Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


taz zahl ich

medien

Eine Frau schaut ernst und macht eine Geste mit ihrer rechten Hand

Urteil wegen Verleumdung

Frau Faeser und die Fotomontagen

Der AfD-nahe Journalist Daniel Bindels verbreitete ein gefaketes Meme mit der Innenministerin und wurde zu sieben Monaten Bewährungsstrafe verurteilt.
VonChristian Rath

9.4.2025

Porträtbild der Kandidatin Sandra Harzer-Kux

Intendantinnenwahl gescheitert

NDR-Gremien lassen Sandra Harzer-Kux ins Messer laufen

Das Auswahlverfahren für den NDR-Chefinnenposten ist veraltet und intransparent. Dagegen erst an seinem Ende zu protestieren, ist aber nicht fair.
VonBenno Schirrmeister

9.4.2025

Jack Thorne steht vor 10 Dow­ning Street. Er trägt einen blauen Anzug.

Reaktion auf Netflix-Serie

„Adolescence“-Alltag

Eine britische Netflix-Serie über einen 13-Jährigen, der seine Mitschülerin ermordet, bricht Streaming-Rekorde. Und zwingt die Politik zum Handeln.
VonDaniel Zylbersztajn-Lewandowski

8.4.2025

serien-guide

Nahaufnahme vom Gesicht von Aimee Lou Wood als Chelsea, die sich ein Schmuckstück anschaut

Aimee Lou Wood aus „The White Lotus“

Die Zahnfee

Kommentar vonDonata Künßberg
Die dritte Staffel der Serie „The White Lotus“ geht diesen Montag zu Ende. Eine der Hauptrollen spielten die Zähne der Schauspielerin Aimee Lou Wood. Gut so!

6.4.2025

Frau umarmt Mann

ZDF -Comedy bei „Späti“

Highlights auf der Klappbank

In der ZDF-Serie „Späti“ muss man die Höhepunkte eher suchen. Berliner Atmosphäre liefert die Sache aber immerhin, nicht zuletzt in den Nebenrollen.
VonJulia Schöpfer

31.3.2025

zwei ältere menschen, ein mann und eine frau, sitzen nebeneinander auf stühlen

Neue Arte-Serie „Unschuldig“

Bürokratie und Computerfehler

Die britische Serie „Unschuldig – Mr. Bates gegen die Post“ erzählt von einem unglaublichen Justizskandal in England. Und von Bürgern, die sich wehren.
VonFlorian Schmid

26.3.2025

Pinguine aus einem Animationsfilm

Meme über Trump-Zölle

Pinguine marschieren gen Washington

US-Präsident Trump hat nicht nur Menschen mit Zöllen belegt, sondern auch Pinguine. Doch die zeigen sich wehrhaft. Wir sollten uns ein Vorbild an ihnen nehmen!
VonJan Runge

8.4.2025

Ein Helm auf dem Kopf einer Person von hinten, auf dem "Press" steht

Bericht von Reporter ohne Grenzen

Doppelt so viele Attacken auf Presse in Deutschland

Fast 90 tätliche Angriffe auf Medienschaffende wurden 2024 hierzulande gezählt. Besonders Nahost-Demos waren ein gefährlicher Einsatzort.

8.4.2025

Dieter Hallervorden

Kritik an ARD und Didi Hallervorden

Das träge und schwerfällige Walross

Kommentar vonAnn-Kathrin Leclere
Didi Hallervorden macht einen rassistischen Witz. Der ARD misslingt es, ihn zu erklären. Wie will sie so neue ­Zuschaue­r*in­nen erreichen?

7.4.2025

Ein weißes Bürogebäude mit dem roten rbb-Schild, im Hintergrund Himmel

Sparmaßnahmen beim rbb

Vorschläge zur Verschlankung

Der rbb soll umstrukturiert werden, nun gibt es erste konkretere Vorschläge. Bei den Mitarbeitenden ist die Stimmung weiter angespannt.
VonAmelie Sittenauer

8.4.2025

Ein Mann zeigt mit seinem Zeigefinger

Lindner gegen „Titanic“

Am Ende könnte es auf einen Schwanzvergleich hinauslaufen

Ex-Finanzminister Christian Lindner will gegen die „Titanic“ klagen. Kann er machen, entgegnet die Redaktion des Satire-Magazins. Aber ob das eine gute Idee ist?
VonYağmur Ekim Çay

7.4.2025

Schwarz-Weiß-Foto von zwei Jungen von der Brust aufwärts. Sie sitzen eng beisammen, lächeln für das Foto. Beide haben dunkle Haare und einen Seitenscheitel, tragen Anzug und Hemd.

ZDF-Filme über Hans Rosenthal

Trauma des Überlebens

Jude, NS-Überlebender, größter TV-Liebling im Nachkriegsdeutschland. Zum 100. Geburtstag erzählt das ZDF die Geschichte und Ambivalenz von Hans Rosenthal
VonTanja Tricarico

7.4.2025

pressefreiheit

Karoline Leavitt

Urteil von US-Bundesrichter

Nachrichtenagentur AP darf zurück ins Weiße Haus

Ein Bundesrichter hat gegen die US-Regierung entschieden, die AP darf zurück ins Weiße Haus. Trump versucht indessen weiter, die Medien neu auszurichten.
VonHansjürgen Mai

9.4.2025

Eine Guppe von Journalisten bilden aus Protest einen Kreis

Angriffe auf Journalisten in Gaza

Presse unter Beschuss

Ein Journalist wurde in Gaza getötet, mehrere verletzt. Das israelische Militär unterstellt Nähe zur Hamas, Quellen vor Ort widersprechen.
VonFelix Wellisch

7.4.2025

Stadt, Antenne und Berge im Hintergrund

Zentralasien und Trumps Medienpolitik

Und jetzt zurück zu den Staatsinfos

Radio Liberty gehört zu den letzten Medien, die in Zentralasien unabhängig informieren. Aber Trump hat es auf die US-Auslandssender abgesehen.
VonNikita Danilin

4.4.2025

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden,ob Sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermitteltwerden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden,ob Sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermitteltwerden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ein junges Paar demonstriert mit der Flagge der Sinti und Roma - einem roten Rad auf blau-grünem Grund

Abwertung von Sinti und Roma

Freispruch für Bloggerin

Eine Bloggerin, war verurteilt worden, weil sie Sinti und Roma diffamiert hatte. Mit Blick auf die Meinungsfreiheit wurde sie jetzt freigesprochen.
VonLotta Drügemöller

4.4.2025

Ein Einkaufswagen voller Pfandflaschen

Leerstellen in journalistischen Texten

Was der Flaschensammler nicht erzählte

Wann hat man schon das Glück, den Protagonisten seines Textes zweimal zu treffen? Ein paar Gedanken zu der Zufälligkeit meiner Recherchen.

5.4.2025

Eine verschlissene Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika weht im Wind

Podcast zur neuen Weltordnung

Einstürzende Altbauten

Der Podcast „Der neue Westen“ nimmt sich die Zeit, Nachrichten hintergründiger zu beleuchten. In der ersten Folge geht es um die Abkopplung der USA.
VonJulia Schöpfer

4.4.2025

Eine Frau mit einem blauen Oberteil steht in einem alten Fahrstuhl und lächelt

75 Jahre ARD

Die Zu­schaue­r*in­nen animieren

Die ARD feiert sich mit „75 Jahre. Fürs Erste!“ in Form einer Power-Point-Präsentation. Das ist nicht verkehrt – aber reicht das?
VonJohannes Drosdowski

5.4.2025

Junge Männer in Badesachen unterhalten sich in einem Freibad

Impro-Comedy „Intimate“

Ranzige WGs und schlecht gebaute Joints

In der Serie „Intimate“ klopfen bekannte Gesichter blöde Sprüche. Das funktioniert auch in der neuen Staffel sehr gut.
VonCara Hofmann

5.4.2025

Eine Person sitzt im Bus und hält sich ein Smartphone vor den Mund.

Stundenlange Sprachnachrichten

Brieftaube 2.0

Essay vonLeonore Kogler
Lange Sprachnachrichten im Alltag zu verschicken, ist sehr beliebt, manche hassen sie aber auch. Ein Blick auf ein Phänomen unserer digitalen Zeit.

4.4.2025

podcast-guide

Eine kunstvolle Collage mit einem Totenschädel

Podcast „Seelenfänger: Diagnose Tod“

Gefährliche Pseudomedizin

Der BR beleuchtet die „Germanische Neue Medizin“ von Ryke Geerd Hamer. Besprochen werden seine antisemitischen und wissenschaftsfremden Ansichten.
VonJonathan Gerbig

31.3.2025

Eine blonde Frau mit Sonnenbrille, trägt einen breunen Plüschpelz und lange Stiefel. Sie sitzt auf einem Stuhl und lacht

„Das Imperium Heidi Klum“

Die Macht des Models

Heidi Klum ist erstaunlicherweise Weltstar geworden. Warum? Das beleuchtet ein neuer ARD-Podcast.
VonAnn-Kathrin Leclere

30.3.2025

Manganknollen.

Podcast „Enden: Land unter“

Unerforschte Tiefen

Im kurzweiligen Podcast „Enden: Land Unter“ geht es um den weltweiten Tiefseebergbau. Dabei erfährt man viel über Korruption und Naturschutz.
VonJonathan Gerbig

22.3.2025

Schafe und Lämmer auf einer Wiese

Studie über Schlaf und Fake News

Endlich Schlafschaf

Kommentar vonValérie Catil
Eine Studie beweist einen Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und der Neigung, an Verschwörungstheorien zu glauben. Schlaftabletten für Schwurbler!

3.4.2025

Drei Personen in grünes Licht getaucht halten Reagenzgläser in den Händen und schauen amüsiert

Neuer Münster- „Tatort“

Wenn Axel Prahl sich eine Pizza macht, will man ein Stück ab

Es sind die einfachen Dinge, die gar nicht so einfach zu machen sind, die Kunst ausmachen. Der neue „Tatort“ aus Münster fängt immerhin gut an.
VonAmbros Waibel

6.4.2025

TikTok Schild an Betonwand von großem Gebäude

Mehrere Interessenten für TikTok

Auch OnlyFans-Gründer will Plattform kaufen

TikTok muss einen nicht-chinesischen Käufer finden, damit die Plattform in den USA nicht blockiert wird. Interessenten gibt es viele.

3.4.2025

Eine Person hat ein gelbes Sweatshirt an und hält eine Zahnbürste mit Zahnpaste in einer Hand

Die Morgenroutinen der Influencer

Toxische Routinen

Influencer Ashton Hall steht um 3:52 Uhr auf, badet in Eiswasser, predigt von Investments – und lässt sich bekochen. Ein fragwürdiges Männerbild.
VonMartin Seng

3.4.2025

Zwei weibliche Personen, eine etwas untersetzt genervt schauende und eine asaiatisch überrascht blickende, mit Steoskop in Krankenhauskleidung, umgeben von Akten

Krankenhaus-Serie „St. Denis Medical“

Kaputt gelachte Klinik

Die Mockumentary „St. Denis Medical“ seziert das unterfinanzierte US-Gesundheitssystem. Das Lachen bleibt dabei manchmal im Hals stecken.
VonAmelie Sittenauer

1.4.2025


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp