameradschaften und setzen vielfach auf Gewalt: Die Neonazi-Szene bleibt eine Gefahr. Der Verfassungsschutz zählt gut 23.000 parteiungebundene oder „weitgehend unstrukturierte“ Rechtsextremisten in Deutschland, eine Vielzahl davon „gewaltorientiert“. Mit dem „Nationalsozialistischen Untergrund“ brachte die Szene vor einigen Jahren auch eine Terrorgruppe hervor, die mindestens zehn Menschen ermordete. Knapp 700 Rechtsextreme wurden zuletzt mit offenen Haftbefehlen gesucht – die Zahl steigt stetig an.
Voreingenommene Ermittlungen?Bis aufs Messer
Ein Neonazi, zwei Antifas, drei Schwerverletzte. Bald stehen die beiden Linken vor Gericht, dabei gibt es noch eine Version jenes Abends im April 2024.
25.10.2025
Rechtsextreme und Linke in GöttingenEin Gerangel, drei Versionen
In Göttingen geraten AfD-Mitglieder und linke Aktivisten aneinander. Das alternative Hausprojekt OM10 widerspricht nun der Darstellung der Polizei.
21.10.2025
Festnahme in BerlinNeonazi kündigte Amoklauf an
Ein bekannter Neonazi aus Bayern wurde festgenommen. Er habe so viele Ausländer wie möglich töten wollen. Vorerst sitzt er in der Psychatrie.
20.10.2025
Angriff auf NS-Gedenkstätte AhlemNeonazi tut's echt leid
Weil er im Januar eine Gedenkstätte verwüstet hat, wurde Angelos L. zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er gibt sich als reumütiger Szene-Aussteiger.
9.10.2025
Chef der Nazi-SkinsFreispruch für den Hintermann bleibt
Urteil zu Brandanschlag in Saarlouis: Peter Str. muss nicht wegen Beihilfe zum Brandanschlag von 1991 ins Gefängnis.
7.10.2025
Razzia bei „Deutsche Jugend Voran“Durchsuchungen und Festnahme nach Neonazi-Angriff in Berlin
Die Berliner Polizei hat Wohnungen von jungen Rechtsextremen durchsucht. Sie sollen im August zwei Journalist*innen am Ostkreuz angegriffen haben.
30.9.2025
AfD-interner Streit eskaliertWas sich Neonazis untereinander antun
Gewalt und Hass nicht nur nach außen: Der interne Streit in der Harburger AfD eskaliert mit Drohungen und einer beschädigten Tür.
26.9.2025
Neonazis, Soldaten und PolizistenDas radikale Netzwerk des Johannes K.
Bei Hannover treibt ein Neonazi mutmaßlich eine Vernetzung einer paramilitärischen Gruppe voran. Die Behörden ließen den „Nordbund“ lange gewähren. Wie kann das sein?
25.9.2025
Razzia bei NeonazisPolizei findet Waffen bei Rechtsextremen vom „Nordbund“
Acht Rechtsradikale sollen eine bewaffnete Gruppe gebildet haben. Die Polizei durchsuchte am Dienstag 14 Objekte in 3 Bundesländern.
16.9.2025
Nazi-Symbole in Göttinger WohnhausÜbermalen gestattet
Das Göttinger Amtsgericht kassiert einen Strafbefehl: Die Staatsanwaltschaft hatte das Übermalen von Nazi-Symbolen als Sachbeschädigung bewertet.
14.9.2025
Analyse in den BundesländernMehr rechte Gewalt als bekannt
Rechte Gewalt ist auf einem Höchststand in Deutschland. Dabei erkennen die Behörden längst nicht alle Taten, zeigt eine Analyse von Beratungsstellen.
11.9.2025
Großrazzia in WienHausdurchsuchungen in Umfeld von Neonazi Gottfried Küssel
Österreichs Verfassungsschutz führte koordinierte Razzien gegen den mehrfach verurteilten Neonazi Gottfried Küssel und sein Netzwerk durch. Die Ermittlungen dauern an.
9.9.2025
Polizei-Razzia bei der Weser-Ems-AktionNur ein Knoten im Nazi-Netzwerk
Eine Razzia bei fünf Mitgliedern der Weser-Ems-Aktion förderte Waffen und Propagandamaterial zu Tage. Kurz danach gab es wieder rechte Schmierereien.
6.9.2025
Mehrfach verurteilte RechtsextremistinLiebich auf der Flucht
Die Rechtsextremistin Marla Svenja Liebich hat ihre Gefängnisstrafe in der JVA Chemnitz nicht angetreten. Wo ist sie? Und was passiert, wenn sie gefunden wird?
30.8.2025
Neonaziszene in OstberlinJungnazis auf der Suche nach Erziehungsberechtigten
Die gewaltorientierten Jungnazis der DJV nähern sich der Altnazipartei Die Heimat an. Davor warnt das Berliner Register Treptow-Köpenick.
28.8.2025
Kritik am SelbstbestimmungsgesetzKalkulierter Angriff
Rechtsextremist*in Liebich soll in einem Frauengefängnis untergebracht werden. Liebichs Aktion befeuert den transfeindlichen Kulturkampf
25.8.2025
Rechtsextreme ModeDas trägt der Nazi heute
Rechtsextreme verbreiten ihre Ideologie auch mit Streetwear, Symbolen und Codes. So sickern ihre Botschaften unbemerkt in den Alltag ein.
22.8.2025
Rechtsextremer Onlineshop Druck18Verein „Laut gegen Nazis“ sichert sich Markenrechte
Der Verein Laut gegen Nazis lässt rechtsextreme Codes markenrechtlich schützen. Jetzt ist ihm ein neuer Coup gelungen.
22.8.2025
Nach Änderung des GeschlechtseintragesRechtsextremistin Marla-Svenja Liebich darf in Frauen-JVA
Die veurteilte Nazi-Transfrau darf ihre Haft vorerst im Frauengefängnis antreten. Missbraucht sie das Selbstbestimmungsgesetz?
20.8.2025
Kein Exit für Nazis!Angehörige fordern Ausschluss Zschäpes von Ausstiegsprojekt
Die inhaftierte NSU-Terroristin nimmt an einem Aussteigerprogramm für Nazis teil. Angehörige von Opfern fürchten dadurch ein vorzeitiges Haftende.
19.8.2025

Die Wochenzeitung mit taz-Blick
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
- Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
- Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
- Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
- Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole
10 Wochen für nur10 Euro



















